Ruckeln beim Gas geben! Zweimassenschwungrad?

Audi A4 B7/8E

Hi Leute!
Ja ich weiß, schon wieder ein ZMS-Thread! Aber ich bin in der SuFu zu meinem Auto nicht fündig geworden.

Also:
2.0 l, 140 PS TDI
MJ 2008
80000 km
Handschaltung

Bin seit ner Woche im Allgäu im Urlaub und merke seit ein paar Tagen, dass mein Auto beim plötzlichen Gas geben und auch beim plötzlichen Gas wegnehmen stark ruckt. Vor allem in den ersten 3 Gängen. Vorher ging das immer ganz sanft...

Meine erste Idee war das ZMS, da ich auch das Problem mit dem Ruckeln beim Anfahren hab, aber NUR bei kaltem Motor. Sobald der Motor warm wird, ruckelt nix mehr beim Anfahren.
Hab noch bis August Gebrauchtwagengarantie, hoffe also, ihr könnt mir helfen...
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,
euer Andy

Beste Antwort im Thema

Hi Andy,

hast du schon was neues rausgefunden bzw. was sagt dein Freundlicher?

Ich kann dir nur einen Tipp geben:

Falls dein Tempomat immer noch nicht funktioniert und du das Rucken bei Lastwechsel immer noch besteht, dann ist meiner Meinung nach dein Kupplungspedalschalter defekt. Kostenpunkt ca. 17 Euro, kannst du dir selbst in ca. 10 min wechseln. Hatte nämlich vor 2 Monaten mal einen defekten Kupplungspedalschalter und das wirkt sich wie folgt aus:

Das Motorsteuergerät weiß nicht mehr, wann du ein bzw. ausgekuppelt hast. Wenn der Schalter defekt ist dann ist der Kontakt unterbrochen und das Motorsteuergerät nimmt fälschlicherweise an, du hättest immer ausgekuppelt. Das ganze äußert sich in einen nicht funktionierenden Tempomat, da die Kupplung ja anscheinend immer getreten ist. Ebenso ruckt der Motor bei Lastwechseln, da das Motorsteuergerät beim Gas geben bzw. Wegnehmen nicht mehr sanft die Last erhöht bzw. wegnimmt. Das ganze nennt sich offiziell "Ruckeldämpfung" und dient nur dazu, dass bei Lastwechsel die Ruckelbewegungen im Fahrzeug minimiert werden. Eigentlich nur eine Komfortfunktion, mehr nicht. Nur wenn man die mal gewohnt ist, dann kommt einem das seltsam vor, wenn der Wagen plötzlich so ruckt.

Alternativ wirf mal einen Blick in das Audi / VW Selbststudienprogramm (SSP) Nummer 304, da ist die das Wechselspiel zwischen Motorsteugerät, Kupplungspedalschalter und Lastwechsel beschrieben.

flokrates

142 weitere Antworten
142 Antworten

Motorlager und Pendelstütze würde ich erstmal ausschließen, die haben ja eigentlich nix mit der Zuladung zu tun. Vielleicht hätte der nette Herr mal alleine fahren sollen...
Antriebswellen... Hast du Geräusche, wenn du mit Volleinschlag um eine Kurve fährst? Wenn sie ausgeschlagen sind, sollten sie dann knacken.

@Jacky hast du etwas neues?

Bei mir genau gleiches Symptom. Der Herr ist mitgefahren und das Problem war viel geringer.

In so einem Fall sollte der Kupplung entlüftet werden und schauen ob weg ist.
Bei meinem wird übermorgen gemacht und bin gespannt wie ausgeht.

Danke für deine Antwort.

Naja wenn es beim Gas geben und Gas wegnehmen einen Ruck gibt wie bei mir, dann wird das Entlüften nicht so viel bringen oder?

Ähnliche Themen

Fehlerspeicher auslesen gelassen? Hast du den Rest des Threads gelesen?
Falls du nicht selbst auslesen kannst, klick mal den grünen Link in meiner Signatur.

Danke für deine Antwort.

Ich habe VCDS & GRA. Der Fehlerspeicher ist leer, die GRA funktioniert. Daher würde ich den Kupplungschalter ausschließen.

Mein GRA wurde nachgerüstet, ich weiß nicht ob hier etwas anders ist. Aber beim Starten des Motors werde ich aufgefordert die Kupplung zu betätigen. Daher denke ich das der Schalter funktioniert?

Den Rest habe ich gelesen. Ich habe die Motorlager geprüft, sind nicht auffällig, genauso wie die Antriebswellen. Ich bin ratlos.

OK, dann fallen die Pedalschalter aus. Seit wann tritt das Problem auf und hat sich zu dem Zeitpunkt noch was anderes geändert? Reifen gewechselt, Werkstattbesuch oder so? Sonst noch irgendwelche Symptome, die vorher nicht da waren?

Ich habe eigentlich nur die Räder gewechselt. Ich könnte mir heute noch die Mühe machen und die Räder erneut wechseln.

Welche elektronischen Helferlein gibt es noch die dafür sorgen, dass der Motor nach dem Gas geben nicht sofort den Sprit weg nimmt?

Mir kommt es nämlich so vor, als würde sobald ich vom Gas gehe das MSG sofort den Sprit weg nehmen. Man sieht es auch am Drehzahlmesser der springt um ca. 100 Umdrehungen nach unten. Wenn man in den unteren Drehzahlen fährt hört man ja auch die Ventile arbeiten, das ist auch abrupt weg.

Wo finde ich im VCDS den Kupplungschalter und Kupplungstellung? Dann würde ich mal die Werte überprüfen. Vielleicht hat der beim Fahren doch irgendwie Probleme.

Die gleiche Symptome habe ich auch. Genau die du beschrieben hast! Habe motorlager links gewechselt weil durch die Schläge gebrochen war.

Hatte auch noch Kupplung rupfen. Kupplung mit zms gewechselt rupfen endlich ist es weg, aber das schlagen beim lastwechsel leider nicht.

Ein Mechaniker bei eine Gruppe für Audis, hat mir gesagt das ich sollte mal Kupplung entlüften am Nehmerzylinder.
Morgen ist es soweit, ist Inspektion bei Audi und wird Bremmssflüsigkeit gewechselt und zusammen mit der Kupplung entlüftet.
Ich berichte Morgen Nachmittag wie dann das ganze aussieht.
Ich bin ehrlich seit einem Jahr ratlos.
Viel Erfolg.

Danke für deine Antwort. Ich bin gespannt.

Aber bei mir ruckelt es nicht beim Schalten sonder im eingekuppeltem Zustand. Daher würde ich das bei mir fast ausschließen.

Beim Schalten ist eigentlich alles ganz ok. Wobei ich beim Einlegen des 5 und 6 Gangs meine etwas zu hören. Aber das ist zu leise um es zu lokalisieren. Das ist aber auch schon länger da.

Ich habe ja das gleiche Phänomen wie Jacky. Als der schwere Mechaniker (Der ist glaub 2m und hat sicher 100kg) mit im Auto war, war das ruckeln nicht mehr so stark. Man hat es gespürt aber nicht so stark.

Ich hab mal hier alles weggeschraubt, irgendwie war mir das Motorlager links noch nicht ganz geheuer...

https://youtu.be/H52BYOGmn04

Das ist doch so nicht richtig?

Muss ich zum wechseln den Motor aufhängen?

Dann hast du wohl den Fehler gefunden! Kannst du bitte noch einen Video von drehzal machen wie sich äußert?

Ich kann leider nicht meine getriebe lager ran weil ist längsteingebaute Motor und Getriebe.
Vielen dank

Ich sage Morgen den Mechaniker wenn das Auto auf die Bühne kommt, sollen dann Motor laufen lassen und unter last mal den Getriebe lager checken ob er von unten schlägt!

Auf jeden Fall Morgen werde ich berichten, ob entlüften der Kupplung was gebracht hat und ob die Werkstatt Getriebe lager gecheckt haben.

Zitat:

@golfschalk schrieb am 10. Mai 2018 um 12:48:18 Uhr:


Ich hab mal hier alles weggeschraubt, irgendwie war mir das Motorlager links noch nicht ganz geheuer...

https://youtu.be/H52BYOGmn04

Das ist doch so nicht richtig?

Muss ich zum wechseln den Motor aufhängen?

Ist das der motorlager oder Getriebe lager?

Das ist am Getriebe, also Fahrtrichtung links. Ich fahre allerdings einen Golf variant 2012 mit gleichem Motor wie im Audi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen