Ruckeln bei kaltem Motor

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle,

ich hab ein kleines Problem, wenn ich meinen Audi
morgens anlasse, ruckelt das Auto ca. 30 Sekunden
sehr stark. Wie wenn nicht alle Zylinder beansprucht
werden. Nach der besagten halben Minute ist das
Ruckeln weg und mein Dicker fährt den ganzen Tag ohne
Probleme. Hat das vielleicht nochmal jemand hier?

Vielen Dank im voraus! Ach ja, geniales Forum hier. Hab
ich glaub schon mal erwähnt. 😉

Viele Grüße aus dem "Zentrum Oberschwabens" 🙂 und gute Fahrt

Charmin

Beste Antwort im Thema

Also bei meinem wurden mittlerweile auch beide Köpfe, die Zündspulen samt Kerzen und noch diverse andere Sachen gewechselt. Mein Wagen war insgesamt 21 Werktage in der Werkstatt da sind die Wochenenden sprich Sa und So nicht mitgezählt und dann willst du mir erzählen ich solle wegen ein "wenig Ruckeln" keine Beschwerde anleihern? Wenn es bei meinem nach 20 Sekunden weg gewesen wäre ok aber zeitweise fuhr er gar nicht mehr oder nahm kein Gas an und das auf der Autobahn im Berufsverkehr aber für dich und Audi scheint das ja wohl Normal zu sein ich jedoch seh die Sache ein wenig anders. Arbeitest Du für Audi oder warum versuchst Du die Jungs so in Schutz zu nehmen? Würd gerne mal sehen was Du machen würdest wenn dich dein Wagen in 3 Monaten 4 mal im Stich lässt und sich keinen Meter mehr bewegt! Wir reden hier immerhin von nem Audi A6 und keinem Fernost China Was Weiß Ich Import!

161 weitere Antworten
161 Antworten

Hi,

also ich hab meinen jetzt wieder... Hat in 2 Wochen wieder einen Termin (für knapp 1 Woche bei Audi.

Problem ist immer noch nicht behoben.

Wegen Fehlerspeicher: Das Problem ist, dass der Fehlerspeicher nichts anzeigt. Ich bin froh, dass mittlerweile der Werkstattmeister auch diesen unrunden Lauf (immer nur Morgens wenn der Motor absolut kalt ist, sobald der Motor einmal gelaufen ist am Tag, taucht das Problem nicht mehr auf) bemerkt hat, da ich mittlerweile schon Angst hatte, dass er mich für verrückt erklärt. Auch er bestätigt mir, dass dies wirklich nicht normal ist.... Ich bin gespannt was als Nächtes am Wagen gemacht wird.

Komisch it ebenfalls, dass die Fehlzündungen wirklich erheblich sind und diese eigentlich im Fehlerspeicher abgelegt werden müssten, aber es wird nichts angezeit.

Wenn noch mehr dieses Problem haben, würde ich um Feedback bitten. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Gibt es Problemlösungen?

Melchor2

Hallo zusammen....

mein 3.2fsi bj 07/04 ruckelt auch ab und zu so ca. ne halbe bis ganze min nach dem starten . Aber komischerweise sehr unregelmäßig !

In der Regel startet er ganz normal... doch ab und zu tritt auch das beschriebene ruckeln und vibrieren ein...
Ich glaub schon fast , dass es was mit dem Wetter zu tun hat...

Gruss Pat

Meiner Macht genau das gleiche. Auch immer nur morgens und auch nur für ne halbe bis dreiviertel Minute. Gewechselt wurden Temperatursensor und Thermostat (fragt mich nicht warum Sie haben es getan) und 2 Zündspulen. Hab am 15. wieder einen Termin dann soll er mal für 2-3 Tage da bleiben da das Problem immer noch besteht. Der eine oder andere fragt sich jetzt sicherlich warum erst einen Termin am 15.? Ganz einfach die wollten mir zuerst nen Polo und dann nen Caddy als Leihwagen geben da hab ich Sie mal gefragt ob das annähernd gleichwertige Autos wären und der erste Termin an dem jetzt ein gleichwertiger Wagen ( in meinem Fall ein A5 3,2FSI) frei war ist erst der 15.

Hoffe die finden diesmal den Fehler da ich ansonsten den Wagen gern getauscht bzw gewandelt hätte.

Hallo zusammen!!!!

Hab auch genau das gleiche problem?!?!?!?!
Fahre aber einen 2.8 Fsi!!! Hab immer gedacht das es an der Automatik liegt weil es grundsätzlich immer nur ist wenn ich in R schalte, wenn ich dann mal rückwerts los rolle ist es aber auch gleich weg!! ( vieleich kann jemand nach dem werkstatt besuch mehr dazu sagen!!)

Was mir aber noch aufgefallen ist wenn der motor kalt ist und ich in D vorwärst losfahre bevor die türen bei ca. 16 h/km sich automatisch abschliessen hab ich kurtzzeitig ein kommisches gefühl am gaspedal wie als ob etwas dagegenschlägt!! kommt dann aber auch nicht mehr vor ausser er steht wieder 6 - 8 stunden!! weis da vieleicht jemand mehr darüber???

Grüssle A6_4F_Streetfighter

Ähnliche Themen

Also ich bin am WE mal wieder etwas mit dem Wagen unterwegs gewesen und habe haben nach dem Abstellen in der Garage den Deckel des Überdruckbehälters (Kühlwasser) geöffnet (Der Tipp kam hier aus dem Thread). Man sollte es nicht glauben, aber deas ruckeln ist nur ganz minimal zu spüren... ich würde sogar sagen, es ist überhaupt nicht zu spüren.....

Nun frage ich mich aber, was hat der Überdruckbehälter des Kühlwassers mit dem gleichmäßigen Laufen des Motors zu tun, bzw. wieso kann es durch einen falschen Druck im Kühlsystem zu einem unrunden Lauf bzw. sogar zu einem Aussetzer eines Zylinders kommen? ....

Probiert es doch auch mal aus und öffnet den Deckel des Überdruckbehälters ... "WENN DAS WASSER ABGEKÜHLT IST" über Nacht und startet am nächsten Tag... würde mich echt interessieren ob das bei jedem die Problemlösung ist bzw. ob dadurch die Problemfindung bei jedem eingeschränkt wird.

Ich werde es heute nochmals ausprobieren.

Gruß
Melchor2

Werde es auch mal testen... auch wenn ich mir da keinen Zusammenhang erklären kann.

hi,
habs grad probiert, also bei mir gabs keine besserung. kann man denn motor mal mit offenem öleinfülldeckel starten?

Hallo,

mittlerweile sind die Probleme wieder aufgetreten. Der Erfolg war nicht von Dauer.
Werde den Wagen diese Woche wieder in die Werkstatt bringen. Ich bin gespannt.

Gruß
Melchor2

So meiner war jetzt seid Montag Mittag beim Freundlichen und das Phänomen wie die es nennen ist jeden Morgen aufgetretten ausser am Dienstag. Daten wurden ausgelesen und an Audi geschickt. Die Vermuten mehreres!

1: Verkockung der Ventile ( ok er hat erst 24.000 runter aber naja)
2: Evtl. minimaler Wassereinbruch in einem Zylinder ( 1-3 Tropfen pro Nacht)
3: Steuerkette bzw Spanner

Alles in allem bleibt er jetzt noch übers Wochenende da und ich soll ihn am Mi wieder kriegen. Wird jetzt mit dem Endoskop kontrolliert
ob es die Ventile sind oder evtl doch Wasser in den Brennräumen und wenn es das nicht sein sollte weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll. Hab denn Wagen erst seid 3 Monaten und er war bis jetzt fast jeden Monat mal für ne knappe Woche beim Händler wegen irgendwelcher Macken. Das erste mal war es der Temperaturfühler, dann das Thermostat und zu guter Letzt noch eine Zündspule und jetzt das hier.

hört sich echt scheisse an. wünsch dir trotzdem viel erfolg und hoffe das du bald ruhe hast mit deinem dicken.

Hi,

also mittlerweile wurde herausgefunden, dass es tatsächlich einen Zusammanhang gibt zwischen dem Ruckeln und dem Kühlsystem.... Nachdem nun endoskopiert wurde, wird vermutlich kommende Woche der Kopf entfernt (evtl sogar beide). Hoffe der Fehler wird gefunden und es bleibt nur bei einer Dichtung ....

Daumen drücken!

P.S.: Irgendwie schon wahnsinn!

Hi OXSPMike ,

da haben wir ja das komplette Programm durchgemacht.
Bei mir wurde Druck auf das Kühlsystem gelassen unddanach war das Ruckeln richtig schlimm. Denke mal dass das Endoskopieren bei Dir auch nichts bringen wird (hoffe es aber für Dich)!

Ich drück Dir die Daumen.

Gruß

Habe heute schonmal Vorsichtshalber meinen Händler bezüglich Wandlung angesprochen. Der war natürlich nicht sonderlich begeistert und will jetzt alles mögliche dafür tun das der Fehler gefunden wird. Kann er ja von mir aus machen aber erst nachdem er meinen Wagen gewandelt hat. Hat schon jemand von euch seinen Wagen Wandeln lassen?

Habe das Ruckeln diese Woche einmal geloggt und entsprechend Diagramme erstellt, die ich meinem 🙂 zeigen will.

Bei mir ruckelt es in letzter Zeit (nur wenn er kalt ist für ca 5 Min) so stark, das er manchmal an der Ampel oder bei losfahren im Parkhaus an der Schranke ausgeht. Und das ist einfach kein akzeptabler Zustand!

Bei mir sollen Sie denn Felher jetzt gefunden haben. Riss im Zylinderkopf vorne Fahrerseite. Neuer Kopf soll was um die 2000 liegen plus Einbau und Märchensteuer versteht sich. Bin mal gespannt ob es sich damit wirklich erledigt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen