Ruckeln bei 3.000U/min

BMW 3er E91

Hallo .... ich hoffe mir kann jemand helfen.

Seit einigen Tagen finde ich das sich mein Auto lauter anhört als sonst. Dachte mir aber es liegt vielleicht an dem Wetter zur Zeit. Gestern wollte ich ein Auto vor mir überholen auf einmal bei ca. 3.000U/min ein ruckeln? 3. Gang.

Ich dachte mir das Auto hat sich vielleicht verschluckt ob wohl ich das noch nie hatte. Heute habe ich es mal in jedem Gang probiert 1-4 zumindest und immer das gleiche ab 3.000U/min ein ruckeln als ob er kein Diesel bekommt und abbremst.

Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Turbo?
LLM?
Nockenwellensensor?

LG sven

38 Antworten

FS auslesen, alle Parameter mal checken.

So ich habe mal versucht das Geräusch aufzunehmen aber wie schon befürchtet ist es nicht so extrem wenn der Wagen nicht lange gestanden hat

https://youtu.be/q2OhcBY6jSU

Probiere morgen früh noch mal ne bessere Aufnahme zu machen

Am Besten mit offener Haube und Mikro draußen auf den Motor gerichtet.

Guten Morgen

Ich habe es heute Morgen noch mal probiert und glaube jetzt hört man es besser

https://youtu.be/s2oTTMva8M4

Ähnliche Themen

Ich bin gespannt was ihr dazu sagt ... ich habe gestern vorsichtshalber noch einen Termin beim Bosch Service gemacht
...zum Injektoren prüfen und reinigen

Oder bin ich auf dem falschen Weg ? Und es ist doch was anderes

Hat das schon einmal jemand gemacht von euch ?

Der Werkstattmeister meinte auch ein Injektor kann nicht kaputt gehen !!! Höchstens die Teile darin sei's Federn oder Plätchen ... und falls da etwas sein sollte werden die es reparieren statt wie beim freundlichen gleich einen neue einbauen.

Für das reinigen und prüfen wollen die, mit ein und Ausbau 360 € haben ich finde das ist akzeptabel oder ?

Moin Sven,

ich teile deinen Verdacht auf einen verschlissenen Injektor. Ich habe das Geräusch zwar selbst nicht, aber aufgrund der Tatsache, dass es nach einer Weile wieder weg ist, könnte das dafür sprechen. Der angesetzte Preis von 360€ ist absolut top. Da kannst du erstmal für die Diagnose nichts falsch machen 😉

Halte uns bitte auf dem Laufenden 😉

Gruß
Mark

Finde ich auch ... das der Preis ok ist ... und wie ich von Bekannten und Freunden gehört habe ist sollen die Jungs von Bosch da echt gut sein und dich auch nicht über den Tisch ziehen falls was im Eimer ist.

Montag 8 Uhr bringe ich das Auto weg . Melde mich dann nochmal mit einem Update .

Gruß Sven

Möglich ist, dass die Steuerkette die zu Beginn etwas klackert, bis der Spanner fest spannt.
Ein Hydröstössel, der etwas undicht ist und erst Öldruck braucht.
Einen undichter Injektor der reintropft könnte auch etwas Sprit sammeln und dann zum Klopfen führen.

Lass als erstes Mal die Injektoren machen, das Schadet nie. Wenn's dann immer noch da ist, ist es nicht tragisch. Ölverdünnung durch die Injektoren ist schlimmer.

Danke für deine Antwort ... ich lass die jetzt erst mal nachschauen und hoffe das es danach weg ist ... wenn nicht geht die Suche weiter

Zitat:

@Sven-NRW schrieb am 20. Januar 2017 um 05:42:39 Uhr:


Hat das schon einmal jemand gemacht von euch ?

Der Werkstattmeister meinte auch ein Injektor kann nicht kaputt gehen !!! Höchstens die Teile darin sei's Federn oder Plätchen ... und falls da etwas sein sollte werden die es reparieren statt wie beim freundlichen gleich einen neue einbauen.

Für das reinigen und prüfen wollen die, mit ein und Ausbau 360 € haben ich finde das ist akzeptabel oder ?

Ich habe meine letztes Jahr ausgebaut und selber gereinigt. Der Wagen hat vorher geruckelt. Seither ist das weg. Ich muss aber noch 2 Stück erneuern, weil da die rücklaufmenge zu hoch ist. 360€ ist natürlich ein super preis. Schauen was dabei rumkommt. So schlimm finde ich das in dem Video aber nicht. Hier mal ein Bild vorher nachher

Vorher
Nachher

Ja ich bin auch gespannt ...das wird sich ja rausstellen ob da was nicht mit stimmt...

Was hast du bezahlt für die 2 neuen wenn ich mal fragen darf

Ich hab die noch nicht erneuert. Kostet ca 140€ pro Stück bei EPS-Turbo.

Ok danke ... gut zu wissen

Hallo

lange nix hören lassen aber jetzt mein Update

Bei Bosch fragte mich der Werkstattmeister warum ich denn die Injektoren reinigen lassen möchte ... darauf hin schilderte ich ihm mein Problem . Er war der Meinung das es daran liegen kann aber nicht muss . Er würde erst mal ne Analyse machen bevor ich so viel Geld zahlen muss . Gesagt ... getan nach einer Stunde kam ein Anruf, er sagte das zwar die 4 Injektoren angezeigt werden ..? Aber Druck und Sprühbild ok sind . 2 Fehler Nockenwellensensor .... ok das war mir neu .

Er meinte das der Sensor mit den Fehlern der Injektoren zusammenhängen könnte . Ich sagte ok dann tauschen sie den aus und ich dachte ich sei das Problem los . Er meinte sie haben noch ein viel größeres Problem . Die Steuerkette lenkt. Klasse !!!! Er wollte auch nix machen bevor die nicht gemacht worden ist . Verständlich

Ab zu BMW Antrag auf Kulanz . Die haben sich erstmal angestellt weil 1 Inspektion fehlte. Vor meinem Kauf wohl bemerkt !!!! . Nach etlichen anrufen bei BMW haben sie sich dann doch noch was davon angenommen .

Steuerkette mit allen dazu
2 Massenschwungrad
Kupplung auch platt

Mit Kulanz lag BMW bei 536€ die ich zu tragen habe . Ich fand das ok . Und ließ es machen .

Vorher wechselte ich noch den Nockenwellensensor .... und siehe da .... ein ganz anderes Auto ! Vom starten über das Gas geben bis zum beschleunigen .

Heute hole ich den Wagen von BMW ab . Bin gespannt ob das Problem damit jetzt endlich behoben ist oder doch noch die Düsen auf mich zu kommen .

Aber bei dem Unterschied nach Austausch des Sensors war ich schon mehr als begeistert .

Also falls jemand anderes mal so eine Problem haben sollte vielleicht einfach mal den Nockenwellensensor tauschen Ca. 80€ bei BMW .

Deine Antwort
Ähnliche Themen