Ruckeln beim Start - Diesel

BMW 5er E60

Moin Moin,

ich fahre einen 525dA Bj. 06 km Stand: 162000

Hab ein Problem das mir langsam Kopfzerbrechen bereitet..

Manchmal egal ob Kalt oder Warm schüttelt sich das Auto förmlich kurz durch, das kommt nur ab und zu vor deswegen weiß ich nicht was das sein kann :S Hatte jemand schonmal so ein Problem??

Problem im Durchzug usw. nicht vorhanden..

Wäre für eure Hilfe sehr dankbar

BMW_03

24 Antworten

Um ehrlich zu sein hab ich garnicht so drauf geachtet und weis nicht mehr so recht ob es davor auch vor kam, weil ich zu dieser Zeit auch andere kleinere Probleme mit dem Auto hatte.

Das schütteln taucht nicht immer auf. Wenn ich den Motor kurz aus dann wieder an mache schüttelt nichts. Meistens bemerk ich es nach Stop und Start in 1-4 Stunden. Also nach mehreren Stunden. Wenn das Auto über Nacht steht rüttelt es mal am morgen und mal nicht...

Dann bin ich ja beruhigt das es klar ist das der x5 vorbei zieht...ist auch eigentlich klar bei 58 Mehrps(hab ich wohl meinen 525d überschätzt 😁 )

Nein, da merkt man eigentlich keinen Unterschied beim Start..was könnte den das Problem sein wenn es schlechter Starten würde auf Betriebstemperatur??

hier hast du mal ein video zum injektor test.

http://www.youtube.com/watch?v=PeCga6hUhmc

Vielen Dank!

Was kann man genau aus dem Video erschließen..also das die drei Injekotoren kaputt sind bei denen nichts aufsteigt oder der eine bei dem etwas aufsteigt?

Neu nur der eine ist kaputt weil dievrücklaifmenge zu groß ist

Ähnliche Themen

Danke, wieder was neues gelernt 😉

Die Rücklaufmenge darf lt. BOSCH (Hersteller Injektoren) - 3 Mal höher sein, als die kleinste Rücklaufmenge. Also sagen wir - Rücklaufmenge 20 ml (niedrigster Wert) von Injektor 1 - somit dürfen Injektor 2,3,4,5,6 nicht mehr als 60 ml befördern - falls einer es tut, ist er 100% defekt!

BMW_verrückter

hi bmw_verückter

ich habe mir mal jetzt überlegt was ist wen alle injektoren defekt sind?? dan haben doch alles ca. die selbe rücklaufmenge oder nicht?? obwohl dan würde der wagen garnicht anspringen oder??

Das passiert fast nie. 🙂 In 99% der Fälle sind von 6 Injektoren einer oder zwei defekt 🙂

BMW_Verrückter

In diesem Fall würde ich die Injektoren in ruhe lassen , hier wird der Fehler nicht liegen.
Denn ob der Wagen Kalt oder Warm ist spielt bei einem defekten Injektor nicht die
große Rolle. Dann würde er auch bei warmen Motor beim starten in der Startlaufmenge
ruckeln.

Ich vermute das sich jetzt die 3 oder 4 Glühkerze verabschiedet hat. Der Motor schüttelt sich
da nicht alle Zylinder gleich arbeiten , sind ein paar Umdrehungen gemacht und der Motor -
Zylinderraum erwärmt , so ist der Motor im gleichlauf und ruhig. Man merkt dann nichts mehr.

In diesem Fall - Glühkerzen überprüfen , Ansaugbrücke muß auch runter - schauen nach den Drallklappen
ob sie noch dicht sind am Lager. Kosten nur wechseln der Glühkerzen in einer Werkstatt etwa 300 €.
Mit Ansaugbrücke etwa 600 € da der Dichtungssatz Ansaugbrücke entfällt. Daher die Ansaugbrücke
gut prüfen , billiger bekommt man sie nicht rein.

Gruß Martin

Dann lese doch mal den Fehlerspeicher aus, dann haben wir schnell Gewissheit, ob es die Glühkerzen sind oder nicht 🙂

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen