Ruckeln beim Gasgeben?

VW Vento 1H

Hallo,
habe seit so 4 Tagen manchmal son kleines ruckeln beim Gasgeben. Es ist unabhängig vom gang und es is dann ne ganz kurze Zugunterbrechung. Die is so 2-3 mal hintereinander und denn zieht er wieder ohne Probleme. Ist aber nicht immer.

84 Antworten

Wie mach ich dass denn? In meinem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" steht das zwar drin, aber da steht was von Spannung anlegen und so. Denke nicht dass ich das hinbekomme. Kann das jemand in Berlin eventuell? Ein Ohmmeter brauch man laut Buch ja auch. Hab ich auch nicht.
Noch was anderes. Wo findet denn man son Bosch Dienst?

ja, damit kannst du u.a. widerstände messen...

du hast doch in deiner Batterie eine kleine LED o.ä.

wie start leuchtet die denn? Ein Ohm-Meter bekommst du
in jedem Baumarkt oder versuche es mal im Modellbau Fachhandel.

wenn nicht, dann kannst du deine Speicherzellen wieder mit destillierten Wasser auffüllen und an ein Ladegerät hängen.

Vielleicht sind auch ein paar Speicherzellen defekt, dann brauchst du wohl eine neue Batterie.

Was du mal nach dem Leerlaufsteller geschaut und den Sensor abgezogen? Mach mal!

😁

ich meinte ja den leerlaufsteller. wie ich den prüfe. zu dem stand auch das mit dem ohmmeter und so.
wo ist denn der leerlaufsteller zu finden und was mach ich mit dem um zu testen.

den leerlaufsteller findest du an deinem Ansaugrohr... ist so ein silbernes Ding und sieht wie eine Handgranate aus...

testen kannst du den indem du auf der einen Seite mal richtig reinbläst und testest ob der noch luft durchlässt...
andernfalls starte dein motor und zieh bei laufenden Motor mal den Sensor ab und schau was sich tut...
dann wieder dran... mach das bitte aber bei "warmen" motor... ändern muss sich was... wenn es sich zum
besseren geändert hat dann kannst du auch ohne leerlaufsteller weiterfahren, aber vorsicht! Nur bis zur nächsten Werkstatt!

Ähnliche Themen

hm,
hab ich noch nicht gemacht. aber kanns auch sein dass der kraftstofffilter wieder zu ist. ich mein 1 1/2 tage nach dem wechsel wars ja echt super und es kam mir auch so vor als wenn durchzug und so besser ist.
und jetz bei fast leerem tank ists wieder am schlimmsten. kann es sein dass der so schnell wieder verdreckt? oda das eventuell so viel wasser im tank ist dass 2-3 mal bissl spiritus reinkippen noch nicht reicht?

Ich war jetz nochmal in ner anderen Werkstatt und da hat einer festgestellt dass die Iso Flansch Dichtung hin ist. Da konnte er mit seinem Schraubenzieher wo durchstechen was eigentlich nicht gehn sollte 😉
Kanns nur daran liegen? Weil somit zieht er ja da Falschluft.
Was kostet dass denn wenn ich die Dichtung machen lasse ungefähr?

... ja flaschluft kann der da ziehen...

die dichtung kostet vielleicht 30 ois und der einbau auch nochmal 30 ois denke mal mit 50-60 ois bist du dabei.

ich würde es machen lassen, den wie der name dichtung schon sagt, es soll ja dich sein.

😁

sag mal wenn du wieder aus der werkstatt raus bist ob es geklappt hat...

hm,
is ja nich grad wenig. hat die dichtung vielleicht noch nen anderen namen? weil in der werkstatt wo ich jetz angerufn hab meinten die die kennen keine iso flansch dichtung.

ich kenn die dichtung auch net... aber wenn eine werkstatt dir das gesagt hat, dann würde ich nomma dahin fahren und fragen wo dich dichtung genau liegen soll... ISO (?)

unterm vergaser da, also der golf hat ja keinen aber man sagts ja so im volksmund. da sollt ich denn diese abdeckung abschrauben. dann da noch die ganzen kabel lösen und dann 3 schrauben lösen und dann die dichtung da wechseln.
kanns eventuell das gleiche sein wie der vergaserflansch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen