Ruckeln bei Teillast bis ca. 1800 1/min 4B82

BMW 3er E91

Hallo,

Im Teillastberiech ruckelt mein Auto leider etwas mal zärter mal stärker immer im bereich zwischen 1500 und 1800 1/min
Neu gemacht wurde auch schon das Agr ventil brachte aber keine besserung.
Zudem zeigt der fehlerspeicher 4B82 an
Beim Ausbau des Saugrohr druck sensors ist mir etwas verkokung aufgefallen
Kann es damit zu tun haben dass dieser fehler kommt?

Ich weiss am besten Agr, DPF off und drallklappen raus aber ich will ihn so wie es nur geht original lassen.

Wäre froh um rückmeldung und Hilfe.
Vielleicht auch die ein oder andere Erklärung 😉 man lernt ja bekanntlich nie aus

Asset.JPG
29 Antworten

Muss es ein Original BMW LMM sein oder tut es auch ein anderer wie z.b. Bosch?

Alterung und Verschleiß

Okay danke
Geht einer von bosch?

Schaue mal bei leebmann24 mit deiner Fahrgestellnummer nach. Der bietet neben dem Originalteil auch Alternativen an. Ob der Bosch geht kann ich nicht beurteilen. Und wichtig ist vor allem nur von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen- Stichwort Plagiate!

Ähnliche Themen

Bosch ngk magneti und delphi würde es bei leebmann als alternativen geben

Am günstigsten magneti marelli für 60€ am teuersten bmw für 550€

Wenn dann würde ich den Bosch nehmen

Okay

Also ald ich den lmm abgesteckt habe bei laufendem motor änderte sich das geräusch

Hallo
Also nach dem taudch des LMM wurde es nicht besser
Eher mit der zeit immer schlechter..
Mittlerweile stärkeres ruckeln bei gas halten und bergauf hält er nur deine geschwindigkeit statt zu beschleunigen

Zitat:

@Ibiza6k_owner schrieb am 28. September 2023 um 20:40:10 Uhr:


Hallo
Also nach dem taudch des LMM wurde es nicht besser
Eher mit der zeit immer schlechter..
Mittlerweile stärkeres ruckeln bei gas halten und bergauf hält er nur deine geschwindigkeit statt zu beschleunigen

Die Werte des LMM müssen zurückgesetzt werden. Das wurde mir hier im Forum klar gemacht. Kannst du dies nicht solltest du erstmal mindestens 200km fahren.

Als ich bei meinem N52 den LMM gegen einen originalen (ist übrigens von Continental mit BMW Logo drauf) getauscht hatte, dauerte es einen ganzen Monat bis der Karren mal wieder halbwegs normal gefahren ist, und das waren um die 2000km. Es kann also tatächlich etwas dauern bis sich der LMM "eingelernt" hat. Die erste Fahrt nach Tausch würde ich also nicht direkt zur Wertung zählen.

Okay am dienstag steht eine fahrt nach bayern an ca 600km ein weg hoffe er bringt besserung..

Hallo
Besser wurde es durch die fahrt nicht eher schlimmer der fehler 4B82 kam zurück (regelabweichung agr) und mit ihr kam die MKL in gelb..

ist das denn der einzige fehler aktuell?

Hast du das Problem mittlerweile beheben können ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen