RSQ 8

Audi Q7 2 (4M)

also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉

23 Zoll mattschwarz
Beste Antwort im Thema

Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎

Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.

Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
1354 weitere Antworten
1354 Antworten

Zitat:

@BoCly schrieb am 28. März 2024 um 22:45:53 Uhr:



Zitat:

@inxs777 schrieb am 28. März 2024 um 21:02:56 Uhr:


Hab Mai/Juni 2024 bestätigt bekommen, können gerne wetten wenn du magst 😉 Ich bin jetzt mal ganz mutig und sag KW26 🙂

Von wem hast du was „ bestätigt“ bekommen?

Wenn es Bestätigungen geben würde, wären die medial längst aufgearbeitet

Von einer bisher verlässlichen Quelle, wetten wir jetzt oder nicht? 🙂 Du meinst Ende des Jahres ich Mitte des Jahres 😉

Bei mir sind es wie geschrieben Vermutungen.
Verlässliche Quellen klingt immer so aufregend und märchenhaft….

Das einzige was ich mit Gewissheit sagen kann, ist dass ein Geschäftsführer ( mein bester Freund )eines sehr großen Audi Hauses nichts weiß.

Und darum spreche ich von Vermutungen.

Schlecht wäre es nicht wenn er ebenfalls als Hybrid v8 kommt mit ausreichend elektrischer Reichweite für das Finanzamt 😉

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 28. März 2024 um 20:08:29 Uhr:


Ich bevorzuge dann klar den Urus

Problem nur beim Urus:

Da biste halt ratzfatz bei 300k… und „besser“ als der RSQ8 ist er auch nicht

Ähnliche Themen

Da wäre ich ohnehin für einen Jahreswagen. Aber mit den 300k hast du leider recht.
Besser ist er denke ich schon, aber den Aufpreis sicherlich nicht wert.
Dennoch sehe ich den als Nachfolger meines RS7P.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 31. März 2024 um 10:56:47 Uhr:


Da wäre ich ohnehin für einen Jahreswagen. Aber mit den 300k hast du leider recht.
Besser ist er denke ich schon, aber den Aufpreis sicherlich nicht wert.
Dennoch sehe ich den als Nachfolger meines RS7P.

Bin beide gefahren… Sound präsenter, aggressiver.. die 50 PS Unterschied merkst quasi nicht. Ansonsten gewinnt er evtl. durch den Wiederverkauf, aber ansonsten IMHO nix was er besser kann.

Den Urus fuhr ich rd. 18 tkm: Die Unterschiede liegen für mich hauptsächlich im emotionalen Bereich; finanziell war es auch der bessere Deal, da nach dem Verkauf gegenüber der Anschaffung noch ordentlich Geld übrig war. Im Alltag muss man sich beim Urus über die deutlich größere Präsenz - auch beim Finanzamt - bewusst sein. Hat man die Wahl, würde ich den Urus wieder wählen, jedoch immer nur als Neuwagen.

Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 28. März 2024 um 18:57:59 Uhr:



Zitat:

@inxs777 schrieb am 26. März 2024 um 21:09:48 Uhr:


Kommt 100% ohne Hybrid (siehe auch herumfahrende Testwägen). Um ehrlich zu sein ich verstehe es nicht. Die Technik ist im Konzern vorhanden, da bring ich einen RSQ8 ohne und einen RSQ8 Performance mit Hybrid. Ich warte seit einer halben Ewigkeit auf die Vorstellung. Im September stellen sie das Q8 Facelift vor und ein knappes Jahr später kommt erst der RSQ8? Glaubt Audi es gibt keine Alternativen am Markt?!

Wirkliche Alternativen gibt es genau 2…

Den Cayenne Turbo als Coupé und den Urus… alles andere is nicht wirklich vergleichbar…

Na X6 und GLE Coupe als M oder AMG sind ja auch in der Liga. 😉

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 1. April 2024 um 19:01:43 Uhr:



Zitat:

@Jenson1981 schrieb am 28. März 2024 um 18:57:59 Uhr:


Wirkliche Alternativen gibt es genau 2…

Den Cayenne Turbo als Coupé und den Urus… alles andere is nicht wirklich vergleichbar…

Na X6 und GLE Coupe als M oder AMG sind ja auch in der Liga. 😉

Nein, sind sie IMHO nicht… der GLE fährt sich total schwammig im Vergleich zu den anderen und auch der x6 wusste nicht wirklich zu überzeugen

Der urus ist und bleibt next level! Habe 4 x rsq8 gehabt z bin urus regelmäßig gefahren.. interieur exotischer und mehr farb wahl. Exterieur deutlich presenter, rsq8 sieht halt identisch aus wie q8 50 tdi. Dazu sound abgasanlage deutlich presenter, Wiederverkaufswert deutlich besser ..verstehe mich nicht falsch bitte, der rsq8 Preis Qualität ist unschlagbar! Besser als gle x6.. aber urus ist und bleibt halt n urus

Interieur exotischer, Exterieur & Sound deutlich präsenter.. und genau deshalb gefällt mir der RSQ8 besser 😉 „Sozialverträglicher“, gediegener, eleganter ist der RSQ8, der Urus wirkt zudem optisch kleiner..

Geschmäcker sind halt verschieden 🙂

Mit dem RSQ8 Performance wird die Leistungsschere nochmal kleiner zwischen den beiden..

FL RSQ8 ab Juni bestellbar, auch ganz normal mit Keramikbremse

Zitat:

@fragglebernhard schrieb am 18. April 2024 um 11:39:47 Uhr:


FL RSQ8 ab Juni bestellbar, auch ganz normal mit Keramikbremse

Darf man fragen, von wo die Info kommt?

Das schreibe ich hier schon seit Monaten und keiner glaubt mir 🙂

Zitat:

@fragglebernhard schrieb am 18. April 2024 um 11:39:47 Uhr:


FL RSQ8 ab Juni bestellbar, auch ganz normal mit Keramikbremse

Top - dann werde ich mal wieder ein Black Monster konfigurieren. Meiner läuft zu 03.2025 aus. Sollte passen

Deine Antwort
Ähnliche Themen