Ruckeln Im Ersten Gang !!! Auto HÜpft !!! Hilfeee
Hey,
habe ein großes Problem an meinem 318er,
der Wagen hat vor längerer Zeit schon etwas
geruckelt wenn ich im ersten Gang mit eingeschlagenen
Rädern ( ein-, ausparken) angefahren bin...
jetzt kann ich aber gar nicht mehr im ersten anfahren,
sieht aus als wenn ich Fahranfänger wäre !!!
Der Wagen fängt richtig an zu hüpfen!!!
War schon im Autohaus aber die sind Ratlos...
Ausserden haut es mir ständig die sicherungen fürs Innenlicht raus... radiokabel schon gecheckt!
heckklappenkabelbaum auch schon erneuert aber nix passiert !!!!
bitte helft mir denn so langsam macht das gute stück kein spaß mehr !!!
BMW 318i Bj. 1993
°°Limousine°°
22 Antworten
naja, dass es was an der Kupplung ist habe ich mir eigentlich schon gedacht!!!
was kostet denn ungefähr eine neue Kupplung + Einbau ???
Würdet ihr mir empfehlen ne neue Kupplung einzubauen oder den Wagen
in 5 Monaten ( Auslauf der Raten ) zu verkaufen ???
und ausserdem What the hell ist ein Faltenbalg ?
Ein Freund mir meinte es könnte auch an der Einspritzpumpe oder
sowas ähnlichem liegen, redet der scheiss ?
Danke mal für eure vielen klicks & tipps
gruß , max
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Bengel
naja, dass es was an der Kupplung ist habe ich mir eigentlich schon gedacht!!!
was kostet denn ungefähr eine neue Kupplung + Einbau ???Würdet ihr mir empfehlen ne neue Kupplung einzubauen oder den Wagen
in 5 Monaten ( Auslauf der Raten ) zu verkaufen ???und ausserdem What the hell ist ein Faltenbalg ?
Ein Freund mir meinte es könnte auch an der Einspritzpumpe oder
sowas ähnlichem liegen, redet der scheiss ?Danke mal für eure vielen klicks & tipps
gruß , max
Lass dich nicht verunsichern,es ist ein altbekanntes Problem der 3er um 94/95 rum.Ich habe das auch (noch,weil meine Kupplung in den nächsten 2 Wochen gewechselt werden wird).Wenn du eine Bestätigung haben möchtest,benutze einfach mal die Suchfunktion.Als BMW von asbesthaltigen auf asbestfreie Kupplungen umgestiegen ist/umsteigen musste,war die Qualität einfach mies...
Kupplung kostet zwischen 70,-€ und 160,-€ (je nachdem wo und welches Fabrikat du kaufst) und der Einbau liegt zwischen 100,-€ und 200,-€.
Bei BMW zahlst du komplett 350,-€,in einer Freien bist du mit 250,-€ dabei.
Vergiss nicht Preise zu vergleichen,die unterscheiden sich teilweise erheblich.
Zitat:
Original geschrieben von matani
Die kupplung ist Nagel neu und hat sogar 2 Jahre Hersteller garantie , was kann den anderes sein als BMW Orginal Kupplung ? wie ich es kenne BMW Kupplung für den 3 sind total schrott!
Sicher! Benutz mal die Suche. Zum Thema Billigkupplung gabs genügend Diskussionen. Ich sag Dir nur soviel, ne billige Kupplung ist schnell verkauft bei ebay und dann geht die Suche los nach jemandem der sie Dir einbaut wenn Du es nicht selber kannst. Im Endeffekt wird das dann wieder draufgehauen, wenn Du die Ware nicht bei dem gekauft hast, der sie einbaut.
Also Danke mal,
ich werd mich mal bei allen Informieren!
350 € sind einiges, aber wie sieht es aus bei A.T.U?
Machen die das nicht günstiger oder sind das dann keine Guten ?
Andere Frage:
Meine Windschutzscheibe ist kaputt, BMW Werkstatt oder Car - glas ?
Thx für eure Tipps !!!!!
Ähnliche Themen
Recht alt der letzte Eintrag ; )
Kupplung leicht testen: An einen Steilen Hang fahren, Handbremse ziehen, 4. Gang rein und anfahren. Der Motor "sollte" abstellen.
Bei mir: Anfahren kein Problem, aber ab 3000 Touren bei vollgas geben einfach keine Leistung, Drehzahl springt rauf, aber wie im Leerlauf..
Hab mit meinem 320er Coupè auch ähnliche Probleme, wenn die Kupplung warm wird. Besonders im Rückwärtsgang schepperts dann ziemlich- und das obwohl die Kupplung erst n halbes Jahr alt ist! Im Kaltzustand ist rein gar nichts zu merken. Aber hab mir sagen lassen, das sei ein typisches E36 Problem...
Ne ne ne
Es ist das Faltenbalg wenn der Wagen ruckelt,
Kupplungsprobleme würden anders aussehen hat mir ne Werkstatt versichert...
Das ist der Schlauch der vom Motor an den Luftmengenmesser und von dort aus an den Luftfilter geht...
Es ist ein gefalteter Schlauch ( FALTENbalg )
Tauscht den aus, kostet ca. 10 €uro und das ruckeln
war bei mir weg, also testet das erstmal
bevor ihr eure Hunderter rausschmeisst...
gruß max