Ruckeln im Leerlauf / Beim treten der Kupplung

Opel Astra K

Hallo zusammen,

bei meinem 1.4T bemerke ich immer öfter ein Ruckeln im Leerlauf. Dieses Ruckeln spürt man im Kupplungspedal und es zieht auch teilweise durch das ganze Auto.

Manchmal tritt es garnicht auf, manchmal die ganze Zeit, während ich an der Ampel stehe.

Ist das vielleicht normal, dass man Vibrationen vom Motor spürt? Es ist nervig da ich immer darauf achte, aber nur wenn die Vibration teilweise durch das ganze Auto zieht und man sie auch im Sitz bemerkt ist es extrem störend.

Was kann das denn sein? Merkt ihr das auch bei eurem K?

Werde es nächste Woche dem FOH berichten.

27 Antworten

Vibrationen,die im Kupplungspedal spürbar sind, könnten auf ein defektes Zweimassenschwungrad hindeuten.

Das Auto hat jetzt 7.500km runter, kann ich da auf den FOH hoffen dass er das behebt? Kann doch auch eigentlich nicht sein nach den paar Kilometern? 🙁

Klar. Du hast ja Garantie.

Merkt ihr das nicht bei eurem Auto beim treten des Kupplungspedals? Dass meiste ein leichtes aber manchmal auch ein starkes ruckeln zu spüren ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 12. März 2016 um 21:31:19 Uhr:


Merkt ihr das nicht bei eurem Auto beim treten des Kupplungspedals? Dass meiste ein leichtes aber manchmal auch ein starkes ruckeln zu spüren ist?

nein, da ist bei meinem nichts dergleichen zu spüren.

nicht das bald die information DACT4066 aus dem SIP zutrifft.
evtl. sollte der FOH das auch bedenken.
auch E0003225 im TIS durchgehen.
das wären schonmal anhaltspunkte.
problem präzise beschreiben und am besten vorführen.

Habe eben gerade auch extra nochmal genau darauf geachtet. Also gerade ist es minimales ruckeln, dass ich im Pedal spüre. Vielleicht bin ich ja zu pingelig...

Wie spürt man denn "ruckeln" im Kupplungspedal? Ist es nicht eher "vibrieren", welches bei ganz leichtem Druck, ohne die Kupplung zu treten, stärker spürbar wird und bei durchgetretener Kupplung weg ist?
Dann bleibe ich bei meinem Zweimassenschwungrad.

Nein also es ist gerade wenn die Kupplung komplett durchgedrückt wird zu spüren! Vorher alles normal! Wenn ich dann das Pedal durchgedrückt halte ruckelt es manchmal ganz wenig, teilweise schüttelt es dann so sehr dass es am Popometer wahrgenommen werden kann...

NUR beim pedaltreten? dann nehme ich DACT4066 aus dem SIP zurück. 😁

Ja nur beim durchgetretenen Pedal! Also bis auf Anschlag trete ich es durch und dann merke ich es. Wie gesagt manchmal kaum, dann teilweise mehr und manchmal auch garnicht...

Falls es jemanden interessiert... Laut meinem FOH liegt es am Klimakompressor der sich manchmal zuschaltet wg. Der automatischen Beschlagentfernung

Nichts was nicht in Ordnung ist ruckelt ewig. Irgendwann geht es ganz kaputt. Dann weisst du was es war, wenn nach einer Reparatur nichts mehr ruckelt 😉

(Ich hatte das bei einem Auto, welches von Anfang an leichte Vibrationen im Kupplungspedal hatte. Bei knapp 90.000 km fing dann das Zweimassenschwungrad im eingekuppelten Zustand, ohne eingelegten Gang, an zu rattern. Nachdem es getauscht war, waren auch die Vibrationen im Kupplungspedal weg...)

Also ich habe es ausdrücklich dem Händler gesagt. Dann wurde mir das mit dem Klimakompressor gesagt. Ich denke ich werde diese Automatische Beschlagenfernung / Lüftung alles mal ausschalten und dann müsste es ja weg sein... Falls nicht werde ich es wieder beim Händler bemängeln... Danke dir für die Tipps... Hoffe trotzdem es ist keine große Sache... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen