Ruckeln Getriebe?

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo zusammen!

Manchmal kommt es vor, dass beim Heranfahren an einer Ampel das Getriebe ruckelt. Also ruppig herunterschaltet. Für ein Wandlergetriebe untypisch. So wie die ersten Doppelkupplungsgetriebe von VW.
Aber im Benz ist es ja die 9G—Tronic
C200

Kann das jemand bestätigen.

VG
Sterneck

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 12. August 2018 um 22:27:41 Uhr:


SuFu "Getriebe Reset".

Z.B

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 12. August 2018 um 22:27:41 Uhr:



Zitat:

@videonorman schrieb am 20. Juli 2018 um 22:56:00 Uhr:


War heute beim 🙂

Dieser sagte mir, er habe selbst einen GLC mit der 9G Tronic.
Das mit dem Lastwechsel ist im nicht so aufgefallen, aber das beim an die Ampel fahren.

Er meinte dann jedoch, dass die 9G Tronic eine anderes "Reset-Verfahren" hat, als die 7G Tronic.
Wir haben dass dann beide in meinem Wagen gemacht.

1.) Zündung an - Motor nicht starten!
2.) Tempomat "zu sich her ziehen" für mind. 5 Sekunden
3.) Nach den mind. 5 Sekunden das Gaspedal voll durchdrücken über den Kickdown Punkt
4.) Dabei den Tempomat loslassen aber das Gaspedal für mind. 10 Sekunden durchgedrückt halten
5.) Zündung aus machen aber Fuß trotzdem über dem Druckpunkt halten
6.) Schlüssel abziehen und erst dann vom Gaspedal gehen.

Wunderlicherweise viel mir beim Anfahren auf, das er später schaltet. Nach ein paar Kilometern passte er sich dann wieder an und ich hatte das Gefühl, es war besser. Einfach mal testen.

Du hast noch vergessen, dass gleichzeitig die Lebensgefährtin mit nacktem Hintern einen Kopfstand auf der Motorhaube machen muss! Sonst funzt das nicht... 😁

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@or76 schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:02:36 Uhr:


Getriebespülung machen lassen!!

dann ist es weg? Weiß man denn woran es liegt? Ich habe keine Ahnung was der letzte Informationsstand im Forum ist.

Ich habe ein Softwareupdate erhalten! Jetzt muss ich es beobachten !

Hatte wirklich alles was beschrieben wird. Ruckeln beim hoch und Rodeo beim Runterschalten. Harte Schläge beim Beschleunigen. Aus Kurven raus wurde immer der falsche Gang gewählt...Ich hatte fast den Spaß am ganzen Auto verloren. 4x im Glaspalast abgewimmelt worden, Aussage war: Alles normal, Stand der Technik.
Der Tipp mit der Getriebespülung kam hier aus dem Forum. War bei nem Event in Oberhausen. Bin jetzt top zufrieden, fährt sich nahezu wie ein neues und anderes Fahrzeug!

Heisst aber nicht das es das Allheilmittel ist...
Bei mir hat SW Update Verbesserung gebracht, hab den Rodeoeffekt nur noch äusserst selten und nur in Sport +

Ähnliche Themen

Nein ist kein Allheilmittel, aber günstig und sehr einfach zu lösen wenn man bei Mercedes nicht weiterkommt.

Habe das SW Update heute erhalten. Im Comfort ruckelt nix mehr, sowohl im kalten als im warmen Zustand. Allerdings ist mir aufgefallen das er jetzt auch aus dem Stand im 2. Gang anfährt. War früher meiner Meinung nach nicht so. Also wenn ich an der Ampel stand, sprang er immer auf den 1. Gang. Was auch ab und zu passiert, ist das er manchmal sehr viel später hoch schaltet. Auch ist das Spiel zwischen schalten und Gasannahme nicht sauber. Beim Hochschalten gehen die Drehzahl manchmal und für sehr kurze Zeit deutlich höher als muss. Fühlt sich so an, als wenn man beim einem AUto mit Schaltgetriebe die Kupplung nicht los lässt nach dem Schaltvorgang aber dabei Gas gibt. Irgendwie komisch.

Im Sport Plus ruckelt er trotzdem. Teilweise sogar härter als vorher. Habe beobachtet das wenn er ruckelt und ich einmal auf Comfort und dann sofort wieder auf Sport+ gehe, dann ist das Ruckeln weg. Bis ich ihn wieder abstelle. Nachdem zünden und los fahren ist es wieder da. Nicht immer aber sehr oft.

Sport+ bedeutet in der Tat ruckartige Gangwechsel. Aber warte erstmal ab, bis sich das Getriebe wieder auf Deine Fahrweise adaptiert hat. Das dauert ein paar Tage. Fahr einfach ganz normal und turne nicht unnötig auf dem Gaspedal rum. Anfahren im 2. Gang ist übrigens im C ganz normal, geht auch viel sanfter.

Ich hab 3!! SW-Update für das Getriebe bekommen. Alles wie vorher. Die Beschreibung vom RRR300 trifft das schaltverhalten sehr genau. Adaptiert hat sich nach jetzt 7000 km da nichts. Ich halte das mit dem adaptieren daher auch für ein Märchen, mercedes kann mMn kein Getriebe. Der Einkauf bei ZF wäre mal eine kluge Entscheidung.

Ich habe mit meinem 9G keine Probleme. Alles gut.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 23. November 2018 um 22:29:34 Uhr:


Sport+ bedeutet in der Tat ruckartige Gangwechsel. Aber warte erstmal ab, bis sich das Getriebe wieder auf Deine Fahrweise adaptiert hat. Das dauert ein paar Tage. Fahr einfach ganz normal und turne nicht unnötig auf dem Gaspedal rum. Anfahren im 2. Gang ist übrigens im C ganz normal, geht auch viel sanfter.

Ja dann Frage ich mich warum er nicht immer ruckartig schaltet im Sport+. Mal ist es sehr hart, manchmal sanft wie im comfort modus.

Es kommt darauf an, wieviel Leistung Du abforderst. Auch in Sport+ kannst Du relativ gelassen fahren, dann fallen die Schaltrucke fast nicht auf.

Zur Beruhigung die ZF8HP ist etwas toleranter gegenüber Lastwechsel beim Schaltvorgang im Bezug auf Schaltrucke, ansonsten ist kein großer Unterschied feststellbar. Dafür taugt der Motor auch nur so lala (bin den "legendären" 3 Liter R6 Diesel 1 Jahr lang gefahren --> keine Ahnung woher dessen Ruf kommt...)

Zitat:

@or76 schrieb am 6. Oktober 2018 um 18:02:36 Uhr:


Getriebespülung machen lassen!!

Sorry aber das ist nur in den seltensten Fällen sinnvoll. Bei den Getrieben mit Wandlerablassschraube und vorgeschriebenem Wechselintervall eigentlich sowieso garnicht...

Zitat:

@Felux schrieb am 24. Nov. 2018 um 08:46:17 Uhr:


Sorry aber das ist nur in den seltensten Fällen sinnvoll. Bei den Getrieben mit Wandlerablassschraube und vorgeschriebenem Wechselintervall eigentlich sowieso garnicht...

Hast du damit Erfahrungen gemacht? Bei mir ist das Ruckeln nach der Spülung sogut wie weg (40tkm)

Zitat:

@Felux schrieb am 24. November 2018 um 08:46:17 Uhr:


Zur Beruhigung die ZF8HP ist etwas toleranter gegenüber Lastwechsel beim Schaltvorgang im Bezug auf Schaltrucke, ansonsten ist kein großer Unterschied feststellbar. Dafür taugt der Motor auch nur so lala (bin den "legendären" 3 Liter R6 Diesel 1 Jahr lang gefahren --> keine Ahnung woher dessen Ruf kommt...)

Naja..... ich kann den direkten Vergleich ansztellen, Mein 7G+ ist völlig gaga
Dreht im ersten Gang bis 3300, knallt 2. rein um dann nach Millisekunden Nr. 3 reinzuwürgen.
Man spürt nicht nur die Gangwechsel, man bemerkt sie auch wenn man abgelenkt ist. Jeden.

Sowas hab ich im ZF noch nie gehabt.

Vom Motor selbst sprechen wir ja nicht.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 24. November 2018 um 00:08:10 Uhr:


Ich habe mit meinem 9G keine Probleme. Alles gut.

Da hoffe ich dann ab Dienstag auch mal drauf. Mein jetziger S212 250 CDi 4matic erzeugt mit seiner 7G-Tronic plus bei KM 75.000 nun auch bei kaltem Außenwetter beim Hochschalten vom 4. in den 5., und vor allem beim Runterschalten aus dem 5. in den 4. Gang, leicht durchschlagende Ereignisse. Diese verschwinden bei Erreichen der Betriebstemperatur. Da der Wagen aber bei einem MB-Händler in Zahlung geht, ist er dort wohl in den besten Händen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen