Ruckeln beim Gasgeben?

VW Vento 1H

Hallo,
habe seit so 4 Tagen manchmal son kleines ruckeln beim Gasgeben. Es ist unabhängig vom gang und es is dann ne ganz kurze Zugunterbrechung. Die is so 2-3 mal hintereinander und denn zieht er wieder ohne Probleme. Ist aber nicht immer.

84 Antworten

Is meistens immer so, wenn du bei die VW gehst. DIe stellen noch andre Mängel mit fest, die gar nicht was damit zu tun haben.

Mit Marderbissen entweder n feines abgeschrägtes Gitter unters Auto legen oder nen Klostein..

Hilft WUnder....

MfG

So, jetz is wieder alles OK. Waren wie schon gesagt die Verteilerkappe und die Finger. Heute haben sie noch den Wasserschlauch gewechselt. War übrigens nich bei VW. Da würd ich nie hin wenns nich sein muss 😉
Hat alle zusamm 62€ gekostet. Find ich OK da ja der Schlauch allein schon fast 20 kostet. Und mein loses Hitzeschutzblech unterm Endtopf haben sie auch gleich mitgemacht. Außerdem noch Reinigungszeug gegen das Wasser im Tank.

Hatte mein Vater mal an einem Opel Ascona dort war es der Kupplungszug der nachgespannt wurde.

Danach war wieder alles in Ordnung. ABer kein Plan ob es bei dir das selbe ist.

Mfg
ChakkaVR6

So,
grad unterwegs gewesen mit AUto und plötzlich trats wieder auf. Son verdammter Mist!
Kann doch nicht sein, dass es einen Tag gar nicht mehr auftritt, auch auf Autobahn war nix, und jetz plötzlich wieder?
Gibts doch nicht. Was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen

Ist aber nicht mehr so oft wie vorher. Wie kann dass sein? Kanns eventuell nur an dem Wasser im Tank liegen? vielleicht ist das noch nciht ganz raus. Weil nachdem sie das Zeug reingemacht haben wars ja auch erstma ein Tag weg.

Reinige mal die Massepole im Motorraum. einfach mit Kontakt sprey über ein Paar tage immer wieder dick einsprühen... bei mir is es besser geworden.
Ein versuch is es wert. ich HÄTTE für diese Diagnose bei vw 240€ zahlen sollen!
MFg moriz

ich habe leider eher beunruhigende neuigkeiten 🙂 hatte bis vor kurzem genau das selbe prob mit demruckeln bei ca 2500 u. Gestern bin ich autobahn gefahren und dann kam das ruckeln auch wieder, jedoch diesmal im ganzgroßen stil. ruckeln von 2500 - 4000 u . Habe es noch bis zur ausfahrt geschafft dann ging der motor aus. und nicht wieder an... fazit kraftstoffpumpe durchgebrannt. Kostgen bei vw 350€ inkl. einbau. .... 🙁
Ob es jetzt weg ist kann ich noch nicht sagen, da ich den wagen noch nicht wieder zurück habe.

mfg

erstmal kann ich aus Erfahrung folgendes sagen, bzw. Maßnahmen wie man den Fehler effektiv finden kann.

Bei mir war es so das mein Auto im Standgas in allen Drehzahlbereichen geruckelt und gerußt hat.

Richtig ist erstmal Verteilerfinger - Kappe wechseln
oder reinigen.

Privat kannst du auch versuchen Sensoren die zum Steuergerät führen zu prüfen.
Ich habe mir viel Zeit genommen und jeden Sensor abgesteckt, Motor an und dann wieder aus.

Letztlich lag das ruckeln im Standgas wie auch beim Fahren der Leerlaufregler. Klingt komisch ist aber so.
Tauschen, fertig.

Zieht einfach mal den Sonsor ab und startet das Auto. Jetzt aber nicht wundern warum das Auto so niedrig ( 500 - 1200 U/min) dreht. Ist normal. Dann fahrt einfach mal und testet die Geschichte.

