Ruckeln bei kaltem Motor.
Hallo, mein Problem ist das bei meinem A3 8p Sportback 2,0 Tdi 140PS S-Tronic der Motor im kalten Zustand ruckelt.
Wenn ich merke es fängt nach 1-2km an, mache ich den Moror einmal aus und wieder an und alles ist weg und kommt auch nicht wieder. Wenn ich den Motor nicht an und aus mache, ist das Ruckeln erst am 89Grad Weg. Wenn ich meine Standheizung morgens anmache und dann los fahre, ruckelt auch nichts.
Am Getriebe liegt es denke ich nicht, da es in D S und Manuell ruckelt. Fehlerspeicher ist leer!
Was könnte es sein?
Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich arbeite selber in einer AUDI/VW-Werkstatt und muss sagen, dass Problem habe ich schon öfters bei diesen Motoren beobachtet. Leider kann ich Dir nur sagen, dass es da keine "Universal-Lösung" gibt. Das Problem gestaltet sich bei vielen gleich, nur gab es bei uns die unterschiedlichsten Lösungen.
Bspw.:
- Bei einem war es ein defektes ZMS (Zweimassenschwungrad) [Rückrufaktion]
- Beim nächsten war nur ein Software-Update nötig
- Dann hatten wir noch Probleme mit dem AGR-Ventile (meistens verdreckt)
- und Defekte der PD-Elemente
Das waren jetzt so die häufigsten Fehler an die ich mich erinnern kann.
Ich glaube bei diesem Problem eine Ferndiagnose stellen zu können ist recht schwierig. Am besten ist zu einem fähigen Mechaniker zu gehen, der Dein Fzg. sorgfältig untersucht.
25 Antworten
Ach ja und nach ca. 30 sekunden regelt sich die Drehzahl und das ruckeln ist weg.
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 3. Februar 2015 um 18:45:44 Uhr:
Ach ja und nach ca. 30 sekunden regelt sich die Drehzahl und das ruckeln ist weg.
Ist aber kein Diesel, oder?
nein Benziner
Hi Leute
Hab das änliche problem auch wäre Euch sehr dankbar für jede antwort.
Das auto: a3 tfsi 1.8 s tronic bj.2010
Das problem: ruckeln im kaltstart 10-15sek. Und steigt auf 1200u nach 10-15sek senkt wieder auf 800u und alles läuft normal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SilentDeath4u schrieb am 9. Oktober 2014 um 19:24:09 Uhr:
- Bei einem war es ein defektes ZMS (Zweimassenschwungrad) [Rückrufaktion]- Beim nächsten war nur ein Software-Update nötig
- Dann hatten wir noch Probleme mit dem AGR-Ventile (meistens verdreckt)
- und Defekte der PD-Elemente
Defekte der PD-Elemente - was genau heißt das?
Ich habe auch das Problem, dass mein A3 8p Bj.2004 morgens bzw. wenn er kalt ist schlecht anspringt.
http://www.motor-talk.de/.../...weist-auf-saugrohrklappe-t5135910.html
Die Auswertung der Regelmengenmessung hat ergeben, dass Zylinder 1 im Minusbereich hängt, Zylinder 2 minimal aus der Regel, Zylinder 3 und 4 "normal" sind.
Zitat:
@kadrian schrieb am 6. Februar 2015 um 09:57:15 Uhr:
Hi Leute
Hab das änliche problem auch wäre Euch sehr dankbar für jede antwort.
Das auto: a3 tfsi 1.8 s tronic bj.2010
Das problem: ruckeln im kaltstart 10-15sek. Und steigt auf 1200u nach 10-15sek senkt wieder auf 800u und alles läuft normal.
Ist meines Wissens normal beim 1.8TFSI und "Stand der Technik".
Zitat:
@kadrian schrieb am 6. Februar 2015 um 09:57:15 Uhr:
Hi Leute
Hab das änliche problem auch wäre Euch sehr dankbar für jede antwort.
Das auto: a3 tfsi 1.8 s tronic bj.2010
Das problem: ruckeln im kaltstart 10-15sek. Und steigt auf 1200u nach 10-15sek senkt wieder auf 800u und alles läuft normal.
Absolut normal! Haben alle!
Ist wegen Euro 5, Kat Vorheizung...
Danke euch erst mal.. das Drehmoment ist ja normal damit wollte ich sagen das es nach 15sek. Das ruckeln verschwindet aber das es so ruckelt als würde man auf die Waschmaschine sitzen ( nicht so extrem aber deutlich spürbar ) kp ob das normal ist? Vielleicht mache ich mir zu viel sorgen aber was ich herausgefunden hab ist das wenn ich Klimaanlage aus mache dann ruckelt er nicht.. also kann ich davon ausgehen das dass problem nicht so ernst ist oder?
Es ist kein bug, sondern feature! 😉 Keine Sorgen!
http://www.motor-talk.de/.../...truckeln-1-8-tfsi-normal-t4381645.html
Danke sehr hilfreich ?? ach das mit der Klimaanlage war nicht ganz richtig der ruckelt auch wenn die klima aus ist. Aber das scheint normal zu sein wenn Viel andere das auch haben..
Zitat:
@homi79 schrieb am 1. Februar 2015 um 12:16:07 Uhr:
Wie hast du das rausgefunden?
Über VCDS Motorsteuergerät ausgelesen.