Ruckeln bei 263 km/h ?

BMW 5er F11

Servus zusammen,

ich war heute auf der Autobahn und wollte nach einigen Kurzstrecken mal wieder etwas „Dreck aus dem System“ schießen.
Ich bin also rauf auf die Bahn, 60-70 km schön warm gefahren und habe dann in den Sportmodus geschaltet (Fahrerlebnisschalter und Schaltknüppel auf Sport.

Im Kombiinstrument stand dann S7 und 263 km/h als das Getriebe dann in S8 schalten wollte. Das klappte aber nicht. Der Wagen ruckelte und das Getriebe schaltete schnell zwischen S7 und S8 hin und her. Das ganze ging nur wenige „Sekündchen“, weil ich dann direkt Gas weg genommen habe und wegen dem Verkehr „nur“ noch zwischen 200-240 pendeln konnte. Die Frage ist nun, ob das der Begrenzer war? Ich sollte vielleicht erwähnen, dass der 5er vor längerer Zeit Stage 1 aufgespielt bekommen hat. Aktuell hat er 320 PS und 640 Nm. Die 250 sind also entsprechend schnell erreicht, weshalb das besagte Ruckeln bei 263 km/h plötzlich und unerwartet kam. Ich hatte nicht den Eindruck, dass bei dieser Geschwindigkeit Schluss gewesen wäre. Dafür erreichte er diese 263 km/h viel zu schnell. Ich habe meinen 5er auch noch nie in den Begrenzer gejagt, weshalb das für mich Neuland war.

Zum Dank knallte mir bei ca. 240 km/h ein Ast gegen die Frontscheibe (ohne Bäume in der Nähe??). Erstaunlicherweise war der Einschlag ziemlich dumpf und gar nicht mal so laut. Zu Hause habe ich dann bemerkt, dass dieser Ast mir die Leiste der Frontscheibe „abgesprengt“ hat. Ansonsten nirgends ein Kratzer oder Ähnliches. Dummerweise ist diese Leiste in Wagenfarbe lackiert, worum ich mich morgen erstmal kümmern muss :-/

Einen schönen Feiertag noch :-)

Fehlende Leiste
Fehlende Leiste
Fehlende Leiste
+1
31 Antworten

Kleiner Nachtrag wegen der Leiste an der Frontscheibe:

Kostet mit Lackierung, Einbau, Mwst. usw. 730 € :-/ VK habe ich 500 € SB. Das heißt also selber zahlen……Wäre immerhin die Frontscheibe mit zu Bruch gegangen, dann wäre es ein Teilkaskoschaden gewesen (150 € SB).

Zitat:
@Kev90 schrieb am 2. Juni 2025 um 21:39:56 Uhr:
Kleiner Nachtrag wegen der Leiste an der Frontscheibe:
Kostet mit Lackierung, Einbau, Mwst. usw. 730 € :-/ VK habe ich 500 € SB. Das heißt also selber zahlen……Wäre immerhin die Frontscheibe mit zu Bruch gegangen, dann wäre es ein Teilkaskoschaden gewesen (150 € SB).

Da deine Frontscheibe aber separat erhältlich ist und keine „untrennbare Einheit“ mit der Leiste darstellt, hätte dir die Teilkasko die Windschutzscheibe bezahlt und die Leiste würde trotzdem über die Vollkasko laufen. Ist bei einem Seitenspiegel genauso: Spiegelglas separat erhältlich, zahlt Teilkasko nur das Glas. Sind Seitenspiegelglas und Gehäuse nur als Einheit erhältlich, zahlt Teilkasko die komplette Einheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen