Ruckeln beim Beschleunigen

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,folgendes Problem
Wenn der Motor Betriebstemperatur hat ,ruckelt der Wagen beim beschleunigen zwischen 1500-2200 Touren
Fehlerspeicher ist leer
Komme grade von Mercedes und die meinten das man nach und nach tauschen müsste
Jemand ne Idee was das sein könnte ?

Bj 2003
270 cdi
250000km

Gruß Andy

39 Antworten

was muss man tauschen, das fahrzeug? hast du mal eine nicht mercedes werkstatt ausprobiert?

Kraftstofffilter ist frei?

Eine andere Werkstatt meinte nur wenn kein Fehler hinterlegt ist wird es schwierig
Kraftstofffilter soll vor einem halben Jahr neu gemacht worden sein

Das kann so vieles sein. Ich würde anfangen verschiedene Sachen zu prüfen:
1. Turbolader Sichtprüfung
2. Luftfilter
3. Rücklaufmengentest der Injektoren
4. Kraftstoffdruck
5. AGR Ventil wenn der 270er das überhaupt hat, keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Luftfilter und Treibstofffilter erneuert
Keine Besserung

Zitat:

@Andyfliese schrieb am 8. Mai 2018 um 05:30:39 Uhr:


Luftfilter und Treibstofffilter erneuert
Keine Besserung

Dann schau dir die weiteren Punkte an. Was noch sein kann, Getriebe

Was soll ich am Getriebe gucken ?

Und was am Turbolader ?

Du besser gar nichts mehr. Ich habe versucht dir mögliche Ursachen für ein Ruckeln aufzuzeigen. Diese Punkte nun nach und nach ab zu arbeiten ist deine Aufgabe. Ich bin kein Getriebespezi, aber ich habe zumindest so viel Ahnung, dass ich im Betrieb merke, ob das Ruckeln vom Motor kommt oder vom Getriebe.
Wenn das Ruckeln z.B. vom Getriebe ausgeht, würde ich als erstes das Getriebeöl wechseln.

Differenzdrucksensor überprüfen. Auch dieser verursacht ein Ruckeln bei dieser Umdrehung.

Getriebespülung wurde vor 4000km gemacht
Und ich kann auch einiges deuten wo was her kommt
Nur das kann ich nicht lokalisieren

Luftmassenmesser, Turbolader Schläuche. Auch möglich

Ich habe genau das selbe Problem S211/270Cdi /Bj.2004.
Schon seit sehr langer Zeit. Beim Versuch es zu beheben wurden Kraftstoffilter und Luftfilter erneuert, auch das Getriebeöl wurde schon mal erneuert. Leider ohne in diesem Punkt irgendwas dauerhaft zu bewirken. Falls der Fehler gefunden wird, würde ich mich darüber freuen, wenn Ihr es hier reinschreiben würdet.
Vielleicht hatte ja auch schon mal jemand den Fehler und konnte ihn lösen?

Ich habe zusätzlich das Problem, daß der Wagen beim starken Beschleunigen schon ein paar mal plötzlich keine Leistung mehr hatte. (Turbo/Notlauf? -Keine Warnung im Cockpit, kein Fehler hinterlegt!) Nach einem Neustart läuft er dann immer wieder ganz normal. Vielleicht hat das auch was damit zu tun.

Gruß Stefan

Zitat:

@Andyfliese schrieb am 8. Mai 2018 um 09:15:20 Uhr:


Getriebespülung wurde vor 4000km gemacht
Und ich kann auch einiges deuten wo was her kommt
Nur das kann ich nicht lokalisieren

Mir fällt auf, dass Du auf fast jeden Vorschlag schreibst, „habe ich schon gemacht...“ Warum zum Teufel schreibst Du das nicht direkt und man muss dir alles aus der Nase ziehen? Schönen Tag noch, ich bin raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen