Rubbelnde Scheibenwischer bereits nach 2 Tagen Regen

Mercedes C-Klasse S205

Mit dem Regenwetter der letzten Tage kamen erstmalig die Scheibenwischer zum Einsatz. Bereits am zweiten Tag begannen die Wischer bei den letzen 5% der Wischfläche geräuschvoll zu rubbeln, mit jeweils hartem und lautem Anschlag. Zudem hinterlässt der Beifahrerwischer in seinem oberen Anschlagbereich einen gradlinigen Schmierfilm als hätte man mit der Rasierklinge vertikale Streifen in die Scheibe geritzt. Das Rubbeln, bzw. den harten Anschlag, kann ich nur dezimieren, wenn ich ununterbrochen mit zusätzlichem Wischwasser für einen Schmierfilm sorge.

Der Kundendienstler der Niederlassung zuckt nur noch mit den Schultern, er hätte die Scheibe entfetten lassen (die auch vorher schon fettfrei war und bisher auch noch keinen Waschstraßenwachs gesehen hatte), er hätte auch den Einstellwinkel überprüfen lassen - er wüsste nicht was er noch tun könnte.

Auf meine Antwort, dass ich dies inakzeptabel bei einem Neuwagen finde, weil bei meinen bisherigen Mercedes-Fahrzeugen die Wischer immer vollkommen lautlos über die Scheibe glitten und dass es wohl ein Zuliefererproblem wäre, da der Leihwagen - eine neue A-Klasse mit ca. 500 km auf dem Tacho - das gleiche Symptom zeigte, meinte er, die Fahrzeuge könnte man nicht vergleichen (wie wahr, aber vollkommen sinnfrei).

Nun will er neue Wischerblätter bestellen - ja richtig gelesen, bestellen! - ich bin mal gespannt.

Beste Antwort im Thema

Neue Wischerblätter, Einstellung überprüft, rubbelt selbst bei stärkerem Regen noch immer...

Reg mich langsam schon gar nicht mehr auf. Der wow-ein-mercedes Effekt vergeht mir von Tag zu Tag mehr. Es sind halt die kleinen Dinge die einen aufn Sack gehen (und auch Zeit kosten).

173 weitere Antworten
173 Antworten

was natürlich beides nicht im Sinne des Erfinders und der meisten Kunden sein dürfte.

Da war ich mal ganz schlau. Hier wird vom Bosch A290S Scheibenwischer geredet. Den habe ich bestellt und der passt überhaupt nicht. Der hat ein ganz anderes Stecksystem. Schade, also weiter mit rubbelnden Originalwischern fahren und nicht soviel auf andere hören ?? Auf der Verpackung steht u.a. für Mercedes C Klasse 205 ab Bj. 13. Tja, ihr wisst ja genauso gut wie ich, dass es den 205 da noch gar nicht gab. Es lebe Bosch...

Das rubbeln geht nach ein paar mal Regen von alleine weg. Einfach das Wischerblatt mit einem Tuch abwischen.

Wenn das so einfach wäre, dann wären wir jetzt nicht auf der 5. Seite in diesem Thread. Ich selber habe das Rubbeln zum Glück nicht mehr; war nur ganz am Anfang schlecht und hat sich selber ergeben :-)

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt meinen dritten w205 und bei allen war in den ersten beiden Monaten ein rubbeln der Scheibenwischer sicht- und hörbar, ab ca dem 3. Monat war alles weg. Dies trat aber auch bei allen w212 und w207 auf die ich davor fuhr. Also für mich nichts neues im Dezember fängt das Spielchen mit dem vierten w205 wieder von vorn an.

Ich sag ja, es geht von alleine weg.

Komisch, aber wahr. Das Rubbeln ist von alleine verschwunden. Die Knistergeräuche derMittelkonsole und mittlerweile die der Fahrertür leider nicht.

Zitat:

@creiko schrieb am 26. August 2015 um 20:19:36 Uhr:


Die Knistergeräuche derMittelkonsole und mittlerweile die der Fahrertür leider nicht.

Und ich dachte schon ich wäre alleine bzw. dass das durch die entspannte Ablage meines Knies kommt 😉

ich habe mir jetzt für 57€ neue Wischerblätter gekauft und erwarte nun den nächsten Regen, danach gebe ich ein kurzes Statement ab in der Hoffnung es ist verschwunden ??

Ba da bin aber gespannt, ob 57 Euro das rubbeln bekämpfen können...

leider haben auch die neuen Wischer nichts gebracht...genau das gleiche springen über die Scheibe -,- 61000€ und keiner der hochqualifizierten studierten Herren in Stuttgart kennt des Problems Lösung. Da bekommt das Wort Schönwetterfahrzeug eine ganz neue Bedeutung. Wenn man so manche Dinge vor dem Kaufvertrag wüsste...also bleibt noch Anpressdruck zu hoch oder Scheibe irgendwas....

@Stony_M welches Fabrikat hast du denn getestet?

beide male die originalen Mercedes Benz Wischer also Hersteller SWF, Laufleistung jetzt 4500 km >.<
das komische ist ja, bei trockener Scheibe mein rubbeln, bei Scheibe mit Wischwasch kein rubbeln, bei Regen rubbeln in beiden Richtungen.

Also bei mir wurden nun 2x Originalwischer gewechselt, 1x sogar das komplett Scheibenwischergestänge auf Garantie....ohne Erfolg....ohne Rubbeln wischts nur bei Betätigung der Wischwaschanlage....ein Witz in dieser Preisklasse abgesehen vom lauten Wischgeräusch:-))
Ich werde nun mal andere Fabrikate probieren, evtl. Bosch oder Champion...dies hat beim SLK gefolfen, auch hier waren die SWF die schlechtesten aller Wischer.

nachdem ich immer wieder etwas von Anstellwinkel gelesen habe und dies auch ausschliessen wollte habe ich die Wischerblätter abgenommen und die Scheibenwischergestänge vorsichtig auf die Scheibe gelegt, dabei müssen beide Seiten auf der Scheibe aufliegen damit ein Winkel von ca 90 Grad erreicht wird, dies war natürlich nicht der Fall. Ich habe jetzt die Winkel mal leicht gerichtet und jetzt warte ich auf den nächsten Regen, vllt lag es ja daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen