Ruckeln Mondeo
Ich habe einen 95 Ford Mondeo 1,6- 90 PS.
seit kurzem habe ich ein ruckeln im Motor beim beschleunigen. Wer weiss abhilfe??????
35 Antworten
Ruckeln
Ja und nein!
das ruckeln kann wie gesagt viele gründe haben!
es war eine von vielen möglichkeiten!!!
aber es ist auch möglich,daß das ruckeln von den kerzen und dem kabel verursacht wird und trotzdem die von dir beschriebenen merkmale auftreten!
es könnte aber auch am map-sensor liegen,oder am drosselklappenpoti!
oder an der zündspule,
oder an den einspritventilen,
oder an der kraftstoffpumpe,
oder oder oder!
wie gesagt es gibt viele möglichkeiten!
ich versuche nur ein wenig hilfestellung zu geben!
man sollte bei solchen sachen immer mit den einfachsten dingen anfangen!
und ich denke für einen laien sollte das auch ohne große
fachkenntnis zu schaffen sein!
vielleicht war der gedanke ja auch falsch,aber helfen sollte es schon!
Ruckeln!
Kurze information!!!!!
Das selbe problem tritt jetzt auch an meinem Mondeo auf!
ich werde mich in den nächsten tagen mal darum kümmern und werde dann hier mal wieder posten!
vielleicht kann ich dem einen oder anderen so ja doch noch mal helfen!
Tatsächlich lag es mal wieder an Zünkerzen und Kabeln!Die absolute Krankheit bei Ford!Ich hab in meinem Mondeo den 1,6 ltr 90 PS von 95 und ein bekannter von mir der einen Zubehörhandel hat,sagte mir es wäre meistens das Kabel vom vierten Zylinder!Siehe da,es war tatsächlich defekt!Hinzu kam aber noch ein Marderbiss am Kabel vom 1 Zylinder und eine defekte Zündkerze im 2 Zylinder!
Klasse oder?
Naja,alles in allem kommt der Spaß für ca. 60 Euro ja noch recht preiswert!Also,viel Glück!
Zündkabel
Mal so gefragt, ist der vierte Zylinder ganz rechts oder ganz links wenn man davor steht? In meinem Mondeo Buch "Wie helfe ich mir selber" (oder so ähnlich) steht drinne das die Kabel einen Widerstand zwischen (ich bin mir da jetzt nicht ganz sicher) 35 und 70 kOhm haben sollten. Und da kürzeste Kabel, also das vom Zylinder ganz rechts hat nur 5 kOhm gehabt. Kann das eventuell zu Problemen führen?
Alex
Ähnliche Themen
Zylinder
Also,im Regelfall(es gibt natürlich ausnahmen) kann man davon ausgehen,daß der 1 Zylinder gegenüber dem Getriebe liegt!Also wenn man davorsteht ganz links!Das ganze setzt sich natürlich dann genau so fort!Der 4 Zylinder sitzt also genau am Getriebe,wenn man davor steht rechts!
Ich bin mir mit den Widerständen da jetzt auch nicht ganz sicher,aber wenn ein Kabel einen so sehr anderen Widerstand hat,dann denke ich ist das nicht so richtig!ich gehe mal kurz runter in den keller und messe mal nach!ich habe das Kabel vom ersten und vom vierten Zylinder gemessen,die ich gestern ersetzt habe,das vom ersten Zylinder hat einen Widerstand von 7,6Kohm und das vom vierten Zylinder hat einen Widerstand von 4,5Kohm!Ob die Widerstände jetzt in Ordnung sind oder nicht kann ich dir nicht sagen!Aber wie gesagt,das Ruckeln war mit den neuen Kabeln und den neuen Kerzen weg!Bis jetzt zumindest!*ggg*
Ruckelt dein Motor den auch oder hat er Aussetzer?
Beschreib mal!
das gleiche
Ich hatte Morgends unseren Mondeo abgewürgt (ja frau am steuer 🙂) und seit dem ruckelt er wenn man anfährt und auch normal fährt unter 4000 umdrehungen bleibt! geht man ihn die hören bereiche fängt er an zu klakkern (mein freund meint ein zylinder fällt aus) aber er tut net mehr so stark rucken! mein freund weiss keinen rat mehr!
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
ruckeln
habe eure beiträge gelesen und hoffe, kann hier hilfe finden.
seit neuestem ruckelt mein ford mondeo Baujhr 98 im 2. gang sehr stark,d. h. bei 20-35 km/h.man hat das gefühl,dass er sich verschluckt, nicht genug treibstoff bekommt oder so.wenn ich schneller fahre, ruckelt das auto zwar noch immer, aber nicht mehr so stark.weiß vielleicht jemand,woran das liegen könnte?hoffe doch nichts schlimmes. das ganze fing damit an,als ich das auto an einer roten ampel ausrollen ließ, und dann bei grün in den 3. runterschaltete.danach leuchtete die bremskreisleuchte und die ABS leuchte auf.nachdem ich den wagen aber aus und dann wieder einschaltete,war das Leuchten weg.
@erdomaso
Dein Ruckeln wird mit Sicherheit nichts mit dem ABS zu tun haben.
Wie in den vorhergehenden Beiträgen zu lesen ist ein plötzlich auftretendes Ruckeln häufig auf defekte Zündkabel zurück zu führen.
Nach einem Tausch aller Kabel und auch der Kerzen ist dies erledigt.
Eine andere Fehlerursache könnte an der Verwendung von falschen Öl liegen. Gerade in der kalten Jahreszeit macht sich dies bemerkbar, jedoch nur bei FZ die mit Hydrostößeln ausgestattet sind. Das sollte bei deinem Bj. nicht mehr der Fall sein.
Als nächstets könnte ein Defekt oder eine Verschmutzung des Luftmassenmessers in betracht kommen.
Selten aber eben nicht unmöglich wäre noch ein Defekt des Drosselklappenpoties möglich.
Werner
LMM
Bei mir war auch ein Riß im Krümmer, wobei die Werkstatt auch gleich die Lambdasonde mitgetauscht hat. War vielleicht nicht wirklich nötig, aber nach 200tkm auch nicht direkt Beutelschneiderei. Trotzdem ruckelt er zuweilen noch etwas, aber deutlich weniger, bei konstant niedriger Fahrt, gerade im Stadtverkehr. Bei Tritt aus Gas geht das dann weg, manchmal erst nach einer Gedenksekunde.
Nun habe ich schon Kerzen und Kabel getauscht, ebenfalls ohen nachhaltigen Erfolg. Beim Abnehmen des LMM vom Luftfilterkasten sieht man dort nur zwei Spiralfäden in einem kleinen Rohr, die wohl nach dem Heizdrahtverfahren arbeiten. Wie kann man die reinigen/prüfen?
Das Auslesen des Fehlerspeichers funktioniert übrigens nicht, nach Aussagen der Wekstatt kann es sein, daß bei einigen Steuergeräten eine Anschluß intern nicht verdrahtet ist und man sie deswegen nicht auslesen kann, kein Strom auf dem Pin. Einen Tausch des Steuergerätes werde ich aber wegen dem Rukeln nicht vornehmen, sonst übertrifft das zusammen mit dem Krümmer schon fast den Zeitwert, ich habe immerhin rund 700 Euro beim Freundlichen für Krümmer und Lambdasonde mit Arbeitslohn bezahlt.
Mondeo 1.8i 16V Bj10/96, 205tkm
Mein Mondeo TDCI ging wegen des Ruckelns und weiterer Mängel aufgrund eines Gerichtsbeschlusses an den Händler in Donaueschingen zurück.
War dies nicht ein Benzinerthread?
Die Gründe warum ein Benziner ruckelt unterscheiden sich doch gänzlich von denen, die einen Diesel ruckeln lassen.
Es sind ganz bestimmt die Zündkabel
Hallo hatte das gleiche Problem wie du,
wenn ich im Unteren Drehzahl bereich auch nur leicht das Gaspedal anschaute ruckelte er und das wurde mit der Zeit immer schlimmer. Ich hatte alles mögliche ausprobiert Lampda, Luftmengenmesser, Luftfilter, Zündkerzen, etc. alles hat nicht geholfen oder nur kurz geholfen und nach ein paar Tagen war es wieder da. Bis mit ein KFZ-Meister bei Ford den Tipp gegeben hat die Zündkabel auszutauschen. Gesagt getan Zündkabel raus ca. 50€ neue rein und die letzten 10000km ohne Ruckeln also wie neu.
Anscheinent liegt es daran das die Kontakte zwischen Kabel und Zündkerze mit der Zeit ausgeleirt werden durch die Vibration des Motors gibt man dann Gas erhöht die Elektronische Zündanlage auch die Spannung und diese kann dann nicht mehr 100% auf die Zündkerzen übertragen werden und man hat aussetzer.
Also langer Rede kurzer Sinn tausch die dinger aus (evtl. auch die Zündkerzen die Leiden ein wenigi unter den Aussetzern) und dein Mondeo läuft wieder.
bei wie vielen km sollten die kerzen denn gewechselt werden? also laut ford-service?
meiner ruckelt auch öfters mal und der motor hat jetzt ca 65tkm drauf...
greetz sunseeker
Die Zündkerzen sind nach Wartungsplan alle 45000 km zu wechseln.
Die 1. Kerze befindet sich immer an der kraftabtreibenden Seite, das heißt an der Getriebeseite (davorsehend rechts), also das kürzeste Kabel.
Der Widerstand der Zündkabel soll 5-30 kOhm betragen.
Norbert
Hallo Leute
also meiner Meinung nach können es die Zündkerzen und auch die Kabel sein hatte ich damals auch und zum Schluß habe ich 150Euro hingelegt weil von einer Zündkerze die Elektrode abgebrochen war und in dem Moment wo er durch das Gas geben Sprit bekam ist der Zylinder bald abgesoffen.