1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D2
  7. Ruckeln oder Zündaussetzer?

Ruckeln oder Zündaussetzer?

Audi A8 D2/4D

Habe ein Problem mit meinem 2.8L
Seit heute hat er bei leichter last ( gasgeben ) Ein Problem.
Er ruckelt oder hat zündaussetzer.
Nur bei etwa 70km/h.
Kann es sein das die zündkerzen Hin sind und es nur daran liegt?
Er hat jetzt 208000km drauf und hat sonnst im speicher keine fehler.
Getriebe würde doch sonnst in notlauf gehen?
Danke im vorraus.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maurusv6



Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


:D
Sind bestimmt Zündkabel...;)
Ich trink mit:cool:

Du hast dich eingemischt, also zahlst du die Runde ;-)

Okay. Sobald er die Kabel hat und es geht geht die Runde aufs Haus

:D:p

Also gut, ich nehm dich beim Wort!

So morgen kann ich sie abholen bei der Post.
Mal sehen.
Man hab ich nen durst:D

Also ich habe die selbe scheiße bei einem 2.8 bj 12.96. Und alles hat nichts geholfen. Neue Kerzen, kabel, Lambdas, motortempg. usw. Lmm ist es auch nicht. Hab die schnautze echt voll auch keinen Fehler beim auslesen. und er springt etwas schlechter an in verbindung mit etwas höherem Spritverbrauch. Gibt es noch was was man mal nachsehen sollte bzw. kann. Gruß Thomas

Hast du beide Lambdas getauscht?

beide Lambdas getauscht. Habe heute morgen mir auch noch mal alle Zündkerzen angesehen, die waren jetzt 50km drin. Alle schwarz. Da sahen die alten noch besser aus.

Was für Kerzen?

Na die Zündkerzen. Leihwiese haben wir gestren Abend noch die Zündspule getauscht, aber auch das brauchte nix. Erst sprange er schlechter an daraufhin haben wir ja die Zündkerzen getauscht und ne Woche später kam das Ruckeln dazu. Kann das vielleicht auch an den Einspritzdüsen liegen. Bitte berichtige mich aber schwarze Zündkerzen heißen doch zu fettes Gemisch oder ? Oder doch Kraftstoffdruckregler ?

Zitat:

Original geschrieben von basti028


So morgen kann ich sie abholen bei der Post.
Mal sehen.
Man hab ich nen durst:D

Uuuuuuuuuuuuund?

An den Themenstarter!
Waren es die Kabel?

Konnte leider die neuen noch nicht einbauen aber das ruckeln ist jetzt auch so wieder weg.
Hmmmm Keine Ahnung.
Werde wohl nächste woche neue einbauen.

Soviel zum Thema, bei mir ist das Ruckeln auch weg. Es war der Kraftstoffdruckregler. 67euro und er schnurrt wieder. Springt auch wieder Top an und Verbrauch ist um 2-3Liter gesunken. Was so ein kleines Teil doch bewirken kann, unglaublich.
Gruß Thomas

Hallo,
hatte ich diesen Sommer bis vor kurzem auch. Ein Ruckeln beim Beschleunigen und Gaswegnehmen im Bereich 70 km/h bis ca. 90 km/h. Werkstatt hat sich halb tot gesucht und nix gefunden. Nach dem Wechseln auf die Winterreifen inkl. Felgen, siehe da weg. Der nette erklärte mir, daß dies durchaus von Reifen kommen kann, also Sommerreifen nächstes Mal auf dem Fahrzeug wuchten. Schaun wir mal ob das funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen