Ruckeln Automatikgetriebe beim Einlegen von D
Hallo
Bei meinem Golf Bj. 2006 160Tkm 75kW mit Automatikgetriebe ruckelt es beim Einlegen von P nach D im "kalten" Zustand. (so, als wenn eine mechanische Sperre sich nicht mehr gut lösen würde...). Zunächst passierte dies selten, nun immer öfter...
Das Schalten während des Fahrens macht keine Probleme.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrungen ?
18 Antworten
Schalten wehren der Fahrt ??
Nun ja Automatikgetriebe machen das schon mal beim fahren mit dem Schalten. ;-)
Ist es ein DSG und wann wurde da das letzte mal Ölwechsel gemacht?
Meist liegt es an vernachlässigter Wartung (insbesondere die Verwendung von Billigöl beim DSG-Getriebeölwechseln)...
In der Regel hilft nur eine DSG-Getriebeölspülung, wenn es nicht eventuell schon zu spät ist...
Der 75KW-Motor hat kein DSG. Das Öl muss hier, laut VW, nie gewechselt werden.
Ähnliche Themen
Das sollte man wissen das auch bei einem Wandlerautomaten es deutliche Veränderungen gibt nach einem Ölwechsel!
Das wird dir von jedem fachlich versierten Menschen als wichtig erklärt. Bei 160000 wäre auch gewährleistet das die richtige Menge drin ist, kostet nicht die Welt rettet aber ein Getriebe möglicherweise vor dem Tod.
Und Ja es heist in den alten Beschreibungen Lifetime -weist du das da dein Getriebe die damalige Lifetime schon überschritten hat ? Lifetime ist bis defekt, oder einfacher Getriebelebensdauer, nicht Auto.
Zitat:
@klickmich1 schrieb am 7. November 2021 um 15:54:30 Uhr:
Der 75KW-Motor hat kein DSG. Das Öl muss hier, laut VW, nie gewechselt werden.
"Longlife Öl" ist ein Mythos hoch Zehn!
Wandlerautomatik braucht auch einen Getriebeölwechsel!
@Bitboy für manche bedeutet "Longlife" bis das Auto in den Schrott geht, aber haben bis dahin 3x neues Getriebe eingebaut.
Würde ich auf VW jedes Mal vertrauen in allen Dingen, dann hätte ich heute nur noch ein Lenkrad in der Hand.
Ja genauso war das gemeint.
Jep so siehts aus... Die "Lifetime Füllung" heisst bei VW Auto hält bis zu 180 tkm +- und gut ist. Auch beim Wandlerautomaten gehört das Öl alle 100 tkm mal erneuert dann schaltet es auch wieder sauber. ES GIBT KEIN LIFETIME ! Lifetime heisst bei VW "Bis es kaputt geht" und du gefälligst den neusten heissen Scheiss kaufst, aber bitte mit viel Ausstattung 40000 Euro aufwärts.
Es gibt keine Magischen Wunderöle die ewig halten 😉 Jegliche von VW vorgegebene Wartunsgintervalle sind Grundsätzlich zu halbieren... DANN hält das Material auch. Und wo Lifetime drauf steht spätestens alle 100 tkm mal wechseln... besser alle 80 tkm beim Wandlergetriebe. DSG alle 40 tkm statt alle 60 tkm bzw spätestens nach 5 Jahren.
Ich habe noch keine einzige VAG-Werkstatt gefunden, die bei diesem Wandlergetriebe einen Ölwechsel macht. Einen einzigen Fachbetrieb in Bayern habe ich gefunden, der diesen Ölwechsel mit Spülung macht, für läppische 800 Euronen!
VW Werkstätten machen sowas auch nicht...da steht drin Lifetime also machen se nix.
Wenn das ne Ablass Schraube hat kannste auch einfach rauslaufen lassen und die nötige Menge wieder einfüllen.
Dann ist schon mal 80% neu und spülen ist nicht so wichtig. Notfalls machste das nach 30tsd nochmal und dann ist fast 100% neu.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 14. November 2021 um 21:48:06 Uhr:
Wenn das ne Ablass Schraube hat kannste auch einfach rauslaufen lassen und die nötige Menge wieder einfüllen.
Dann ist schon mal 80% neu und spülen ist nicht so wichtig. Notfalls machste das nach 30tsd nochmal und dann ist fast 100% neu.
Hat lt. Auskunft einer Getriebe-Fachwerkstatt hat dieses Wandlergetriebe wohl keine Ablauföffnung in dem Sinne, es sei ein spezieller Adapter nötig und es wird bei dem Getriebe ausschließlich ein Ölwechsel nur mit Spülung gemacht, deshalb so teuer. Außerdem müsse der Filter gewechselt werden, sonst würde das keinen Sinn machen. Wenn mir jemand in und um München einen Fachbetrieb nennen kann, der einen Ölwechsel inclusive Filterwechsel OHNE Spülung für einen annehmbaren Preis macht, wäre ich sehr dankbar.
Dann schau mal nach Ersatzteilen, dabei kannste auch sehen was gebraucht wird, oder gemacht werden muss.
Da kann das durchaus sein das die Ölwanne vom Getriebe ab muss Filter erneuern, neue Dichtung und Deckel wieder dran. Die Frage ist ob der so einfach ab geht oder da die Achse im weg ist.
Schaut doch einfach auf Youtube "Cargraf Getriebeölwechsel". Das wird an einer Wandlerautomatik demonstriert, da kann sich dann jeder ein eigenes Bild draus machen ehe man hier Unsinn labert.