Ruckeln beim Anfahren, resp. konstanter Fahrt

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo

Ich hab da mal 'ne Frage. Wir haben einen Pure Tech TD4 9-Gang seit Januar 2014. Bisher knapp 23tkm gefahren, bis jetzt keine grösseren Probleme. Das Auto macht auch richtig Spass, ist extrem entspannend zu fahren, wenn da nicht das Ruckeln wäre.

Es tritt sporadisch auf. Es kann beim Anfahren (öfter der Fall), resp. auch beim normalen cruisen passieren (seltener der Fall). Kommt nicht drauf an, ob Motor kalt oder warm. Es ist ein ruckeln, wie ein leichtes "längsschaukeln", idR 3-4 schläge, und dann ist wieder vobei. Es ist nicht so stark, dass wir mit dem Kopf nicken, aber ist dennoch spürbar. Es gab auch Momente, wo das mehrere Monate nicht mehr auftrat, jetzt haben wir es aber wieder. In dem Moment wo es geschieht, hab ich nicht das Gefühl, dass er gleich am Gang schalten ist. Es geschiet so ca. 1-2 mal am Tag (wenn's denn wieder so eine Phase ist).

Die Automatik hat die neuste Software drauf, hat an diesem Problem aber nichts geändert. Die Werkstatt meint, wir sollen die Start/Stop-Automatik ausschalten. Dem Empfinden nach, geschieht es weniger wenn's ausgeschaltet ist, das kann aber durchaus subjektiv sein. Fahrprofil, während der Woche hauptsächlich Stadtbetrieb, am Wochenende gemischt.

Die Werkstatt hat den Wagen diesbezüglich kontrolliert, aber nichts gefunden, alles sei in bester Ordnung.

Kennt ihr das Problem? Was würdet ihr empfehlen?

Wünsche noch einen schönen Tag!

Mauro

Beste Antwort im Thema

Liebe Foristen,

ich darf nochmals auf folgenden Sachstand hinweisen: Der englische Telegraph, seriöses Blatt, vermeldet:

"Jaguar Land Rover recalls 36,500 Evoques over faulty gearbox"

In China wurde entsprechend der komplette Jahrgang 2014 und die bisherigen Fahrzeuge 2015 wegen Getriebeproblemen zurückgerufen. Ein weiterer wesentlicher Satz für mich:

"The company said it will upgrade gearbox software free of charge, and extend the warranty period of affected gearboxes to seven years after the date of purchase from three years, or 240,000km rather than 100,000km, whichever comes first."

Die Probleme werden wie folgt beschrieben:

"poor gear shift quality, increased transmission noise and the inability to select drive when the vehicle is restarted under certain conditions".

Eine solche Vorgehensweise halte ich auch in D-Ch-A für wünschenswert und würde im Gegensatz zur hiesigen Geheimniskrämerei von JLR für ein gewisses Vertrauen sorgen.

Ich denke, dem muß man nichts mehr hinzufügen, derweil kreischt und ruckelt mein "Tata" weiter vor sich hin und der bedauernswerte "Freundliche" - der wirklich freundlich ist - sucht eine Lösung.

Nette Grüße in die Runde

Bodenseegolfer

95 weitere Antworten
95 Antworten

Ich hab dieser Tage die letzte Überweisung vom Leasing-Geber nach meiner erfolgreichen Wandelung des Evoque erhalten, das klimpert schön in meiner Kasse.

Um mal beim Thema zu bleiben: Bei mir war das Hauptproblem, welches zur Wandlung führte (neben der unendlich langen Liste an anderen kleinen Mängeln) doch auch Schrott von ZF (Lenkung). Damals war mein Evoque in Neuss bei JLR (insgesamt mehrere Monate) und da waren die ZF-Jungs auch da. Da wurde gesagt, das einige Werte zwar in der Toleranz sind, aber ungewöhnlich. Dann wurde gesagt: Wir könnten das Fahrzeug zu uns holen und schauen, aber 1 Wochenende später wusste keiner von was... dann wurde nur nochmals der Lenkungshilfsrahmen vermessen, nachdem das Auto schon neue Lenkung, Bremsen, Radaufhängung, Radlager, Reifen und so weiter hatte.

Zuliefererprobleme hin oder her. JLR bastelt in meinen Augen Teile aus aller Welt zusammen und das haben sie nicht im Griff. Als ich nach der Wandelung bei BMW und Audi-Händlern rund um München unterwegs war, da haben die gestandenen Verkäufer mit guten Kontakten beim Evoque schon abgewinkt: Das weiss da jeder, dass die massive Probleme haben.

Auch wenn die Leute von JLR über ein halbes jahr lang sehr viel taten, um das Auto irgendwie in den Griff zu bekommen, brachte erst ein DEKRA-Gutachten und ein erfahrener Anwalt die Einsicht, dass es nun an der Zeit sein könnte, die Kiste geräuschlos zurückzunehmen und vor allem auf den Händler ein zu wirken.

Wie ich sehe, schafft es mittlerweile auch die RR-Lobby aus Steuerkatze und co nicht mehr, die Probleme weg zu reden und Jeden, der hier Probleme hat, als dummen Bauern hin zu stellen.

Ein Trauerspiel. Euch viel Spaß weiterhin mit Reklamationen und in der Werkstatt abhängen.

Zitat:

@xxhoxx schrieb am 14. Juli 2015 um 14:58:55 Uhr:


Ich hab dieser Tage die letzte Überweisung vom Leasing-Geber nach meiner erfolgreichen Wandelung des Evoque erhalten, das klimpert schön in meiner Kasse.

Um mal beim Thema zu bleiben: Bei mir war das Hauptproblem, welches zur Wandlung führte (neben der unendlich langen Liste an anderen kleinen Mängeln) doch auch Schrott von ZF (Lenkung). Damals war mein Evoque in Neuss bei JLR (insgesamt mehrere Monate) und da waren die ZF-Jungs auch da. Da wurde gesagt, das einige Werte zwar in der Toleranz sind, aber ungewöhnlich. Dann wurde gesagt: Wir könnten das Fahrzeug zu uns holen und schauen, aber 1 Wochenende später wusste keiner von was... dann wurde nur nochmals der Lenkungshilfsrahmen vermessen, nachdem das Auto schon neue Lenkung, Bremsen, Radaufhängung, Radlager, Reifen und so weiter hatte.

Zuliefererprobleme hin oder her. JLR bastelt in meinen Augen Teile aus aller Welt zusammen und das haben sie nicht im Griff. Als ich nach der Wandelung bei BMW und Audi-Händlern rund um München unterwegs war, da haben die gestandenen Verkäufer mit guten Kontakten beim Evoque schon abgewinkt: Das weiss da jeder, dass die massive Probleme haben.

Auch wenn die Leute von JLR über ein halbes jahr lang sehr viel taten, um das Auto irgendwie in den Griff zu bekommen, brachte erst ein DEKRA-Gutachten und ein erfahrener Anwalt die Einsicht, dass es nun an der Zeit sein könnte, die Kiste geräuschlos zurückzunehmen und vor allem auf den Händler ein zu wirken.

Wie ich sehe, schafft es mittlerweile auch die RR-Lobby aus Steuerkatze und co nicht mehr, die Probleme weg zu reden und Jeden, der hier Probleme hat, als dummen Bauern hin zu stellen.

Ein Trauerspiel. Euch viel Spaß weiterhin mit Reklamationen und in der Werkstatt abhängen.

LOL

Gerade Audi darf sich in Sachen Lenkung da nicht über LR mukieren. BMW sogar noch weniger. Und auch Mercedes hatte hier Probleme. Ist ja auch kein Wunder, da alle drei den selben Zulieferer der Elektromechanischen-Lenkung haben.

Die Schrott Lenkung im A4 ist im übrigen auch der Grund wieso ich wechsle.

Grüsse,
Hauser

@xxhoxx

Ho,Ho,Ho - welch Statement, klar gibt es Probleme, bestreitet ja keiner - auch die Steuerkatze und "Ihre RR-Lobby" nicht.

Trotzdem bleibt der RRE ein außergewöhnlich schönes und nettes Automobil, welches irgendwie immer wieder Spaß macht, reinsetzen und wohlfühlen.

Auch der JLR Wettbewerb setzt seine Fahrzeige aus Teilen aller Länder zusammen und die nöseligen Audi und BMW Händler sind, zumindest für mich, kein Maßstab. Einzig sitzt der Schreck über die erfolgreichen RRE Zulassungszahlen tief.

Mein Credo lautet immer: Probleme sind dazu da, dass man Sie löst und da bin ich bzgl. JLR durchaus sehr relaxt und guter Dinge.

Genieße Dein klimperndes Dagobert Duck Feeling und erfreue Dich am hoffentlich perfekten Nachfolger 😁

Netten Gruß

Bodenseegolfer

Zitat:

@xxhoxx schrieb am 14. Juli 2015 um 14:58:55 Uhr:


Ich hab dieser Tage die letzte Überweisung vom Leasing-Geber nach meiner erfolgreichen Wandelung des Evoque erhalten, das klimpert schön in meiner Kasse.
...

@xxhoxx

Mit dem vielen Geld Spaß Du haben sollst mein kleiner Padawan... Und viel Freude Dein Audi Dir aufs Gesicht zaubern soll... 🙂

Freuen tun wir uns hier über jeden Beitrag von LR-fremden Fahrzeughaltern... besonders von Dir lieber xxhoxx

LLAP... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@xxhoxx schrieb am 14. Juli 2015 um 14:58:55 Uhr:

Ich hab dieser Tage die letzte Überweisung vom Leasing-Geber nach meiner erfolgreichen Wandelung des Evoque erhalten, das klimpert schön in meiner Kasse.

...ist ja nicht Geld, was nicht ursprünglich von dir stammt, oder? Ob sich das Geld vermehrt? Wage ich zu bezweifeln, nur schon wegen den Kosten für Anwalt und Dekra... aber klar, ich wünsch jedem Zufriedenheit mit seinem Wagen, schliesslich verbringt man viele Stunden darin. Dir alles Gute!

Zitat:

@Bodenseegolfer schrieb am 14. Juli 2015 um 18:12:58 Uhr:


@xxhoxx
Trotzdem bleibt der RRE ein außergewöhnlich schönes und nettes Automobil, welches irgendwie immer wieder Spaß macht, reinsetzen und wohlfühlen.

Bodenseegolfer

Das ist so! Wenn ich mal so bescheiden sein darf, ich besitze einen deutschen Sportwagen, einen deutschen 6-Zylindrigen Kombi und einen echt alten italienischen Spider... alle drei Autos haben ihren ganz speziellen Reiz, und doch... freu ich mich wie ein kleines Kind wenn ich den Evoque meiner Frau fahren kann :-D das soll mir doch einer erklären??

Mauro

Zitat:

@cutf schrieb am 15. Juli 2015 um 09:43:39 Uhr:



Zitat:

@xxhoxx schrieb am 14. Juli 2015 um 14:58:55 Uhr:

Ich hab dieser Tage die letzte Überweisung vom Leasing-Geber nach meiner erfolgreichen Wandelung des Evoque erhalten, das klimpert schön in meiner Kasse.

...ist ja nicht Geld, was nicht ursprünglich von dir stammt, oder? Ob sich das Geld vermehrt? Wage ich zu bezweifeln, nur schon wegen den Kosten für Anwalt und Dekra... aber klar, ich wünsch jedem Zufriedenheit mit seinem Wagen, schliesslich verbringt man viele Stunden darin. Dir alles Gute!

Zitat:

@cutf schrieb am 15. Juli 2015 um 09:43:39 Uhr:



Zitat:

@Bodenseegolfer schrieb am 14. Juli 2015 um 18:12:58 Uhr:


@xxhoxx
Trotzdem bleibt der RRE ein außergewöhnlich schönes und nettes Automobil, welches irgendwie immer wieder Spaß macht, reinsetzen und wohlfühlen.

Bodenseegolfer

Das ist so! Wenn ich mal so bescheiden sein darf, ich besitze einen deutschen Sportwagen, einen deutschen 6-Zylindrigen Kombi und einen echt alten italienischen Spider... alle drei Autos haben ihren ganz speziellen Reiz, und doch... freu ich mich wie ein kleines Kind wenn ich den Evoque meiner Frau fahren kann :-D das soll mir doch einer erklären??

Mauro

Vielleicht kommst du ja einfach nur in das gewisse alter und das andere wird dir jetzt einfach zu schnell? Ist halt nur so eine Vermutung von mir warum dir ein Evoque so viel Spaß macht...

Zitat:

Vielleicht kommst du ja einfach nur in das gewisse alter und das andere wird dir jetzt einfach zu schnell? Ist halt nur so eine Vermutung von mir warum dir ein Evoque so viel Spaß macht...

Nun lieber dtroid, ich bin zwar nicht Mauro, aber ich denke es liegt nicht an der Endgeschwindigkeit. Der RRE ist einfach phantastisch gelungen, innen wie aussen, ein absolutes Highlight im Einheitsbrei von Tiguan, Q3/Q5, X-1, 3, 5 etc.

Ich jedenfalls hätte Ihn gerne statt in der Garage in meinem "Living Room" stehen, für mich ist er wie eine Rolex Daytona oder eine Rocket Espresso Siebträgermaschine - schlichtweg ein Design-Meisterstück und würdig als Exponat im MOMA (Museum Of Modern Art - NY) einen Ehrenplatz zu erhalten.

Nette Grüße

Bodenseegolfer........"dem gewissen Alter zugehörig - und absoluter Designfreak" 😁

Zitat:

@Bodenseegolfer schrieb am 15. Juli 2015 um 19:38:13 Uhr:


..."dem gewissen Alter zugehörig - und absoluter Designfreak"

... möglicherweise, geschätzter Bodenseegolfer, möglicherweise braucht es halt eine Prise Altersweisheit, um über gewisse "Unzulänglichkeiten" hinwegzusehen ... und die Vorzüge eines entschleunigten Dahingleitens bewusst zu erleben! 😎

Design-affiner Gruss 😁

Steuerkatze

H

Zitat:

@Bodenseegolfer schrieb am 15. Juli 2015 um 19:38:13 Uhr:



Zitat:

Vielleicht kommst du ja einfach nur in das gewisse alter und das andere wird dir jetzt einfach zu schnell? Ist halt nur so eine Vermutung von mir warum dir ein Evoque so viel Spaß macht...

Nun lieber dtroid, ich bin zwar nicht Mauro, aber ich denke es liegt nicht an der Endgeschwindigkeit. Der RRE ist einfach phantastisch gelungen, innen wie aussen, ein absolutes Highlight im Einheitsbrei von Tiguan, Q3/Q5, X-1, 3, 5 etc.

Ich jedenfalls hätte Ihn gerne statt in der Garage in meinem "Living Room" stehen, für mich ist er wie eine Rolex Daytona oder eine Rocket Espresso Siebträgermaschine - schlichtweg ein Design-Meisterstück und würdig als Exponat im MOMA (Museum Of Modern Art - NY) einen Ehrenplatz zu erhalten.

Nette Grüße

Bodenseegolfer........"dem gewissen Alter zugehörig - und absoluter Designfreak" 😁

Ich verstehe dich....

Zitat:

Ich weiss. Du predigts zu einen ... bist halt neu hier, ist dir verziehen.
Egal, einen 12C finde ich noch etwas schöner, klar ein Konigsegg ist noch besser aber es soll ja erreichbar bleiben. Also spiele weiter und freu dich an deiner Landschaft.

Darauf - werter dtroid - erspare ich mir mal eine längere Antwort.

Das Design Geheimnis liegt nicht im absoluten High End Bereich, sondern im noch erschwinglichen Consumer Bereich und genau dieses macht den RRE so attraktiv, ein preisgünstiges Highlight 😎

Schönen Abend

Bodenseegolfer

Zitat:

Vielleicht kommst du ja einfach nur in das gewisse alter und das andere wird dir jetzt einfach zu schnell? Ist halt nur so eine Vermutung von mir warum dir ein Evoque so viel Spaß macht...

Ich werd ja nicht jünger, das stimmt schon... das entschleunigte Dahingleiten, wie Steuerkatze das beschrieb, das ist schon das, was mich am Evoque fasziniert (nebst all den anderen Tugenden). Wenn ich beruflich unterwegs bin, schätze ich das mittlerweile ungeheuerlich... genauso wie ich es sehr schätze den 991er oder die Triumph über die Alpen zu prügeln... :-D

Mauro

Guten Morgen

Kann es sein das, das hier alles irgendwie am Thema vorbei geht?!

Ich bin verwirrt, denn eigentlich hieß das Thema doch mal "Ruckeln beim Anfahren, resp. Konstanter Fahrt"

Oder irre ich mich da? :-(

Ich finde meinen RRE auch immer noch toll, aber das ruckeln nervt mich trotzdem,
deshalb habe ich jetzt auch mal wieder eine längere Mail mit eine Auflistung aller Reparaturversuche und ihrer Folgen und meiner Meinung und meinem Unmut an „LR@Hilfe“ geschickt!
Die haben sich auch umgehend telefonisch bei mir gemeldet!

Vielleicht wäre es hilfreicher wenn sich dort alle melden die dieses Problem haben, anstatt sich hier gegenseitig zu „rasieren“!

