RTTI - rausgeworfenes Geld?

BMW X1 F48

Moin,

in den letzten Tagen hat mich das Navi immer wieder auf gesperrte Routen geschickt (z.B. Gesperrte Autobahnabfahrten), heute gleich 2 mal. Ich frage mich wofür ich RTTI bezahle?! Oder liefert dieser Dienst nur Stau‘s? Scheinbar kann das Navi RDS und RTTI nicht gleichzeitig auswerten. Mein altes RNS310 und das DiscoverMedia konnten das deutlich besser. Wie sind eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@e60_pm schrieb am 27. Mai 2020 um 11:13:13 Uhr:


@X1-BMW och Mensch, hab ich dich jetzt etwa beleidigt? Das tut mir sehr leid..

Keine Ahnung haben trifft ausschließlich beim RTTI zu!

@Jens Zerl ich behaupte auch nicht das jemand behauptet hat es funktioniert zu 100%. Ich behaupte aber nicht zu verstehen warum man diesen Schrott loben kann!?

100% wäre super, aber beim RTTI werden ja nicht mal 20% erreicht :-D

Wenn ich von Deinem aggressiven Geschreibsel auf Dein Naturell schließen darf: Ich hoffe, dass wir uns nie im Straßenverkehr begegnen. Zu allem anderen: Du stellst etwas zur Diskussion, akzeptierst aber keine Meinung neben Deiner bzw. qualifizierst alles Abweichende ab. Wenn Du eh die Wahrheit gepachtet hast: Warum behelligst Du uns Unwürdige?

Ach ja: Ich habe mit RTTI überhaupt keine Probleme, weiß allerdings auch um die Unzulänglichkeiten.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Behelfen kann man sich übrigens mit den “Meidegebieten”. Da kann man selbst Bereiche definieren, die bei der Navigation nicht durchfahren werden sollen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 2. Juli 2019 um 06:49:52 Uhr:


Behelfen kann man sich übrigens mit den “Meidegebieten”. Da kann man selbst Bereiche definieren, die bei der Navigation nicht durchfahren werden sollen.

und wie geht das bein BMW Navi ?

Würde mich auch interessieren. Ich kenne nur die Möglichkeit z. B. Autobahnen auszugrenzen.

Siehe Anhang.

Durch zoomen der Karte kann man das auszuwählende Gebiet beliebig klein machen, so dass man auch nur eine Anschlussstelle markieren kann.

Fullsizeoutput-4de
Ähnliche Themen

Und Du bist sicher, dass es diesen Menüpunkt beim F48er Navi gibt? Wenn, dann habe ich ihn übersehen. Muss mal nachschauen. Ich glaube, man kann irgendwie berechnen lassen, dass man erst in x km wieder auf die ursprüngliche Route kommt, habe ich aber noch nicht benutzt. Heißt auch glaube ich nicht Meidegebiet.

Aber ich schau bei mir mal nach.

Hm, ehrlich gesagt ist das vom Navi Prof, würde davon ausgehen, dass dies beim Navi Plus genauso ist.

Na davon würde ich erst einmal nicht ausgehen. Beim F48 ist alles (auch Navi) eine abgespeckte Version. Daher plus und nicht prof.

Hm, das ist schlecht. Ehrlich gesagt dachte ich iDrive 6 wäre iDrive 6, oder ist das noch gar nicht verbaut?

Es geht ja in diesem Thread um die Frage, ob sich RTTI lohnt - Wenn ich etwas meiden muss weil RTTI nicht greift, dann lohnt es sich nicht.

Zitat:

@Dustman21 schrieb am 3. Juli 2019 um 20:26:55 Uhr:


Es geht ja in diesem Thread um die Frage, ob sich RTTI lohnt - Wenn ich etwas meiden muss weil RTTI nicht greift, dann lohnt es sich nicht.

Wie bereits gesagt ist der Sinn von RTTI eigentlich nicht gesperrte Autobahnanschlussstellen besser zu erkennen als TMC, sondern Verkehrsflussdaten zu liefern.

Aber selbst wenn man es als Gesamtsystem betrachtet: wenn es mir 10x hilft einen Stau erfolgreich zu umfahren und 3x nicht - lohnt es sich dann oder nicht? Zusätzlich liefert es mir während der Fahrt ständig Information darüber, ob vor mir ein Stau liegt und ob ich vorsichtig sein muss. Und es gibt mir im Stau eine Zeitabschätzung darüber, wie lange die Verzögerung sein wird.

Muss jeder für sich entscheiden.

"Meidegebiete" hab ich in unserem X3 gefunden. Im X1 gibts das nicht.

Wer gern mit Google Maps nebenbei navigieren mag, der kann RTTI ja als rausgeworfenes Geld ansehen - ich hab da keine Lust zu, denn ich bin der Meinung das funktioniert schon ordentlich!

Kann ich bestätigen. Im X1 habe ich keine Meidegebiete gefunden.

Laut BMW sollen Umleitungen angezeigt werden. Dies ist aber nicht immer der Fall. Dann nehme ich mein iPhone mit der Kartenapp (Alternativ natürlich google), gebe mein Ziel ein und lass mich, natürlich auch akustisch über Bluetooth, zum Ziel führen. Leider habe ich kein CarPlay. Wenn ich währenddessen Radio hören, dann wird die Lautstärke abgesenkt und die Navidurchsage kommt.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 3. Juli 2019 um 23:49:42 Uhr:


Kann ich bestätigen. Im X1 habe ich keine Meidegebiete gefunden.

Nur aus interesse, weil ich ja von einem 1er mit Navi Prof auf einen X2 mit Navi Plus wechsele:
Bezieht sich das auf die iDrive-6-Software, d.h. die mit den Live-Kacheln oder ist das noch eine ältere Software?

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 4. Juli 2019 um 09:40:27 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 3. Juli 2019 um 23:49:42 Uhr:


Kann ich bestätigen. Im X1 habe ich keine Meidegebiete gefunden.

Nur aus interesse, weil ich ja von einem 1er mit Navi Prof auf einen X2 mit Navi Plus wechsele:
Bezieht sich das auf die iDrive-6-Software, d.h. die mit den Live-Kacheln oder ist das noch eine ältere Software?

Das Navi Plus mit den Kacheln hat leider keine Meidegebiete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen