Ruckeln, diesmal bei ca. 1250 U/min bei 80 km/h und AT
Hallo,
es gibt hier ja schon einige Threads zum Thema "Ruckeln".
Die sind jedoch fast alle bei Umdrehungen zwischen 1.700 und 2.000.
Meiner rucklt seit ca. zwei Wochen im 6 Gang bei ca. 80-82 km/h und ca. 1.250 U/min. Motor ist der 160 PS Diesel verbaut, EZ 02/10, ca. 26.000 km.
Der Zeiger im Drehzahlmesser schwankt dann zwischen 1.200 und 1.350 U/min und es geht ein deutlich wahrnehmbares Rütteln durch das Auto.
Bei langsamen Beschleunigen schaltet das AT runter und das Ruckeln ist vorbei.
Im Drehzahlbereich zwischen 1.700 und 2.000 U/min ruckelt bei meinem Insignia aktuell nichts.
Ist dieses "Thema" den bisher bekannten zuzuordnen oder ist das eher wieder etwas neues?
22 Antworten
Gestern war der Insignia für ein paar Stunden beim FOH.
Zwei Mitarbeiter sind um 50 km gefahren und haben Daten aufgenommen.
Im Vorfeld habe ich erklärt, wie diese "Phänomen" provoziert werden kann und ich denke, den beiden ist das dann auch gelungen.
Angeblich gehen diese Daten zu Opel und Bosch und wiederum angeblich gibt es dann irgendwann eine neue Software.
Mir wurde zugleich auch noch eröffnet, daß der Wagen unter Umständen dann noch mal 2-3 Tage von Opel und Bosch benötigt wird um von denen gefahren zu werden.
Gibt's in solch einem Fall dann zumindest einen Ersatzwagen oder wie wird das gehandhabt?
Ich bin ja schon mal total überrascht, das die Rüsselsheimer inzwischen tatsächlich auf das einen oder andere Problem ihrer Kunden reagieren. Auf die Entscheidung, ob ein defekter Klappschlüssel eine Garantiefall ist oder nicht, habe ich immerhin 8 (!) Wochen gewartet.
Also bei meinem (160 PS CDTI AT6, MJ11, EZ 23.08.11) trat das Ruckeln mit Drehzahlschwankungen um 200 U/min bei gerade einmal gefahrenen 1200 Km auch schon auf, das ganze war kurz vor dem DPF-Freibrennen.
Nach dem Freibrennen ist alles wieder im Lot. Ob da ein Zusammenhang besteht?
Hallo,
anscheinend tut sich hier jetzt was bei Opel!
Mein Insignia soll am Montag nochmal in die Werkstatt zum Daten auslesen.
Evtl. gibt's dann gleich die neue Software oder aber spätestens ein, zwei Tage später.
Ich bin gespannt!
Hallo,
gestern hat der Insignia neue Software bekommen und jetzt ist die Welt wieder in Ordnung!
Danke, Opel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ehem-A4
Also bei meinem (160 PS CDTI AT6, MJ11, EZ 23.08.11) trat das Ruckeln mit Drehzahlschwankungen um 200 U/min bei gerade einmal gefahrenen 1200 Km auch schon auf, das ganze war kurz vor dem DPF-Freibrennen.
Nach dem Freibrennen ist alles wieder im Lot. Ob da ein Zusammenhang besteht?
Hallo,
...ist das nicht schon MJ12 mit dem neuen Motor? Ich meine gelesen zu haben, daß nach den Werksferien also ab August schon die MJ12 ausgeliefert werden, oder liege ich da falsch?
grüße wastine
Zitat:
Original geschrieben von wastine
Hallo,...ist das nicht schon MJ12 mit dem neuen Motor? Ich meine gelesen zu haben, daß nach den Werksferien also ab August schon die MJ12 ausgeliefert werden, oder liege ich da falsch?
grüße wastine
Seit August wird MJ12 ausgeliefert, das ist richtig, aber bei EZ 23.08.2011 kann der Wagen ja schon lange vorher ausgeliefert worden sein.
Wäre schön und einfach wenns zum neuen SW- Update eine Feldabhilfe Nummer dazu geben würde.
Denn ich seh schon wie mein FOH seinen Laptop anschliesst und dann feststellt das es wiedermal keine aktuellere SW gibt als die bereits vorhandene :-(
Ich befürchte, aktuell gibt es hier wohl noch keine Feldabhilfe-Nummer.
Bei dem FOH wurde diese Software wohl mit die ersten male auf Kundenfahrzeuge aufgespielt und ich wurde gebeten, die nächsten Tage unbedingt eine Rückmeldung abzugeben.
Desweiteren ist es mit dem Aufspielen alleine anscheinend nicht getan.
Bei mir wurden nochmals Daten ausgelesen und zu Opel geschickt. Nach ein paar Stunden stand dann die Software bereit.
Wichtig ist, dass das Ganze jetzt hoffentlich wieder ordentlich funktioniert.
Der FOH hatte wohl mit 5-6 Fahrzeugen einen relativ hohen Anteil an "Rucklern".