Wobei der Bodenseegolfer schon recht hat mit seinen Ausführungen ;-)

Freundliche Grüße aus dem Fürstentum Waldeck

Zitat:

@WA-ldecker schrieb am 16. Juli 2015 um 09:16:23 Uhr:


Guten Morgen

und ihrer Folgen und meiner Meinung und meinem Unmut an „LR@Hilfe“ geschickt!
Die haben sich auch umgehend telefonisch bei mir gemeldet!

Interessant. Und was ist dabei raus gekommen? Was "haben die" dir geantwortet?

Grüße aus der sonnigen Landeshauptstadt Bayern...

Hallo "dtroid442"

hatte das ganze schon mal gemacht, damals gab es umgehend eine Einladung zum Werkstatttermin, ein neues Getriebe und einen Gutschein für eine Kostenlose Jahresinspektion!
Danach war zunächst auch alles gut aber jetzt geht das Ganze mit dem „Ruckeln und Schleifen“ wieder los :-(
In 14 Tagen habe ich Urlaub und einen Termin beim Freundlichen, dann werde ich mit dem Meister solange Probefahre bis auch er das Ruckeln und Schleifen live erleben kann und dann mal schauen.
Fakt ist ja mal wenn Alle nur hier rumjammern und die Händler auch alle immer nur sagen
"das kennen wir nicht, das habe ich ja noch nie gehört, da sind sie der Einzige Bundesweit!"
dann wird da von oben (LR) nie was Richtiges kommen.
Auf meine Frage warum in China 36.000 RRE zurückgerufen werden und warum die für das Getriebe eine Garantieverlängerung auf 7 Jahre bekommen und ich nicht habe ich noch keine richtige Antwort, aber ich bleibe dran!
Habe natürlich auch das Thema Wandlung bzw. vorzeitige Auflösung des Leasingvertrages angesprochen (ob wohl ich das nicht wirklich will) aber klappern gehört ja zum Handwerk ;-)
Die gesamte Mail umfasst 2 Seiten und ging direkt an LR Hilfe, Jaguar Hilfe, meinen Händler, und einen Mitarbeiter von LR Servicecenter dessen Mailadresse ich noch vom letzten mal hatte, so dass jeder sehen kann wer die Mail noch bekommen hat und keiner auf die Idee kommt sie einfach unter den Tisch fallen zu lassen!

Optimistische Grüße ;-)

Zitat:

@WA-ldecker schrieb am 16. Juli 2015 um 12:31:17 Uhr:


Hallo "dtroid442"

hatte das ganze schon mal gemacht, damals gab es umgehend eine Einladung zum Werkstatttermin, ein neues Getriebe und einen Gutschein für eine Kostenlose Jahresinspektion!
Danach war zunächst auch alles gut aber jetzt geht das Ganze mit dem „Ruckeln und Schleifen“ wieder los :-(
In 14 Tagen habe ich Urlaub und einen Termin beim Freundlichen, dann werde ich mit dem Meister solange Probefahre bis auch er das Ruckeln und Schleifen live erleben kann und dann mal schauen.
Fakt ist ja mal wenn Alle nur hier rumjammern und die Händler auch alle immer nur sagen
"das kennen wir nicht, das habe ich ja noch nie gehört, da sind sie der Einzige Bundesweit!"
dann wird da von oben (LR) nie was Richtiges kommen.
Auf meine Frage warum in China 36.000 RRE zurückgerufen werden und warum die für das Getriebe eine Garantieverlängerung auf 7 Jahre bekommen und ich nicht habe ich noch keine richtige Antwort, aber ich bleibe dran!
Habe natürlich auch das Thema Wandlung bzw. vorzeitige Auflösung des Leasingvertrages angesprochen (ob wohl ich das nicht wirklich will) aber klappern gehört ja zum Handwerk ;-)
Die gesamte Mail umfasst 2 Seiten und ging direkt an LR Hilfe, Jaguar Hilfe, meinen Händler, und einen Mitarbeiter von LR Servicecenter dessen Mailadresse ich noch vom letzten mal hatte, so dass jeder sehen kann wer die Mail noch bekommen hat und keiner auf die Idee kommt sie einfach unter den Tisch fallen zu lassen!

Optimistische Grüße ;-)

Das ist ja echt übel. Da kauf ich mir keinen neuen solange das Thema nicht vom Tisch ist. Gut dass du geleast hast, du musst das Auto nicht verkaufen sondern stellst dem Händler den Evoque auf dem Hof.

Mitleidige Grüsse,

Vom dem mit dem alten Toyota 6 Gang Automat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen