Ruckeln bei konstanter Fahrweise bei Außentemperaturen >18 Grad

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo zusammen*,

habe seit kurzem einen A4 8H 3,2 FSI.

Nun folgendes Problem:
Wenn ich konstant fahre - kein Leerlauf und kaum Gas gebe - fühlt es sich an als wenn das Gas kommt und wieder geht, kommt und wieder geht, usw...

Sobald ich bissl mehr Gas gebe oder ganz vom Gas runter gehe ist alles ok.

Des Weiteren fällt mir auf, dass das bei höheren Außentemperaturen schlimmer ist als bei niedrigeren.
Bei 13Grad ist es kaum spürbar und bei >20Grad wird man verrückt wegen dem Geruckel.

Muss ja irgendwas mit der Luft zu tun haben, oder!?!

Ggf. Luftmengenmesser oder ähnliches???

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

Besten Dank im Voraus

VG Renee
Audi A4 8H 3,2 V6 FSI

50 Antworten

genau das problem hab ich auch und ich dachte schon ich bin verrückt, weil ich auch denke dass das ruckeln weniger is, wenn es draußen kalt is. aber ich habe die drosselklappe neu anlernen lassen und trotzdem dieses ruckeln. alao brauch ich trotzdem ne neue steuereinheit? was kostet der spaß?

Hallo, das Teil ist teuer!

Ca. 650€ + MwSt :-(

Image.jpg

Das war mir zu teuer. Hab mir ne neue drosselklappe gekauft und einbauen lassen und das Problem Is weg und der Mechaniker hat mir gezeigt dass die Klappe in einer bestimmten Position zu locker war. Hat insgesamt 170€ gekostet

Moment mal...?? Die Drosselklappen-Steuereinheit ist ein Teil der Drosselklappe, verstehe ich das richtig? Wenn ich das Teil einzeln kaufe, kostet es 650 € und wenn ich ne komplette neue Drosselklappe kaufe, wo das Teil schon dran ist, kostet es nur 170 €? 😕

Oder ist das völlig falsch und das Drosselklappensteuerteil sitzt ganz woanders? Das wäre dann nämlich verständlich.

Ähnliche Themen

Hat der 3.2 FSI eigentlich auch sowas wie Saugrohrklappen?
Nicht dass Drosselklappe und Saugrohrklappe verwechselt wird.

Drosselklappensteller und Drosselkkappe ist ein Teil. Kostet bei Audi 650€ + MwSt.

Einzeln gibt es das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen