ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ruckeln beim Beschleunigen/Leerlauf *Hilfe*

Ruckeln beim Beschleunigen/Leerlauf *Hilfe*

Themenstarteram 16. Februar 2005 um 18:46

Hallo, liebe Motor – Talker!

Ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe! Es geht um meinen Ford Focus 1,8l Turnier.

Ich habe seit einiger Zeit das Problem, das der Focus bei einer Drehzahl von 1500 bis 2500 ziemlich unruhig läuft. Dies tritt hauptsächlich beim Beschleunigen auf. Er nimmt dann kein Gas an und ruckelt schrecklich, fängt sich nach einiger Zeit aber wieder.

Ein anderes Problem ist, das mein Focus (wenn er kalt ist) im Leerlauf ruckelt, das ganze Auto vibriert dann leicht und die Drehzahl schwankt etwas.

Zündkerzen wurden übrigens vor ein paar Monaten gewechselt.

Mir fehlt im Moment leider das Geld für eine Werkstatt und es wäre super, wenn ihr mir ein paar gute Tips geben könntet, woran dies liegen könnte.

Vielen Dank schon mal im voraus!

Lg

Tuning_Girl

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hast du das Problem seid die Zündkerzen trin sind? Wenn ja, kann es sein das eine Zünfkerze kaputt ist oder ein Zündkerzenstecker nicht richtig traufsteckt. Es könnte auch am Leerlaufregelventil liegen. Oder an einem Unterdruckschlauch.

Themenstarteram 16. Februar 2005 um 19:19

Uiii, ich weiß gar nicht genau, seit wann es ist!

Ich schiebe das schon die ganze Zeit vor mir hin.

Werde wohl erst mal die Stecker kontrollieren...

Das ist ja noch einfach ;-)

Danke schonmal

hi...

 

...ich hatte auch zeitweise ein starkes ruckeln...

 

...in der werkstatt haben sie dann das elektronische gaspedal erneuert... jetzt nach 165.000km die erste reparatur schnurrt er wieder...

...denke das es bei benziner und dieselmotoren gleich ist...

 

gruss

Trayback

Nein

 

Der "Benziner" hat einen herkömmlichen Gaszug...

thx...

 

für die info...wusst ich net...

 

gruss Trayback

ich hatte das prob. auch mal und das nach grad mal 23000 km und bei mir war es die zündspule, lass die mal schecken die sind bei den focus und mondos wohl oft mal das prob.

bei mir ist der fehler bis zu den einspritz düsen vorgedrungen so das die dann auch noch getausch werden mussten, ich weis zwar nicht was die einspritz düsen mit der zündspule zu tun haben, aber war mir auch egal, war ja garantie :-) zum glück, rechnung war 1750 € :-)

Focus 1.8 Turnier CNG

Hallo

Das mit der zündspule kannst du mal ausschliessen.

Ich kenne das problem mit den zündspulen, entwerder funktioniert sie oder nicht.

Was das problem sein könnte, sind die zündkabel (bei den zetec-motoren) oder was ich auch schon öfters angetroffen habe, ist ein derfekter schlauch am ansugkrümmer (Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch). Dann saugt der motor falsche luft an. Der Motor läuft im leerlauf schlecht und zwischen 1000-2000/min hat man vibrationen.

Themenstarteram 17. Februar 2005 um 20:18

Schon einmal vielen Dank euch allen.

Sagt mal, bringt es in der Hinsicht eigentlich was, wenn man den Fehlerspeicher bei Ford auslesen läßt?

Lg

Tuning_Girl

Diagnose

 

Wäre ein suuuuper Ansatz, kann ich nur befürworten...

Themenstarteram 20. Februar 2005 um 9:51

Habe nun die Zündkabel durch gemessen, die Werte sind Ok. Allerdings kommt aus eine Zündleitung Funken. Ich hoffe das ist der Fehler und werde morgen ein neues Zündkabel kaufen.

Drückt mir die Daumen!

Lg und Danke!

Tuning_Girl

Wo kommen die Funken raus? Wahrscheinlich wurde beim abziehen von der Zündkerze ein Stecker beschädigt.

**Daumen-Drück**

Hallo,

mir ist bei meinem Focus 1.6 eine Zündkerze während des Fahrens kaputt gegangen.

Da ich eigentlich nur hauptsächlich Kurzstrecken fahre, dachte ich mir dass ich die Zündkerzen mal erneuere.

Es waren sogar original Motorcraft Kerzen und ich habe Sie mit 20 Nm angezogen.

Nach so einer Fahrstrecke von nicht einmal 18000 km und einer Einbauzeit von einem Jahr war dann bei einer Kerze der Isolator gebrochen.

Auf einmal hatte dass Fahrzeug überhaupt keine Leistung mehr, ruckelte und der Kat fing erbärmlich an zu riechen, weil unverbrannter Kraftstoff eingesprizt wurde.

Man hörte auch so ein leichtes Blasen.

Das beste war dann, als ich den Fehler entdeckt habe, als ich die Zünkerze des 4. Zylinders auschdrehen wollte.

Ich setzte den Schlüssel an und konnte den oberen Isolator der Zündkerze ohne Ratsche ausbauen.

Mir kam es so vor, als wenn das Metall stark rostig gewesen wäre, und deshalb dann der Isolator gebrochen ist.

Nun hatte ich das Problem, dass der untere Teil des Isolators samt Gewinde im Zylinderkopf steckte.

Der sechskant war aber nicht mehr vorhanden.

Aber es gab eine Lösung:

ich zog den Stecker an der Zündspule ab.

Dann startete ich den Motor kurz durch.

Schließlich "schoss" der untere Teil des Isolators aus dem Gewinde.

Nun hatte ich aber ein richtiges Problem:

den Gewindeeisatz aus dem Zylinderkopf zu entfernen.

Ich nahm eine lange Halbzollverlängerung und spitzte diese scharfkantig an.

Nun setzte ich die Verlängerung an und treibte mit leichten Hammerschlägen den Spitz vorsichtig in den Gewindeeinsatz.

Nach einigen Versuchen hatte ich glücklicherweise gewonnen und konnte nun den Gewindeeinsatz ausdrehen.

Schließlich musste ich noch sicherstellen, dass keine Zündkerzenreste im Zylinder sind.

Dies machte ich mit einem Magnetstab und einem Licht.

Nun schraubte ich 4 neue Kerzen ein und der Focus lief wieder.

Normalerweise passiert so was nur, wenn die Zündkerzen sich im Kopf "festgeressen" haben.

Dann kann es schon vorkommen, dass beim Ausbau die Kerze abreist.

@fordfuchs

Ein Linksdrallbohrer hätte auch funktioniert um den Gewindeeinsatz rauszubekommen.

Zitat:

Original geschrieben von FocusRS364

Hallo

Das mit der zündspule kannst du mal ausschliessen.

Ich kenne das problem mit den zündspulen, entwerder funktioniert sie oder nicht.

Was das problem sein könnte, sind die zündkabel (bei den zetec-motoren) oder was ich auch schon öfters angetroffen habe, ist ein derfekter schlauch am ansugkrümmer (Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch). Dann saugt der motor falsche luft an. Der Motor läuft im leerlauf schlecht und zwischen 1000-2000/min hat man vibrationen.

das hatte ich ja auch gedacht, etweder sie geht oder nicht, bei mir war es laut werkstatt sao, das sie sporadisch mal ging und mal nicht, also nur jeder 2 zündpunkt und manchmal eben ein zylinder ganix bekommen hat, und die sagten mir das das bei den elktronischen zündungen schönmal vorkommt, ich lass mich gern belehren, da ich ja von dieser sache nun garkeine ahnung hab, und ich hoffe das ich soschnell nicht wieder nen prob. bekommen. :-)

________________________________________________

Focus 1.8 Turnier CNG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ruckeln beim Beschleunigen/Leerlauf *Hilfe*