Ruckeln beim Gas geben! Zweimassenschwungrad?
Hi Leute!
Ja ich weiß, schon wieder ein ZMS-Thread! Aber ich bin in der SuFu zu meinem Auto nicht fündig geworden.
Also:
2.0 l, 140 PS TDI
MJ 2008
80000 km
Handschaltung
Bin seit ner Woche im Allgäu im Urlaub und merke seit ein paar Tagen, dass mein Auto beim plötzlichen Gas geben und auch beim plötzlichen Gas wegnehmen stark ruckt. Vor allem in den ersten 3 Gängen. Vorher ging das immer ganz sanft...
Meine erste Idee war das ZMS, da ich auch das Problem mit dem Ruckeln beim Anfahren hab, aber NUR bei kaltem Motor. Sobald der Motor warm wird, ruckelt nix mehr beim Anfahren.
Hab noch bis August Gebrauchtwagengarantie, hoffe also, ihr könnt mir helfen...
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,
euer Andy
Beste Antwort im Thema
Hi Andy,
hast du schon was neues rausgefunden bzw. was sagt dein Freundlicher?
Ich kann dir nur einen Tipp geben:
Falls dein Tempomat immer noch nicht funktioniert und du das Rucken bei Lastwechsel immer noch besteht, dann ist meiner Meinung nach dein Kupplungspedalschalter defekt. Kostenpunkt ca. 17 Euro, kannst du dir selbst in ca. 10 min wechseln. Hatte nämlich vor 2 Monaten mal einen defekten Kupplungspedalschalter und das wirkt sich wie folgt aus:
Das Motorsteuergerät weiß nicht mehr, wann du ein bzw. ausgekuppelt hast. Wenn der Schalter defekt ist dann ist der Kontakt unterbrochen und das Motorsteuergerät nimmt fälschlicherweise an, du hättest immer ausgekuppelt. Das ganze äußert sich in einen nicht funktionierenden Tempomat, da die Kupplung ja anscheinend immer getreten ist. Ebenso ruckt der Motor bei Lastwechseln, da das Motorsteuergerät beim Gas geben bzw. Wegnehmen nicht mehr sanft die Last erhöht bzw. wegnimmt. Das ganze nennt sich offiziell "Ruckeldämpfung" und dient nur dazu, dass bei Lastwechsel die Ruckelbewegungen im Fahrzeug minimiert werden. Eigentlich nur eine Komfortfunktion, mehr nicht. Nur wenn man die mal gewohnt ist, dann kommt einem das seltsam vor, wenn der Wagen plötzlich so ruckt.
Alternativ wirf mal einen Blick in das Audi / VW Selbststudienprogramm (SSP) Nummer 304, da ist die das Wechselspiel zwischen Motorsteugerät, Kupplungspedalschalter und Lastwechsel beschrieben.
flokrates
142 Antworten
Zitat:
@golfschalk schrieb am 10. Mai 2018 um 22:01:25 Uhr:
Ja ich weiß das ich im A4 Forum bin, ich habe die SuFu benutzt und das Problem passt halt wie bei mir.Der Motor ist an 3 Motorlager gelagtert. Eine rechts, eine links (die Im Video) und dann noch die Drehmomentstützte unten. Der Motor ist wohl "quer" eingebaut, nicht wie bei euch.
Ich habe aber noch nie ein ausgeleiertes Motorlager gesehen. Ich finde das ganze hat aber recht viel Spiel? Sonst habe ich alles geprüft. Außer es ist das ZMS, das ist halt schwierig zu diagnostizieren. sonst fällt mir nichts mehr ein was es sein könnte.
Die beschriebene Symptome, zeigen das es nicht das zms ist. Ich habe zms gewechselt und die Schläge sind immer noch da !
Wenn ZMS wäre hättest du im leerlauf und getrettene Kupplung metallische Geräusche.
Bitte wenn du schneller als ich gefunden hast was es war mir bescheid geben.
Ich berichte heute Nachmittag ob das entlüften was gebracht hat.
Puh also ich weiß jetzt was du meinst mit dem tanzendem Drehzahlmesser. Das ist bei mir genau so. Er geht beim Gas los lassen kurz runter und wieder hoch.
Was mir noch aufgefallen ist, es geht erst nach 10km los mit der Rucklerei. Nach 50km wird es immer schlimmer und man merkt den Ruck wirklich bei jedem los lassen.
Das irritiert mich ein bisschen. Wenn es das Motorläger wäre, warum sollte es bei längerem fahren schlimmer werden?
Das ist die frage warum!
Um so wärmer draussen ist, und um so Wärme der Motor wird, desto mehr vermehren sich die Schläge!
Genau das, vom gas weg, schlägt, gas geben schlägt, und genau dann wenn es schlägt drehzal tanzt mit dem schlagen zusammen! Komisches Phänomen.
Ich habe das Auto abgeben, Bremmssflüsigkeit wechseln und entlüften der Bremmssflüsigkeit und Kupplung.
Bin gespannt ob was bringt, sonst weiter suchen.
Hier muss jemanden geben, der exakt die gleiche Problem hatte und wie behoben hat!
Ähnliche Themen
Naja ich möchte dir die Höffnug nicht nehmen, aber Kupplung entlüften hilft ja nur beim Schaltvorgang. Beim Schaltvorgang merke ich nichts, da ist alles Tip Top.
Das glaube ich auch sehr wenig, aber mal sehen.
Ich gehe trotzdem davon aus das es mit den lagerungen zusammen hängt. Ich vermutte kommt von der Getriebe lager.
Um sicher zu sein muss man das checken.
Wir werden das schon noch raus finden. Ich mach heute das Lager... 55 euro kostet das Lager + 10 euro für die Schrauben.
Kann mir jemand das Drehmoment + Drehwinkel für die schrauben nennen?
Das was du heute wechselst, ist der motor lager oder Getriebe lager ? So wie auf dem Video zu sehen war ist der rechter Motor lagen oder ?
Wiviel drehmoment man da braucht weiss ich leider nicht.
Ich wünsche dir viel Erfolg, und hoffe hat geklappt
Bei meinem Golf ist der Motor ja "quer" eingebaut. Es ist das Lager in Fahrtrichtung links. Also das obere Getriebelager. (siehe Bild)
Dann muss es wohl nur der Getriebe lager verantwortlich sein, wie bei dir genau so bei mir.
Interessant nur finde ich wie kann das sein das die Getriebe wird runter genommen beim Kupplungswechsel und ein Mechaniker passt nicht auf bzw. Sieht nicht das der Getriebe lager kaputt ist?
Müssen die Kunden den Mechaniker bei bringen was zu machen wäre ? Ist echt lächerlich!
Ich gehe in eine Stunde mein Auto abholen und sag dann bescheid was gemacht wurde und ob das ding weg ist.
Bitte sag bescheid ob bei dir das wechseln was gebracht hat.
Bis dann
Update
Der Service Berater hat mich angerufen und gesagt dass das entlüften nichts gebracht hat was das schlagen angeht!!!
Und eine neue Getriebe lager hätte auch nichts gebracht weil alles in Ordnung wäre!!!
Er meinte, das wäre Stand der Technik!
Bin sprachlos und enttäuscht
Zitat:
@boni8k schrieb am 11. Mai 2018 um 13:31:50 Uhr:
Update
Der Service Berater hat mich angerufen und gesagt dass das entlüften nichts gebracht hat was das schlagen angeht!!!Und eine neue Getriebe lager hätte auch nichts gebracht weil alles in Ordnung wäre!!!
Er meinte, das wäre Stand der Technik!
Bin sprachlos und enttäuscht
Wie ist eigentlich Deine konkrete Fehlerbeschreibung?
Beim Lastwechsel, d.h. nur beim Gas wegnehmen und Gas geben, gibt es einen Ruck. Beim Schalten ist bei mir alles ok.
Es scheint so, dass wenn es draußen kühler ist und der Wagen noch kalt, das Problem weniger bis kaum auftritt. Wirklich stark wird es bei mir nach so 30km und dann bei jedem Lastwachsel in jedem Gang.
Wenn der Lastwechsel und der Ruck eintritt, dann "tanzt" der Drehzahlmesser. D.h. er geht erst um ein paar Milimeter nach unten und dann wieder nach oben. Dabei ist ein Ruck im Fahrzeug zu spüren.
Mein GRA funktioniert und Fehlerspeicher ist leer. In meinem kompletten Auto gibt es keinen einzigen Fehler.
Bei mir wurde bereits vor 30 tkm (bei 60tkm) das ZMS und das Ausrücklager gewechselt (Druckplatte war gebrochen und das ZMS blau).
Golfschalk, danke für die Fehlerbeschreibung. Eigentlich wollte ich über boni8k was erfahren.
Golfschalk, als erstes würde ich den Kupplungspedalschalter deaktivieren (ausstecken oder ausbauen), dann wird der GRA nicht mehr gehen. Aber vielleicht ändert sich an dem Fehlerverhalten etwas, so dass möglicherweise die Drehzahlhaltung beim Schalten das Problem nur verstärkt. Aber ich tippe jetzt schon auf einen wackelnden Motor-Getriebeblock, was in Deinem yt-Video doch auch deutlich erkennbar ist.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 11. Mai 2018 um 16:39:24 Uhr:
Golfschalk, danke für die Fehlerbeschreibung. Eigentlich wollte ich über boni8k was erfahren.Golfschalk, als erstes würde ich den Kupplungspedalschalter deaktivieren (ausstecken oder ausbauen), dann wird der GRA nicht mehr gehen. Aber vielleicht ändert sich an dem Fehlerverhalten etwas, so dass möglicherweise die Drehzahlhaltung beim Schalten das Problem nur verstärkt. Aber ich tippe jetzt schon auf einen wackelnden Motor-Getriebeblock, was in Deinem yt-Video doch auch deutlich erkennbar ist.
Servus,
Genau die selbe Probleme habe ich wie golfschalk. Nicht anders, nicht besser und nicht weniger!! 100% gleiche Symptome sind auch bei mir!
Die Gänge lassen sich einwandfrei schalten, und zms, Kupplungsscheibe, druckplatte, Ausrücklager wurden alle gewechselt und heute noch gab es einen entlüften der Kupplung und Bremmsshydraulik zusammen mit Bremmssflüsigkeit wechsel.
Die Symptome sind leider trotzt alle oben genannte Beschreibung immer noch unverändert!
Audi sagte heute der Getriebe lager wäre in Ordnung. Aber wenn golfschalk einen Video zeigt mit einen wackelnde Getriebe lager und 100% die selbe Symptome wie bei mir hat, dann kann wohl nicht alles gut mit einem Getriebe lager sein!!
Grüße