Ruckeln beim fahren, Kardanwelle?
Hallo Leute,
Ich hoffe wir haben einpaar technisch versierte unter uns.
Also zur Vorgeschichte:
Ich fahre eine C63 bj10 vor 3 Monaten gekauft.
Beim kauf war definitiv nichts fuhr sich super.
Letztens bin ich eine Strecke von über 100km
Gefahren. Hinfahrt super keine Bemerkungen.
Beim parken hab ich im Stand paar mal ganz eingelenkt
Ob das etwas mit dem Problem hat weiß ich
Nicht wollte das nur erwähnen.
Nun bei der Rückfahrt ruckelte der Wagen ab
80km/h aufwärts, zuerst dachte ich jemand
Hätte die Reifen durchgestochen oder sowas.
An den Reifen war nichts, trotzdem vorsorglich wechseln lassen
Problem bleibt bestehen.
Zum Problem selber: der Wagen ruckelt axial
Ich hab beobachtet dass der Wagen sogar bei
Schrittgeschwindigkeit ruckelt. Also Automatik
Auf D laufen lassen und es kommt immer gleichmäßig
Ein ruckeln. Ich ging von einer Gelenkwelle aus.
Der Wagen steht beim freundlichen und heute haben
Wir uns das mal angeschaut.
Er hat festgestellt dass die Kardanwelle nach dem Mittellager (also das hintere Teil der Welle)
Vibriert, was auch stimmt wir haben uns das gemeinsam angeguckt.
Nun wir haben ausführlich darüber geredet, ich hab nochmals erwähnt
Das davor absolut nichts war und dass es auch bei Schritttempo ruckelt.
Wie wahrscheinlich ist es dass das Problem an der Kardanwelle liegt?
Ich mein bei hocheb Geschwindigkeiten ok die Kardanwelle wiegt was
Aber schon bei Schritttempo ein ruckeln wegen der Welle?
Die Gelenkwelle konnte er auch nicht komplett ausschliessen aber ohne
Last auf den Reifen wäre das nicht so einfach zu prüfen (Wagen steht ja auf der Bühne)
Eine andere Möglichkeit vom freundlichen war, da ja das Problem plötzlich auftrat,
Dass vielleicht ein Wuchtgewicht der Welle einfach abgefallen ist,
Aber das soll auch nicht so einfach prüfbar sein.
Die Kardanwelle wird morgen ausgebaut, bevor ich 1000€+Arbeit für eine neue Welle
Versenke ohne sicher zu sein ob es das Problem beseitigt wollte ich hier Meinungen einholen.
Würde mich auf Antworten freuen.
Gruß
Ps: ich sehe gerade da ist eine Rubrik für Fahrzeugtechnik vielleicht wär der Thread dort besser aufgehoben,
diese bitte dann löschen Danke.
16 Antworten
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 25. August 2020 um 11:28:32 Uhr:
Dann müsste das Lager aber ordentlich Luft haben. Ich denke das würde dann Geräusche machen.
Das stimmt natürlich, wenn aber Motorelektronik und Automatikgetriebe als Ursache ausgeschlossen werden können, würde ich hier ansetzen, zumal es nicht schadet, das Öl zu wechseln.