Ruckeln bei leichter Beschleunigung

Audi A1 8X

Hallo,
Ich habe einen A1 1,4 TFSI mit S-tronic....

Das Problem liegt dadrinne das z.B. bei 75 kmh wenn man im 7ten mit wenig gas beschleunigt bei 1100-1300 umdrehungen, das er dann anfängt zu ruckeln. Das gleiche passiert im 4, 5 und 6ten Gang. Aufgrunddessen das er im Gang D ist und Automatik ist dürfte dies ja nicht passieren, hat auch gerade mal 5000km gelaufen. Das Fahrzeug war bereits in der Werkstatt und die Drehzahl wurde geringfühig erhöht und das Problem besteht immer noch. Danach wurde eine neue Doppelkupplung eingebaut, das Problem besteht aber weiterhin.

Hat Irgendwer ähnliche Erfahrungen oder Lösungsvorschläge oder ähnliches.... Audi hält sich bedeckt!

Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von R8-Racer


fährt auch kein halbwegs normaler mensch mit 1100 umin...

Nein aber die Automatik....

19 weitere Antworten
19 Antworten

kommt der Motor jetzt nicht stück für stück im ganzen Konzern?

wenns da ein problem gibt wäre es doch sinnvoll, was zu unternehmen, oder? und zwar gleich- der soll doch die nächsten Jahre verkauft werden... neuer a3, Golf, rapid, toledo und und und...

bin erstaunt, dass der a1 den mit als erster hat..und ich auch- per se ist er gut...schön breites drehzahlband mit ordentlich nm... aber der automat fährt wohl mit zu wenig u/min, wenn die Drehzahl bzw. Geschwindigkeit absinkt... co2 sei dank...

Ich habe keine Probleme mit dem Motor und dem DSG, schaltet sehr schnell und ohne Ruckeln. Wenn man mal auf Gas tritt um schneller zu beschleunigen schaltet er auch runter, für einen Kleinwagen wirklich sehr gute Fahreigenschaften mit genug Leistung und Drehmoment. Bin wirklich begeistert, hoffentlich bleibt dass auch so......

hab meinen hs heute mal testweise sehr niedertourig im 6.g gefahren- da wird's irgendwann grenzwertig...

Hallo

Mein Audi A1 Sportback 1,2 86PS Bj.2013

Macht mir ärger .

Das Problem Merkte ich schon leicht am Anfang. Da dachte ich vielleicht hat er lang gestanden und muss erst wieder eingefahren werden . Das ist aber jetzt schlimmer geworden. Die haben dann ein Defekten Tubo gefunden der sich festgefahren hat und ausgetauscht. Die Zündkerzen sind angeblich ausgetauscht wurden. Und zwar ruckt er beim leicht Gas geben und weck nehmen. Fahr ich Konstant in einen Gang ist es dann schlimmer. Außerdem man denk beim Hochschalten das er weiter Gas gibt für eine ein, zwei Sec.

Ich habe ein Audi A1 S-Line mit 1 Liter und 90 Ps gehabt der hatte das nicht. Ich sag das deshalb weil der Händler gesagt hat man muss mein richtig Gas geben. Dan wenn was Aufleuchtet soll ich wieder kommen . Was ist das für einen Idiotie . Ich Fahr ihn also bis er Kaputt geht und dann zahl ich noch mehr.

Bis dahin kann er mir nix sagen was es sein Kann.

Ich bin dann wo anders hin und die haben eine Defekte Zündspule außerdem gefunden und ausgetauscht.
Ist immer noch beim Konstanten fahren und Schalten in einen Gang.

Es sagte mir einer das die Drosselklappe sein könnte.
Motoraufhängung.
Temperaturfühler das der zu hohe wehrte sendet.
Und wenn ich über 4300 U/min. komm tut er sich schwer bis auf 6000 U/min. zu kommen. Ich mein ab 4300U/min. muss das Auto schon noch ersichtlich voran gehen auch wenn es weinig PS sind.

HILFE !!!

Ähnliche Themen

Hallo

Mein Audi A1 Sportback 1,2 86PS Bj.2013

Macht mir ärger .

Das Problem Merkte ich schon leicht am Anfang. Da dachte ich vielleicht hat er lang gestanden und muss erst wieder eingefahren werden . Das Problem liegt bei jeder Drehzahl Das ist aber jetzt schlimmer geworden. Die haben dann ein Defekten Turbo gefunden der sich festgefahren hat und ausgetauscht. Die Zündkerzen sind angeblich ausgetauscht wurden. Und zwar ruckt er beim leicht Gas geben und weck nehmen. Fahr ich Konstant in einen Gang ist es dann schlimmer. Außerdem man denk beim Hochschalten das er weiter Gas gibt für eine ein, zwei Sec.

Ich habe ein Audi A1 S-Line mit 1 Liter und 90 Ps gehabt der hatte das nicht. Ich sag das deshalb weil der Händler gesagt hat man muss mein richtig Gas geben. Dan wenn was Aufleuchtet soll ich wieder kommen . Was ist das für einen Idiotie . Ich Fahr ihn also bis er Kaputt geht und dann zahl ich noch mehr.

Bis dahin kann er mir nix sagen was es sein Kann.

Ich bin dann wo anders hin und die haben eine Defekte Zündspule außerdem gefunden und ausgetauscht.
Ist immer noch beim Konstanten fahren und Schalten in einen Gang.

Es sagte mir einer das die Drosselklappe sein könnte.
Motoraufhängung.
Temperaturfühler das der zu hohe wehrte sendet.
Und wenn ich über 4300 U/min. komm tut er sich schwer bis auf 6000 U/min. zu kommen. Ich mein ab 4300U/min. muss das Auto schon noch ersichtlich voran gehen auch wenn es weinig PS sind.

HILFE !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen