Ruckeln beim Gasgeben?

VW Vento 1H

Hallo,
habe seit so 4 Tagen manchmal son kleines ruckeln beim Gasgeben. Es ist unabhängig vom gang und es is dann ne ganz kurze Zugunterbrechung. Die is so 2-3 mal hintereinander und denn zieht er wieder ohne Probleme. Ist aber nicht immer.

84 Antworten

Hab ich auch - kein Plan, was das sein könnte. Am liebsten bei ca. 2500 U/min.

evt zylinderkerzen bzw kabel?

Hatte / Habe ich auch bei meinem AAM...

Kann nicht genau sagen ob es jetzt weg ist... Habe den Unterdruckschlauch am Ansaugkrümmer gewechselt, kann Wunder wirken 😉

hm, sieht man den zylinderkerzen was an wenn sie fertig sind? sind doch gleiche wie zündkerzen oda? was nimmt man da am besten wenn man neu eholt? welche marke?

Ähnliche Themen

Zündkerzen hatte ich auch schon unter Verdacht und deshalb neue drin -> kein Effekt.

Ich habe seit ein paar Tagen auch dieses Problem.
Bei meinem 92 GT 90PS ABS trat dieses Problem erstmalig auf der BAB auf. Ich dachte schon, das wars mit dem Motor.

Den Unterdruckschlauch habe ich auch bereits erneuert. Jedoch ohne Erfolg. Es ist so ein kurzes 2 bis 3 maliges Ruckeln alsob sich der Motor verschluckt.

Wer weiß Rat?!??!

Danke

Naja, wie gesagt, Unterdruckschlauch oder Vergaserflansch oder Irgendwas mit der Zündung...

Wann wurde der Kraftstofffilter denn gewechselt?

Hallo,
schaut doch mal nach der Verteilerkappe vielleicht ist die Ummantelung beschädigt!
Das kannste aber nur wenns Dunkel ist sehen ;-)(Motorhaube auf,Motor laufen lassen,Beleuchtung aus und schauen ob rgentwelche Funken vor der Zündkerze zur Masse überspringt).
Enstehen dadurch auch blubbernde Auspuffgeräusche beim Gasgeben?
Hatte das Problem nämlich auch an meinem 90PS ABS Motor.
Hab die Zündkerzen,Zündkabel und die defekte Verteilerkappe (wo die Ummantelung beschädigt war) gewechselt.
Danach hab ich noch alle Stecker der Einspritzanlage mit Kontaktspray behandelt und jetzt läuft er wieder 1a.
Gruß VW-Boy

Hm,
also ich werd heut abend mal wegen der Verteilerkappe gucken wenns dunkel ist.
Was ist der Vergaserflansch? Sieht man wenn der defekt ist?
Und was kosten Zünkabel + Kerzen? Welche Zündkerzen sollte man nehmen?

Hallo!
Also ich hab bei mir "Splitfire" Zündkabel eingebaut und die kosten in der Regel nur 48 EURO incl. Versand.
Herstellerinfos : Die Kabel werden mit zwei Kabelkernen hergestellt. Das bedeutet doppelte Zündkabelkerne zu jeder Zündkerze, mehr Zündpower bei jeder Drehzahl und mehr Sicherheit da zwei Kabelkerne!
Originale Zündkabel sind in der Regel teuerer,aber wieviel sie jetzt wirklich kosten kann ich dir jetzt nicht so genau sagen.
Zu denn Zündkerzen da sitzen bei mir jetzt die "Beru Ultra X" drinne,kostenpunkt 4 Stück für fast 30 EURO.
Die Vergaserflansch besteht aus Gummi (hab ich zumindest mal gehört).
Jedoch feststellen ob sie beschädigt ist kann man sie beim laufenden Motor in dem man denn Vergaser hin und her bewegen tut oder leicht anheben reicht auch schon.
Fällt dabei die Drehzahl rapide ab oder der Motor geht aus,liegt es an der Flansch.

@DarkDog10
Hört es sich an als würde er auf 3 Zylinder laufen und enstehen beim Gasgeben komische blubbernde Geräusche aus dem Auspuff?

Gruß VW-Boy

also sone geräusche hab ich nich. is nur genau dass, was die anderen auch beschrieben haben. vorzugsweise auch bei 2500 Umdrehungen sone art verschlucken des motors.

Beim kontrollieren der Verteilerkappe, auch den Verteilerfinger. Der nutzt sich nach ner gewissen Zeit ab. Das ganze am besten mit feinem Schmirgelpapier bearbeiten. Wenn das nix bringt, neu kaufen.

So,
hatte bist jetzt nichte weiter gemacht, da es nicht so schlimm war. Aber jetz ist es seit ner Woche auch auf der Autobahn und da ist man ja über 2500 Umdrehungen. Und im normalen Verkehr ist es auch schlimmer geworden. Geb ihn morgen mal in ne private Werkstatt.
Was dürfte das maximal kosten nachden Ursachen die ihr so genannt habt?
Bspw. Unterdruckschlauch oder Vergaserflansch oder die Sache mit der Verteilerkappe?
Hat da einer ne ungefähre Vorstellung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen