Ruckeln Drehzahlabhängig 3.0 quattro ASN

Audi A6 C5/4B

Liebe Audi Gemeinde,

ich verzweifle langsam an meinem Dicken. Es ist ein A6, BJ 2002, quattro, 3.0 mit ASN Motor und Automatikgetriebe 5 Gang mit einer Gasanlage BRS Plug & Drive.
Zuerst fing alles damit an, dass er nicht ruckelte dafür aber die MKL ab 3500 Umdrehungen blinkte.
Zweimal ging während langer Fahrten auch noch die ESP Leuchte an, die jedoch wieder verschwand als ich den Motor ausmachte. Ach ja dazu muss ich sagen, dass er nach einem Zahlriemenwechsel nicht mehr die volle Leistung hatte (ca. 20kmh zu wenig) und im Stand ein wenig vibrierte.

Fehler ausgelesen und Zündaussetzer auf einer Bank 1, Zylinder 1,2,3 festgestellt.
Zudem Gemisch zu mager.
Lambdasonde Bank 1 gewechselt und Zündspulen gewechselt. Fehler MKL blinken unregelmäßig bei 3500 und Zündaussetzer jetzt auf beiden Zylinderbanken blieb jedoch noch kein ruckeln.
Dann LMM gewechselt
Erst noch MKL blinken für ca. 300Km mit entsprechenden Fehlern dann plötzlich kein MKL blinken mehr, sogar bis 5800/U min kein blinken. Dafür aber habe ich nach dem Einbau des LMM plötzlich ein ruckeln bemerkt, dass besonders stark zwischen 2000 und 3000 U/min ist, dann verschwindet und erst unter ab 5000/U min wieder einsetzt. Bis 2000 U/min bemerke ich es nicht. Das ruckeln ist mit einem vibrieren im Lenkrad bzw. im Antriebstrang verbunden und ist neben dem gas geben auch besonders stark zu bemerken, wenn man auf der Autobahn bei über100 km/h vom Gas geht.
Fehler ausgelesen und siehe da, keine Fehler im Speicher.
Dann habe ich mal gedacht, dass er ja Nebenluft ziehen könnte und die Unterdruckschläuche unter die Lupe genommen. Die waren ganz schön porös und einer hatte tatsächlich einen Riss.
Die Unterdruckschläuche ausgetauscht aber das ruckeln bleibt.

Und nun frage ich mich, was soll ich als nächstes angehen ? Wo könnte der Fehler liegen ?

Bin sehr sehr dankbar für irgendwelche Tipps oder Erfahrungen was es sein könnte ?

Viele Grüße an die Gemeinde

96 Antworten

Ach Benny noch eine kleine Frage ? Wenn die Dämpfer oder die Federung schon länger einen Schlag haben, könnte das dann nicht auch die total kaputten Antriebswellen erklären, da die doch wahrscheinlich bei schlechter Dämpfung einem abnormen Verschleiß unterlegen haben müssen ?

Uff, lange Kette, aber nicht auszuschließen.

Totes Fahrwerk killt Reifen, beim quattro brummt es dann gewaltig bis zum vibrieren wie eine Motorsäge... Schlackern der Räder kann bestimmt auch die homokinetischen Gelenke töten...

Die roten Sachs Dämpfer sind glaube ich S-Line Dämpfer für quattro Modelle, jene habe ich noch vom schlachten hier und werde sie wohl beim kürzlich gekauften 4b verbauen.

Welche federn sind den verbaut bei dir?
Danach bekommst du raus ob s Line oder nicht und kannst entscheiden was du benötigst.

PS: tausche doch den einen Reifen erstmal aus. Quattro findet es aber viel besser mit gleichen Reifen.

So seit heute wird es klarer, dass es doch das Getriebe ist (soviel zu Audi, dass es das Getriebe zu 90% nicht ist). Seit heute ist ein auffälliges Geräusch zu hören, wenn ich im Stand von P auf R und N und D und S durchschalte. Ist auch ziemlich klar, dass wird wohl die WÜK sein. Nun an die Stoßdämpfer müsste ich auch noch ran ! Jetzt wird es halt wirtschaftlich wohl das Ende für den Wagen sein, echt schade !

Ähnliche Themen

Dann gib ihn zum weberli und der ist wieder fit.mehr geht ja nun fast nicht mehr zu erledigen.

Oder ist der bock Faktor auf ein anderes Modell so hoch?

Letztlich weisst Du jetzt ziemlich genau was du hast.

na ein glück bin ich den ärger mit den atomaten los!!! wenn ich das hier und anders wo so lese ,ständig defekte automatikgetriebe,und so gut wie nix positives....

Zitat:

@moppybike schrieb am 8. März 2015 um 18:04:43 Uhr:


na ein glück bin ich den ärger mit den atomaten los!!! wenn ich das hier und anders wo so lese ,ständig defekte automatikgetriebe,und so gut wie nix positives....

Sehr hilfreich.

Zum Glück entscheidet das jeder selbst.
Vergiss nicht das hier fast alle in der 150tkm+ Generation den 4b fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen