RSQ8 23" Felgen Traglastbescheinigung Audi hilft nicht weiter.

Audi RSQ8 4M

Möchte 23" RSQ8 auf einem Q7 55 TFSI E montieren.

Teilenr. 4M8601025AF.
Kann jemand helfen bezüglich Traglastbescheinigung? Der Q7 benötigt Pro Rad mindestens 850kg Traglast hinten, weil Batterie hinten unterm Kofferraum verbaut. Vorne etwas weniger.

 

Weiss aber das der RSQ8 mit den Felgen und Reifen mit LI 108 ausgeliefert wird. Ist es immer so dass der Reifenlastindex mindestens zur Felge passt oder kann man das nicht in Verbindung bringen?

42 Antworten

Dann kannst du ein ABT Breitbau in weiß einbauen lassen 🙂😉

Zitat:

@vf_777 schrieb am 2. April 2021 um 13:32:51 Uhr:


Dann kannst du ein ABT Breitbau in weiß einbauen lassen 🙂😉

Warum?

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 13:15:58 Uhr:



Zitat:

@halblinks schrieb am 2. April 2021 um 12:51:27 Uhr:


Das Problem kommt immer, wenn mal was passiert. Wenn dann der Gutachter feststellt, dass die Dinger nicht dran waren, kann Dein Prüfer noch so oft drüber weggeschaut haben. Die BE erlischt halt, unabhängig vom TÜV. Man kann Glück haben, dass die Ursache des Unfalls (oder was auch immer) in keinem Zusammenhang steht mit den Flaps. Aber sowas wird immer vor Gericht entschieden. Ich habe mich da sehr intensiv mit einem Verkehrsrechtler mit auseinandergesetzt, als ich die Dinger an meinem weißen C63 entdeckt habe. Nach einer Weile habe ich sie nicht mehr wahrgenommen.

Das ist richtig. Streite ich auch nicht ab. Ob hier tatsächlich in irgendeiner Weise ein Unfall zustande kommen kann ist mMn fraglich. Eher ist es ein bürokratisches Thema wie so vieles in Deutschland. Wie auch immer möchte ich ziemlich wenig dieser Flaps raus schauen lassen, nur soviel wie tatsächlich notwendig und falls notwendig. Ich werde erst Mal andere Prüfstellen durchgehen, wie gesagt vielleicht sieht das ein anderer Ingenieur anders...

Nein, das ist nicht richtig. Ich hatte es gerade an anderer Stelle schon mal erklärt:

Die Betriebserlaubnis verliert man nur, wenn von dem Umbau eine direkte Gefahr ausgeht.

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 13:38:40 Uhr:



Zitat:

@vf_777 schrieb am 2. April 2021 um 13:32:51 Uhr:


Dann kannst du ein ABT Breitbau in weiß einbauen lassen 🙂😉

Warum?

Dann brauchst du keine Flips

https://www.planetcarsz.com/.../46734 😁

https://www.abt-sportsline.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. April 2021 um 14:06:25 Uhr:



Zitat:

@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 13:15:58 Uhr:


Das ist richtig. Streite ich auch nicht ab. Ob hier tatsächlich in irgendeiner Weise ein Unfall zustande kommen kann ist mMn fraglich. Eher ist es ein bürokratisches Thema wie so vieles in Deutschland. Wie auch immer möchte ich ziemlich wenig dieser Flaps raus schauen lassen, nur soviel wie tatsächlich notwendig und falls notwendig. Ich werde erst Mal andere Prüfstellen durchgehen, wie gesagt vielleicht sieht das ein anderer Ingenieur anders...

Nein, das ist nicht richtig. Ich hatte es gerade an anderer Stelle schon mal erklärt:

Die Betriebserlaubnis verliert man nur, wenn von dem Umbau eine direkte Gefahr ausgeht.

Danke für den Hinweis. Also gehe ich davon aus, wenn
ein DEKRA, Gtu Prüfer die Rad Reifenkombi abnimmt und die Flaps garnicht erwähnt ich im Nachhinein auch keine Probleme bekommen kann, korrekt?!

Nein, nicht korrekt. Anzweifeln kann man es immer.

Stimmt. In seltenen Fällen wurden schon Fahrzeuge mit Serienabgasanlagen kurzfristig aus dem Verkehr gezogen, weil sie angeblichen zu laut waren. Dem hier erwähnten Verlust der Betrieserlaubnis würde eine Stilllegung folgen müssen. Das wird nicht passieren, da es gerade im Zusammenhang mit einer nachgewiesenen Einzelabnahme völlig unverhältnismäßig wäre. Selbst die Anordnung einer Nachprüfung halte ich hier für ausgeschlossen. Wenn die Felgen ohne Auflagen abgenommen werden, dann kann man damit auch legal fahren. Sonst bräuchte man ja gar keine Abnahme machen.

Ok. Ich Versuche mein Glück.
Was sagt ihr zum optischen Eindruck der Räder auf dem Q7?

Und wer entscheidet, was eine unmittelbare Gefahr ist? Bei Regen spritzt einem hinter Dir fahrenden Radfahrer Wasser ins Gesicht, er kann kurz nichts sehen und fährt sich im Gegenverkehr tot. Der Gutachter der Gegenseite bemerkt die fehlenden Flaps. Bumms. Dann bekommt der TÜV Prüfer auch noch einen drauf. Das ist zwar alles eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Nur, weil der TÜV etwas einträgt ist es noch lange nicht legal.

Das ist eine mittelbare Gefahr. Unmittelbar wäre, wenn der Radfahrer durch den Umbau selbst, also z. B. durch lose Teile getroffen werden würde. Darüber hinaus kann man davon ausgehen, dass von einem abgenommenen Umbau eben keine Gefahr ausgeht. Weder unmittelbar, noch mittelbar.

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 15:09:18 Uhr:


Ok. Ich Versuche mein Glück.
Was sagt ihr zum optischen Eindruck der Räder auf dem Q7?

Sieht super aus! Gib mir mal bitte die Artikelnummer.

Zitat:

@vf_777 schrieb am 2. April 2021 um 17:12:12 Uhr:



Zitat:

@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 15:09:18 Uhr:


Ok. Ich Versuche mein Glück.
Was sagt ihr zum optischen Eindruck der Räder auf dem Q7?

Sieht super aus! Gib mir mal bitte die Artikelnummer.

Steht im ersten Beitrag...

Zitat:

@trutankdogg schrieb am 2. April 2021 um 15:09:18 Uhr:


Ok. Ich Versuche mein Glück.
Was sagt ihr zum optischen Eindruck der Räder auf dem Q7?

Ich bin ein Fan! 😎
Gern mehr davon!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen