Ruckeln bei Teil-Last 3.0 TDI 313 PS / Injektoren / Kette / Nockenwelle
Hallo zusammen,
bislang bin ich immer mit älteren/primitiveren Autos gefahren, jetzt jedoch bedingt durch meinen Arbeitsweg von über 120km täglich auf einen kräftigeren Diesel umgestiegen.
Ich habe mich für einen Audi A7 mit dem 3.0 Biturbo (313 PS) aus 2013 (VFL) entschieden, welchen ich mit 250.000km (sammelt ja eh weiter Kilometer) und lückenlosem Audi-Scheckheft übernommen habe.
Der Gute hat jetzt 267.000km auf der Uhr und wird zu 95% Autobahn gefahren und nur ab und an mal schneller zum „frei blasen“. Soweit bin ich absolut zufrieden.
Soviel zur Vorgeschichte.
Jetzt stottert das Auto sich im Teil-Last-Betrieb auf der Autobahn (gern auch beim bergab fahren und dabei leicht aufs Gas gehen) bei niedriger Drehzahl einen ab und gibt grundsätzlich nicht seine volle Leistung frei (gefühlt 80-90% Leistung).
Bei Voll-Last hat er ganz leichte „Zündaussetzer“
Ansonsten läuft er schön und rund soweit ich das einschätzen kann.
Bei Gelegenheit haben wir ihn über Carly mal ausgelesen, die Fehler hänge ich als Bild meinem Beitrag an.
Was könnte die Ursache sein?
Injektoren?
Kette?
Nockenwelle?
Über jeden Input bin ich wirklich dankbar!
21 Antworten
Hallo zusammen,
Frohes neues Jahr erstmal!!
Anbei nun endlich (leider verspätet) die Audio Aufnahme des Motors. Zunächst Kaltstart und Leerlauf, dann leichtes Gasgeben im Gang bei getretener Bremse (hört sich an als wäre etwas lose, Hitzeschutzblech oder Ähnliches, meines Erachtens zu extremes Geräusch für Kette).
Man hört gut wie er „klackert“, so kenne ich meine alten 1.9er TDIs weshalb ich es nicht all zu ungewöhnlich finde bei offener Haube direkt am Motor. Ob da Kettenrasseln bei ist, kann ich nicht beurteilen.
Freue mich über jede Einschätzung!
Auch Tonaufnahmen eurer 3.0 TDI Motoren im Kaltstart würden mich freuen, um Referenzen zu haben.
Danke vorab!
@Edo7 @wowa90 Servus zusammen, kurzes Update:
Ich habe nun eine Tankfüllung Ultimate durchgejagt und bin etwas ambitionierter gefahren. Praktischerweise liegt ein Teil meines Arbeitsweges auf einem unbegrenzten Stück der A1.
Normalerweise fahre ich sehr human, hatte ihn zu guten Zeiten auf einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 Liter. Seit den Problemen stieg der Verbrauch um einen guten Liter, obwohl ich sehr schonend gefahren bin, um keine weiteren Schäden anzurichten.
Nun habe ich aber Ultimate getankt und mich langsam an höhere Drehzahlen herangetastet und geschaut wie er reagiert: Erst wie gehabt keine volle Leistung und Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen unter Teillast. Ich konnte aber merken, wie die Leistung nach und nach besser wurde und habe ihn dann auch mal ausgefahren. Jetzt läuft er aktuell überraschend gut, zieht sehr kräftig durch und ruckelt auch nicht. Ein Placeboeffekt kann es nicht sein, denn auch wenn ich die Fahrweise provoziere, bei der er immer sehr gestottert hat, läuft er nun zur Zeit wieder normal.
Ob es am Kraftstoff liegt weiß ich nicht, ich denke aber tatsächlich, dass er einfach mal wieder freigefahren werden musste und der Premiumdiesel sein Übriges getan und vielleicht etwas zugesetzte Injektoren gereinigt hat. Ob es nun dabei bleibt, ist abzuwarten. Ich habe aber nun gelernt, dass eine permanent sehr entspannte Fahrweise nichts ist, worüber sich ein solcher Motor langfristig freut. Ab und zu sollte man ihn einfach tatsächlich mal frei fahren und den Motor genießen und auch nutzen, denn sonst reicht auch wieder ein 1.9 TDI.
Anfangs, als ich ihn neu hatte, habe ich natürlich aus Neugier immer mal wieder die Leistung abgerufen und geschaut wie er fährt, nach einer gewissen Zeit legt sich die Euphorie aber natürlich und die Vernunft überwiegt. Ein unvernünftiges Auto möchte aber langfristig mit ständiger Vernunft natürlich nichts zu tun haben - also heißt es für mich nun ab sofort: regelmäßig fliegen lassen! 😁
Ich habe genau das gleiche Auto wie du und mit den gleichen km. Ich habe gelesen, dass es wohl an der Motor- und Getriebesoftwareversion liegt (G0003 und B1001) Ich habe die Kette wechseln, AGR reinigen lassen. Ich warte jetzt darauf, dass sie die Motorlager und Injektordichtungen ersetzen. Obwohl ich denke, dass alles auf ein Softwareproblem hindeutet, wie ich in anderen Foren mit dieser Softwareversion gelesen habe (ich habe Vibrationen bei einer Abfahrt mit wenig Beschleunigung und bei 80 km / h im 7. Gang wie Sie)
Zitat:
@joseserrano_01 schrieb am 23. Januar 2023 um 12:03:55 Uhr:
Ich habe genau das gleiche Auto wie du und mit den gleichen km. Ich habe gelesen, dass es wohl an der Motor- und Getriebesoftwareversion liegt (G0003 und B1001) Ich habe die Kette wechseln, AGR reinigen lassen. Ich warte jetzt darauf, dass sie die Motorlager und Injektordichtungen ersetzen. Obwohl ich denke, dass alles auf ein Softwareproblem hindeutet, wie ich in anderen Foren mit dieser Softwareversion gelesen habe (ich habe Vibrationen bei einer Abfahrt mit wenig Beschleunigung und bei 80 km / h im 7. Gang wie Sie)
Danke für deine Antwort!
Darf ich Fragen, was du für das erneuern der Kette bezahlt hast?
Also durch „Premium“-Kraftstoff und „Freifahren“ habe ich das Problem aktuell zum Glück nicht mehr.
Ich wollte aber ohnehin noch früher oder später auf die alte Software von vor dem Abgasskandal zurückrüsten um die Schaltcharakteristik zu verbessern, dieses ständige runterschalten ist nämlich ziemlich nervig wie ich finde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DrTimoD [url=https://www.motor-talk.de/.../...toren-kette-nockenwelle-t7389063.html page=1#post64966007]escribió el 24. Enero de 2023 a las 14:33:20[/url]:
¡Gracias por tu respuesta! ¿Puedo preguntar qué pagaste por renovar la cadena? Afortunadamente, debido al "combustible premium" y al "conducción al aire libre", afortunadamente ya no tengo el problema. De todos modos, tarde o temprano quería volver al antiguo software de antes del escándalo de los gases de escape para mejorar las características de conmutación, porque este cambio constante es bastante molesto, creo.Zitat:
@joseserrano_01 [url=https://www.motor-talk.de/.../...toren-kette-nockenwelle-t7389063.html page=1#post64959846]escribió el 23 Enero de 2023 a las 12:03:55[/url]:
Tengo exactamente el mismo coche que tú y con los mismos km. He leído que probablemente se deba a la versión del software del motor y la transmisión (G0003 y B1001) He hecho cambiar la cadena, limpiar el EGR. Ahora estoy esperando que reemplacen los rodamientos del motor y las juntas del inyector. Aunque creo que todo apunta a un problema de software, como he leído en otros foros con esta versión de software (tengo vibraciones en un descenso con poca aceleración y a 80 km / h en el 7. Marcha como tú)
Der Kettenwechsel kostet in Spanien in einer Werkstatt des Vertrauens 1.900 €. Glaubst du, dass dieses Problem auf verschmutzte Einspritzdüsen zurückzuführen sein könnte? Vielleicht wird es besser, wenn ich die Injektordichtungen wechsele und reinige und Premium-Kraftstoff verwende?
@joseserrano_01 Zumindest ist es den Versuch wert denke ich.
Es ist die kostengünstigste Variante der möglichen Problemlösung, bei mir scheint es glücklicherweise etwas bewirkt zu haben.
Ich habe Aral Ultimate getankt, Stück für Stück und vorsichtig höhere Drehzahlen und mehr Last auf den Motor gegeben und geschaut wie er reagiert. Jetzt ist alles wieder normal.
Besteht natürlich das Risiko, wenn ein anderes Problem vorliegt, dass man den Motor nur noch mehr beschädigt.
Servus Timo, darf ich fragen ob sich bei dir nochmal was getan hat oder hatte sich das ganze mit dem Tanken von Ultimate Diesel erledigt? Ich hab aktuell genau das gleiche Problem wie du, alle Injektoren wurden schon getauscht und Ultimate tanken hat nur anfangs was gebracht, jetzt nicht mehr.
Lg