Ruckeln beim Anfahren, resp. konstanter Fahrt
Hallo
Ich hab da mal 'ne Frage. Wir haben einen Pure Tech TD4 9-Gang seit Januar 2014. Bisher knapp 23tkm gefahren, bis jetzt keine grösseren Probleme. Das Auto macht auch richtig Spass, ist extrem entspannend zu fahren, wenn da nicht das Ruckeln wäre.
Es tritt sporadisch auf. Es kann beim Anfahren (öfter der Fall), resp. auch beim normalen cruisen passieren (seltener der Fall). Kommt nicht drauf an, ob Motor kalt oder warm. Es ist ein ruckeln, wie ein leichtes "längsschaukeln", idR 3-4 schläge, und dann ist wieder vobei. Es ist nicht so stark, dass wir mit dem Kopf nicken, aber ist dennoch spürbar. Es gab auch Momente, wo das mehrere Monate nicht mehr auftrat, jetzt haben wir es aber wieder. In dem Moment wo es geschieht, hab ich nicht das Gefühl, dass er gleich am Gang schalten ist. Es geschiet so ca. 1-2 mal am Tag (wenn's denn wieder so eine Phase ist).
Die Automatik hat die neuste Software drauf, hat an diesem Problem aber nichts geändert. Die Werkstatt meint, wir sollen die Start/Stop-Automatik ausschalten. Dem Empfinden nach, geschieht es weniger wenn's ausgeschaltet ist, das kann aber durchaus subjektiv sein. Fahrprofil, während der Woche hauptsächlich Stadtbetrieb, am Wochenende gemischt.
Die Werkstatt hat den Wagen diesbezüglich kontrolliert, aber nichts gefunden, alles sei in bester Ordnung.
Kennt ihr das Problem? Was würdet ihr empfehlen?
Wünsche noch einen schönen Tag!
Mauro
Beste Antwort im Thema
Liebe Foristen,
ich darf nochmals auf folgenden Sachstand hinweisen: Der englische Telegraph, seriöses Blatt, vermeldet:
"Jaguar Land Rover recalls 36,500 Evoques over faulty gearbox"
In China wurde entsprechend der komplette Jahrgang 2014 und die bisherigen Fahrzeuge 2015 wegen Getriebeproblemen zurückgerufen. Ein weiterer wesentlicher Satz für mich:
"The company said it will upgrade gearbox software free of charge, and extend the warranty period of affected gearboxes to seven years after the date of purchase from three years, or 240,000km rather than 100,000km, whichever comes first."
Die Probleme werden wie folgt beschrieben:
"poor gear shift quality, increased transmission noise and the inability to select drive when the vehicle is restarted under certain conditions".
Eine solche Vorgehensweise halte ich auch in D-Ch-A für wünschenswert und würde im Gegensatz zur hiesigen Geheimniskrämerei von JLR für ein gewisses Vertrauen sorgen.
Ich denke, dem muß man nichts mehr hinzufügen, derweil kreischt und ruckelt mein "Tata" weiter vor sich hin und der bedauernswerte "Freundliche" - der wirklich freundlich ist - sucht eine Lösung.
Nette Grüße in die Runde
Bodenseegolfer
95 Antworten
Ich nun wieder,
Mein Evoque hatte von Anfang an null Probleme mit dem Getriebe, ich empfand es als sehr gut abgestimmt.
Nun habe ich das neue Update bekommen.... und bin hin und weg......
Fährt sich jetzt wie ein Variomat, Ihr kennt das noch von Daf ???
Praktisch nach dem anfahren keine Schaltvorgänge mehr zu spüren, mat sieht es nur am Drehzahlmesser ...
Und der Verbrauch liegt jetzt bei 7.5 Liter gemessen...
LG
Davy
Zitat:
@Davy542010 schrieb am 27. Juli 2015 um 15:09:16 Uhr:
Ich nun wieder,
Mein Evoque hatte von Anfang an null Probleme mit dem Getriebe, ich empfand es als sehr gut abgestimmt.
Nun habe ich das neue Update bekommen.... und bin hin und weg......
Fährt sich jetzt wie ein Variomat, Ihr kennt das noch von Daf ???
Praktisch nach dem anfahren keine Schaltvorgänge mehr zu spüren, mat sieht es nur am Drehzahlmesser ...
Und der Verbrauch liegt jetzt bei 7.5 Liter gemessen...
LG
Davy
Darf ich fragen, weisst du ob du bereits das Q500 aufgespielt gekriegt hast? Oder noch das Q450?
Gruss, Mauro
@ Mauro
Da das Update letzte Woche Donnerstag stattfand, nehme ich an, dass es das q500 war.
Zusätzlich gab es noch ein Sicherheitsupdate für die beiden Schlüssel ...
Gruß
Michi
Hallo Evoque Fahrer,
heute habe ich das 6.update bekommen, nachdem bereits vor 3 Wochen ein neues Getriebe eingebaut wurde, was nichts gebracht hat. Anfangs waren die Geräusche (Schleifen, Mahlen, nebst ruckeln unter 80km, insbesondere meist in Linkskurven) wie vielfach im Forum beschreiben, weg, bereits nach 50km wieder da. ich bin verzweifelt!
Zum einen ist es beim Überqueren von Schnell/Landstraßen teils gefährlich wenn ein plötzliches "Absaufen" droht, der zweite Schreck kommt jedoch wenn das Fahrzeug urplötzlich bei selber Gaspedalstellung ab geht wie Schmit's Katze.
Der Mitarbeiter LR in Balingen tut es nun als normales Geräusch ab, mit fast 50 Jahren auf dem Buckel und fast genauso viel Fahrzeugen weiß ich, dass dies nicht normal ist. War schon jemand beim Anwalt oder hat Lust darauf?
ich bin es satt und habe große Lust, die Sache rechtlich einzuleiten! Wenn LR das möchte, können die das haben, nebst Berichten in diversen Zeitungen und ggf. Sammelklage.
Gruß, Stefan
Gruß, Stefan
Ähnliche Themen
Mach das doch mit dem Anwalt.
Ich hatte ein anderes Problem mit einem RRE und ich höre noch meinen Anwalt sagen: "Wir setzen die Frist, aber das bekommen die eh nicht hin". Nach einem 3/4 Jahr Herumrepariere hats dann noch ein paar Monate gedauert und ich bin den Schrotthaufen los geworden. Überzeugt hat dann ein DEKRA-Gutachten und ein paar Drohungen in Richtung Hersteller, das an die große Glocke zu hängen, wenn sie jetzt nicht sofort auf ihren Händler einwirken.
Moin Mädels;
ich habe für mein Auto mit einem kompetenten Mann von Land Rover Moll in Düsseldorf
wohl die Lösung gefunden:
( Dieser Kollege konnte das Ruckeln und dei Geräusche an jeder Ampel provozieren! )
Ruckeln bei Anfahren = defekter Turbo
Geräusche beim Anfahren = defekter Turbo = Turbodruck wird abgeblasen
Durch den defekten Turbo hat das Fahrzeug beim Anfahren zu viel Druck, wird abgeblasen und dann hat
er zu wenig Druck um die korrekte Leistung zu erreichen.
Gepaart mit der komplizierten 9 Gang Elektronik gibt es dadruch massive Probleme.
Es ist wohl so das der Turbo "klemmt" und dann immer vollen Turbodruck aufbaut.
Das Problem hat man wohl bei mehreren Fahrzeugen.
Ich habe jetzt einen neuen Turbo, neueste Updates für Motor und Getriebe ( September 2015 )
Bis jetzt ist mein Auto wie verwandelt!!
Alles läuft wie es soll!!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Gruß Stephan
Hallo,
bin neu hier und fahre einen SD4 9 Gang Bj 2014, habe dieses Problem seid letztem Jahr.
Nach langem hin und her, im Zuge der Kundenzufriedenheit , endlich nächste Woche , ein neuer Turbolader.
Meine Frage wäre: weis jemand ob der neue Turbo überarbeitet wurde oder hält dieser auch wieder nur
20 tkm ?
Wäre schade mich von diesem Auto zu trennen !
Vielen Dank für die Berichte von Bodenseegolfer, Steuerkatze usw. habe sie mit Interesse gelesen.
Gruß Evoque14
Hallo
Neue Turbolader ist eingebaut , Evoque läuft wieder super, kein Geräusche und Ruckeln
Es hat sich die Teilenummer geändert , somit kann man ausgehen ,das sich da was getan hat.
Hält jetzt bestimmt länger :-)
Gruß Evoque14
Also, ich hatte das Problem auch und mich bereits darauf eingestellt, dass der Turbo getauscht werden muss. Und siehe da: Nix Turbotausch sondern "nur" ein neues Einstellen der Schleifpunkte des Automatikgetriebes für jeden einzelnen Gangwechsel. Das ganze passierte vor etwas mehr als einer Woche und seitdem ist Ruhe - kein Ruckeln, kein Leistungsverlust, keine Geräusche ...
Hat eigentlich jemand zufällig die gleichen Erfahrungen gemacht und nach dem Einstellen der Schleifpunkte jetzt auch "Ruhe" oder ist das nur ein weiterer Schritt in Richtung Turbo-Tausch?
Hallo,
Der Freundlich hat mir gut ein 3/4 Jahr erzählt das die Geräusche von einem Überdruckventil kommen und alles
normal ist. Jetzt wo ich den neuen Turbolader habe, Schwachsinn !!!!
Der Neue , keine Geräusche kein Ruckeln.
Ich habe mir den Alten angeschaut, dort wo das Gestänge in das Gehäuse geht, war starke Rußbildung zu sehen.
Durch diese Undichtigkeit endstanden wahrscheinlich die Geräusche.
Wenn man die große Abdeckung unter dem Motor entfernt, kann man den Ruß am Turbo sehen.
( so war es bei mir)
Leider war nach dem Wechsel des Turboladers meine Spur verstellt, ärgerlich !
Gruß Evoque 14
Hallo Evoque 14
das mit der Spur hatte ich nach dem Getriebetausch auch schon, nix wie wieder hin und einstellen lassen, das geht auf Garantie !!!
Und nix erzählen lassen von wegen mann wisse ja nicht was du zwischenzeitlich mit em Wagen gemacht hättest und ob das nicht von daher wäre und so...
Reifen einseitig abfahren sieht nicht nur doof aus ist auch teuer!! ;-)
Spurtreue Grüße
vom WA-ldecker
Wenn ich das hier so lese, wird mir schlecht ...
- Was ist der Grund für das "Turbosterben"?
- Sind hauptsächlich die 190PS Motoren betroffen?
- Ist das 6-Gang Getriebe bei einem Gebrauchten nicht doch die bessere Wahl?
Bin etwas verwirrt...
Zitat:
@00haschi schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:19:13 Uhr:
- Was ist der Grund für das "Turbosterben"?
- Sind hauptsächlich die 190PS Motoren betroffen?
- Ist das 6-Gang Getriebe bei einem Gebrauchten nicht doch die bessere Wahl?
Der Ausdruck "Turbosterben" ist total irreführend und trifft es nicht mal ansatzweise.
Die undefinierbaren Geräusche treten bei beiden Dieselmotoren (150 PS + 190 PS) auf, weniger beim 240 PS-Benziner.
Von der Geräusch- und Schaltproblematik sind überwiegend Fahrzeuge mit der 9-Gang-AT von ZF (ab MY 2014) und ein paar wenige Schalter betroffen.
Ich selber habe mit meinem beiden Benzinern (6- und 9-Gang-AT) nie irgendwelche diesbezüglichen Unregelmässigkeiten erlebt und würde mich immer wieder für die ZF-AT entscheiden. Welches der beiden Getriebe jedoch deinem Fahrstil besser entspricht, kannst nur du selber entscheiden.
Gruss
Steuerkatze
Hier die zwei Threads zum Thema:
http://www.motor-talk.de/.../...e-geraeusche-beim-fahren-t5074131.html
http://www.motor-talk.de/.../...-gang-automatikgetriebes-t5215629.html
Hallo
Ich hol diesen Tread wieder hoch, da ich Neuigkeiten hab. Das letzte Update war toll, Problem schien gelöst zu sein. Es war das vierte Mal wo das Fahrzeug in der Werkstatt war. Es hielt aber nur ca. ein halbes Jahr, da begann das Ruckeln wieder. Zwar nicht so stark, aber doch wieder vorhanden. Auch hatte ich das Gefühl, dass der Wagen ziemlich ruppig schaltete, aber vielleicht bin ich mittlerweile vom Ingenium aus meinem DS verwöhnt 😁
Also wieder der Werkstatt gemeldet und dieses mal wurde tatsächlich der Turbo getauscht. Bin ihn noch nicht gefahren, mal schauen wie es sich anfühlt und ob das Ruckeln tatsächlich weg ist.
Der Annahmemeister hat dann noch meinem Frauchen beiläufg erwähnt, dass es nun eine Rückrufaktion gäbe um die Turbos zu tauschen. Weiss da jemand was davon?
Gruss, Mauro