Fehlerspeicher auslesen bringt zu 99,999% nix. Eine VW-Werkstatt mit Service macht das aber Kostenlos.

Alles was sich rund um die Einspritzung dreht prüfen.
Ich habe Einzeleinspritzung und habe die Ringdichtungen von den Düsen getauscht sowie weitere Dichtungen. Drosselklappe mal richtig sauber machen. Nicht nur von oben sondern auch mal das den Flansch abschrauben und da mal mit Bremsenreiniger polieren. Luftfilter mal checken und sauber machen, Ölstand prüfen ist zuviel drin ect. pp

Irgendwann findet ihr den Fehler, ganz sicher!

Gedult und Spucke ist gefragt. Ich habe ges. 2 Monate gebraucht... 😁 und dank dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" auch einiges gelernt. 😁

Alles was ihr wechselt (wo aber nicht potenziell der Fehler lag) da fungiert das Auto vielleicht für 1-2 Wochen, kehrt dann aber meistens wieder in den "alten" Zustand zurück. Ich weiß wie das ist, es ist beschissen.

Greetz Der Mexicaner

wo find ich alle massepole? steht dazu was im buch jetzt helfe ich mir selbst? das habe ich nämlich.
ist aber echt komisch. jetz eben auf der fahrt von der arbeit nach hause war nichts. aber heut morgen war einmal was beim auffahrn auf die autobahn.
man man. is doch echt beschissen.

habe vorhin meinen wagen wieder bekommen mit ner neuen kraftstoffpumpe und das ding läuft wie am ersten tag. Kein ruckeln kein Beschleunigungsloch, einfach nur top. Somit würde ich an eurer stelle mal die benzinzufuhr checken ob da was verstopft ist oder neue benzinpumpe für 365€ inkl. einbau 😉

mfg

na das ist wie mit den Frauen,

mal kommen sie mal aber auch nicht... in die Gänge

@m4g1c

was haben die bei dir für eine Kraftstoffpumpe verbaut? Soll das eine elektrische geregelte sein.

Der Preis ist ja echt hammer!

Greetz

öhm keine ahnung was da jetzt für teil drin ist. auf der rechnung steht Kraftstoffpumpe elektr.

nummer davon ist wohl 1h0 919 651 N

Also irgendwie muss ich sagen, das es mir so vor kommt, als hätte der wagen jetzt nun wieder seine "eigendliche" stärke im antritt zurückbekommen. Das ding geht ab wie ne rakete.

🙂

edit: Pumpe kostet übrigends 238,70€ +einbau = 364,01€

hm,
ich hoffe dass es bei mir was anderes ist.
kann eventuell mal jemand nen foto vom g3 motor posten und da den stecker der lambdasonde markieren. dass ich weiß wo ich den rausziehen muss zu testzwecken.

bilder bekommst du schwer...

ich beschreibe es dir einfach nochmal...

Deine Abgase kommen in den Abgaskrümmer.
Dort steckt die Sonde entweder oberhalb oder unterhalb...

ist sieht aus wie eine Schraube mit Kabel. Schau einfach mal wenn du vor dem Auto stehst auf der linken Seite schräg Richtung Auspuff. Dann müsstest du die ggf. schon sehen.

Hab auch ein Tipp bekommen: Wenn die weiter hinten ist, dann kannst du auch eine Spiegel nehmen... Wirkt Wunder, denn ich habe die dann gesehen

Sollte die Sonde unten sein, dann musst du dich wohl oder übel mal unter die Karre legen. 🙂

Wer seinen Golf liebt macht das aber auch...

cYa

Gut,
und ist das Kabel nur gesteckt oder auch geschraubt? weil du meintest sieht aus wie ne Schraube.
Gestern war es wieder nur einma. Bei Tempo 100 im 5. Gang. Ansonsten gar nicht. Schon komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen