Ruckeln nach Steuerkettenwechsel

Mercedes C-Klasse W204

Nabend,
Wir haben einen Mercedes W 204 C200 Kompressor, BJ 2009 Avantgarde. Anfang November ging die MKL an und es hieß "Steuerkette gelängt"...
Beim Steuerkettenwechsel in einer in unseren Augen guten freien Werkstatt wurde festgestellt, das eine Umlenkrolle abgerissen war und immer mitgedreht hat. Hab es auf jeden Fall so verstanden...
Nach dem Wechsel fiel uns auf ,das der Wagen im kalten Zustand ,die ersten Meter ziemlich hoppelt..gibt sich nach 200 Metern..
Zusätzlich kommt, wenn man ziemlich untertourig fährt, (1500-2000 Umdrehungen) eine Art Loch beim Beschleunigen..es ist nur ganz kurz aber jedes Mal sehr gut spürbar. Die Werkstatt schwört Stein und Bein das es nichts mit der Steuerkette zu tun hat..haben den Wagen schon des öfteren jetzt da gehabt..und sie hätten es kontrolliert.
Dieses Hoppeln war vorher definitiv noch nicht da.
Hat jemand ne Idee was sowas hervorrufen könnte?

Mfg Kotelett

48 Antworten

Zitat:

@Crizz schrieb am 24. Januar 2022 um 22:09:48 Uhr:


ich dachte es geht um nen c200 und nicht um nen 180k

Es geht um einen C200 Kompressor, nicht C200 CGI...

Zitat:

@c18s schrieb am 24. Januar 2022 um 21:26:17 Uhr:


Wir haben einen Mercedes W 204 C200 Kompressor, BJ 2009 Avantgarde. Anfang November ging die MKL an und es hieß "Steuerkette gelängt"...

Also steuerkette hat sich durch MKL bemerkbar gemacht ?

wenn dem so ist, Glück gehabt. Das ist leider eher selten.

Trotzdem wird immer wieder alles mit allen Motoren verquickt. Fehlt noch einer, der einen OM651 hier anbringt.

Zitat:

@djblue schrieb am 17. Januar 2022 um 19:41:14 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 17. Januar 2022 um 17:48:03 Uhr:


Jein.

Bei abgenutzten Rädern stimmt die Teilung weiterhin (im Gegensatz zur gelängten Kette). Es hat bezüglich der Steuerzeiten also keinen Einfluss.

Natürlich sollte man die trotzdem wechseln, wenn man schon mal dran ist.

Doch, nicht viel aber ausreichend da die Kette Spiel darauf bekommt. Außerdem nimmt der Durchmesser der Räder ebenfalls ab. Klar, sehr wenig, aber für Steuerzeiten kann es schon ausreichend sein…

Vernachlässigbar. Der Abtrag ist überwiegend seitlich.

Wenn Du meinst... seitlich.... ah ja, schon klar.
Hier zwei Bilder von verschlissenen NW-Räder eines C200 Kompressor durch gelängter Kette.

Verschleiß 1
Verschleiß 2
Ähnliche Themen

Durchmesser ist nicht so viel kleiner, die Übersetzung hängt an den Zähnen.

Wir reden hier um Probleme am Kettentrieb und ob dadurch bedingtes Ruckeln entstehen kann, oder?
Und da ist jeder Verschleiß kontraproduktiv und erzeugt ungenaue Steuerzeiten…

Zitat:

@djblue schrieb am 27. Januar 2022 um 19:16:04 Uhr:


Wenn Du meinst... seitlich.... ah ja, schon klar.
Hier zwei Bilder von verschlissenen NW-Räder eines C200 Kompressor durch gelängter Kette.

Na holla, endlich mal jemand der hier mitredet und auch die Dinger mal selbst in der Hand hatte (hoffe ich). Dann mach ich mir mal die Arbeit und poste mein Zeug.

130.000 km, erste Kette, Steuerzeiten (fast) perfekt. SD-Werte auf`s Grad genau. Übrignes ist auf dem Bild der Zäne der Spanner schon weg, also keine Panik.

Nein, nein das ist schon so dass die Flanken höher belastet sind als der Boden (die knabbern sich ja auch weg bis die Zähne brechen). An den Flanken rutscht die Kette mit Zug drüber, nicht am Boden. Die Teilung ist ja unverändert und das Zehntel mm im Durchmesser kannst du vergessen.

Deshalb kommt auch keine MKL diesbezüglich (zumindest wenn die Kette noch passt).

Des TE`s Problem zu diskutieren bringt übrigens nichts. Egal ob die Kette noch passt oder nicht, die Räder sind trotzdem fertig. Die wurden wohl nicht getauscht und deshalb kann es durchaus passieren das ne neue stramme Kette schnell mal drüberhopst oder ein paar Zähne weghaut (mal unabhängig ob das hier das Problem ist). Aber klar, heutzutage bist du gespatzt wenn du überhaupt nicht selbst da dran werkeln kannst oder nicht gezielt fragen kannst was da eigentlich gewerkelt wurde. Die km der Karre sind ja bis heute ein Geheimnis....

Zahnkaries
Auslass
Einlass

Zitat:

@MxD schrieb am 27. Januar 2022 um 21:48:27 Uhr:



Zitat:

@djblue schrieb am 27. Januar 2022 um 19:16:04 Uhr:


Wenn Du meinst... seitlich.... ah ja, schon klar.
Hier zwei Bilder von verschlissenen NW-Räder eines C200 Kompressor durch gelängter Kette.

Des TE`s Problem zu diskutieren bringt übrigens nichts. Egal ob die Kette noch passt oder nicht, die Räder sind trotzdem fertig. Die wurden wohl nicht getauscht und deshalb kann es durchaus passieren das ne neue stramme Kette schnell mal drüberhopst oder ein paar Zähne weghaut (mal unabhängig ob das hier das Problem ist). Aber klar, heutzutage bist du gespatzt wenn du überhaupt nicht selbst da dran werkeln kannst oder nicht gezielt fragen kannst was da eigentlich gewerkelt wurde. Die km der Karre sind ja bis heute ein Geheimnis....

Moin,
Der Wagen hat jetzt 162000 km gelaufen..die Werkstatt hat uns versichert ,alles gewechselt zu haben, was gewechselt werden musste..
Mfg

Das ist eine Aussage, die garnix aussagt.
Keine gute Werkstatt.
Wenn ich die Kette wechsle, wechsle ich IMMER die Versteller und Spanner mit. Bei den Gleitschienen muß man sehen ob sie defekt sind. Alles andere ist eine halbe Reparatur.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 28. Januar 2022 um 10:19:10 Uhr:


Das ist eine Aussage, die garnix aussagt.
Keine gute Werkstatt.
Wenn ich die Kette wechsle, wechsle ich IMMER die Versteller und Spanner mit. Bei den Gleitschienen muß man sehen ob sie defekt sind. Alles andere ist eine halbe Reparatur.

Das war jetzt in Bezug auf die Rechnungsliste von der Werkstatt.
Die hatten alles gemacht was drauf steht...

Bild1

Ohne ein Foto von den Verstellern hilft es nix. Miete Werkzeug ist eine gute Idee.

Ich will nix sagen, aber auch ein Problem ohne Fehler im Speicher ist fast nicht diskutierbar.

Versteller sind also nicht gewechselt worden. Somit ist es eine halbe Reparatur.

Ist jetzt mittlerweile die genaue Ursache bekannt? Ich habe derzeit genau das selbe Problem und habe den Karren direkt bei Mercedes reparieren lassen.

Zitat:

@QuentinTentakel schrieb am 20. Juli 2024 um 08:21:14 Uhr:


...Ich habe derzeit genau das selbe Problem und habe den Karren direkt bei Mercedes reparieren lassen.

Was wurde den bei MB genau repariert?

Zitat:

@djblue schrieb am 20. Juli 2024 um 13:27:02 Uhr:



Zitat:

@QuentinTentakel schrieb am 20. Juli 2024 um 08:21:14 Uhr:


...Ich habe derzeit genau das selbe Problem und habe den Karren direkt bei Mercedes reparieren lassen.

Was wurde den bei MB genau repariert?

Die Steuerkette, Nockenwellenversteller und Zündkerzen wurden gewechselt. Gestern trat dann genau der selbe Fehler wie im Beitrag auf und musste abgeschleppt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen