ruckeln im Leerlauf

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
mein 1,9TDI, 105PS ruckelt leicht und unregelmässig im Leerlauf (nicht immer aber ziemlich oft). Drehzahlmesser bleibt ruhig und der Motor scheint mir auch rund zu laufen. Ich spüre das Ruckeln im Sitz (Rücken, Oberschenkel). Am Lenker merke ich eher nichts. Beim fahren ist auch nichts zu merken, aber da ist ja das Strassenruckeln def. stärker.
Motor wie gesagt läuft rund, macht keine Geräusche und zieht wie immer.

Danke

uwe

19 Antworten

Im Leerlauf----heißt? --- Ausgekuppelt und kein Gang drin?
Oder, ohne Gas mit eingelegtem Gang beim runterrollen?

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Im Leerlauf----heißt? --- Ausgekuppelt und kein Gang drin?
Oder, ohne Gas mit eingelegtem Gang beim runterrollen?

Sorry, Leerlauf heisst in meinem Fall:

-Motor läuft im Standgas

-unabhängig von der betätigung der Kupplung bzw. egal ob Gang drin ist oder nicht

Danke

Ah...also auf der Stelle. Ohne das dein Fahrzeug bewegt wird....
Wieviel Km hat er denn gelaufen und wann wurde das letzte mal der Dieselfilter gewechselt?

@all - ZMS - wird es ja wohl nicht sein?

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Ah...also auf der Stelle. Ohne das dein Fahrzeug bewegt wird....
Wieviel Km hat er denn gelaufen und wann wurde das letzte mal der Dieselfilter gewechselt?

@all - ZMS - wird es ja wohl nicht sein?

ZMS - mach mir keine Angst!

Er hat 55.000km und beim Kauf vom 🙂 wurde noch ein Kundendienst getätigt. Aber wenn der Filter nicht mehr so ist, dann durfte doch aber bei Last auch was zu spüren sein?
Und es ist mit keinem Geräusch verbunden, nur leichte Vibrationen.

Ähnliche Themen

Ja, eigentlich schon, könnte ja auch Luft im Diesel sein....
ZMS - war die Idee, weil du geschrieben hast, Drehzahlmesser bleibt ruhig..... aber nach 55000 glaube ich das auch nicht.

Wie alt ist denn der Caddy?
Gab ja tatsächlich mal Probs mit den ZMS bei bestimmten Baujahren.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Wie alt ist denn der Caddy?
Gab ja tatsächlich mal Probs mit den ZMS bei bestimmten Baujahren.

Bj. Ende 2008 / EZ Jan. 2009

Macht meiner auch ab und zu. Werde wohl demnächst das ZMS wechseln, hab ja Anschlußgarantie...

mfg Sven

Hallo

Woher weißt du denn, das es das ZMS ist? Ist die Diagnose bei dir sicher?

Sonst alles i.O., hatten schon solche Fälle...

mfg Sven

Moin,

Habe das Problem auch, fahre aber einen 1.6 Benziner EZ 02/2009 und keinen Diesel, Laufleistung 25000km.
Es fühlt sich an als ob ersich ein wnig verschluckt, aber keine Anzeichen beim Drehzahlmesser und auch der Motorblock bewegt sich nicht.

Gruß Nabot

Fahre heute mal zum 🙂, mal schauen was der sagt.

Hallo, war eben beim 🙂. Natürlich war alles super, kein Diagnosefehler, kein Ruckeln, nix! Zu Hause in der garage, auch nix!
Typisch Vorführeffekt! Auf jedenfall registriert und falls wieder was ist sofort hin.
Der Meister meinte es kann sein das es mit dem DPF zusammenhängt. Wenn der irgendeine "Mission" durchläuft, das es dann zu solchen Erscheinungen kommen kann.

Haben bei unserem neuen EcoFuel im Standgas auch ein leichtes Ruckeln.
Ich merke es aber nur als Fahrer am Lenkrad und den Pedalen (Vibrationsübertragung)
Werde das mal beobachten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen