RSQ 8

Audi Q7 2 (4M)

also, die Felgen gefallen mir schon eimal... 23 Zoll 😉

23 Zoll mattschwarz
Beste Antwort im Thema

Leute - ich bin immer noch geflasht nach 60 Kilometer im Ländle und ein Stück Autobahn. Ohne Worte - Mega - alle Erwartungen übertroffen (und ich komme vom RS6 C7 Performance!!!). 😎

Black Monster in jeder Hinsicht und insbesondere mit der leichten Auflockerung durch das Carbonpaket. Alles richtig gemacht mit der Farbkombi. Einfach nur Geil.

Fahren am Sonntag zurück Richtung Ruhrgebiet, danach gebe ich gerne eine Zusammenfassung meiner Eindrücke. Dann kommen noch ein paar mehr Fotos.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
1354 weitere Antworten
1354 Antworten

Hej, trutankdogg, genau diese Frage hab ich hier weiter oben auch gestellt, und sie wurde prompt von HaiOlli wie folgt beantwortet: im Schein steht unter Ziffer 7: VA 1600 / HA 1630 und unter Ziffer 8 dasselbe … Schönen Abend!

Danke für die Antwort. Ninja hinten fehlen mir 70kg. Das heisst ja aber nicht, dass die Felge offiziell nicht mehr als 815kg Last tragen darf.... Hmm bin leider nicht sehr schlauer aktuell.

Ich heiß zwar nicht Ninja, aber ich antworte trotzdem 😉

Du brauchst unbedingt eine offizielle Tragfähigkeitsbescheinigung zur gewünschten 23-Zoll-Felge vom Hersteller. Die bekommst du auf schriftliche Anfrage von Audi. Da Original-Felgen nur für EIN bestimmtes Modell entwickelt und gebaut werden, haben die keine ABE (nur Herstellernachweis) und die Radlast wird nirgendwo veröffentlicht. Doch der TÜV vergleicht keine Achslasten von Fahrzeugen, sondern rechnet: Radlast multipliziert mit zwei muss muss geringer oder gleich der Achslast sein. Ich hab aktuell das Problem umgekehrt: Ich will eine Felge auf dem RSQ8 fahren, die eine bescheinigte Radlast von 800 kg hat, und die HA hat aber eingetragene 1.630 kg. Fehlen 30 kg. Lösung: Du kannst (in einem gewissen Rahmen) die zulässige ACHSLAST im Brief vom TÜV ändern, also reduzieren lassen! Sprich mal mit denen. Dann steht in den Papieren eben ein etwas geringeres zulässiges Gesamtgewicht/Gewicht pro Achse – na und?

Solange du im Baumarkt keine 500qm Fliesen abholst, ist das wohl kein Thema! 😉

Aber wie gesagt: Ohne Tragfähigkeitsgutachten/-Bescheinigung keine Chance der Eintragung von »Herstellerfelgen« auf ein anderes Fahrzeug! Abgesehen von dem Thema »eintragungsfähiger Lochkreisadapter« – falls Lochkreis oder Nabendurchmesser von Felge und Fahrzeug unterschiedlich sind …

Good Luck!

Zitat:

@Curvenjo schrieb am 15. März 2021 um 11:36:03 Uhr:


Ich heiß zwar nicht Ninja, aber ich antworte trotzdem 😉

Du brauchst unbedingt eine offizielle Tragfähigkeitsbescheinigung zur gewünschten 23-Zoll-Felge vom Hersteller. Die bekommst du auf schriftliche Anfrage von Audi. Da Original-Felgen nur für EIN bestimmtes Modell entwickelt und gebaut werden, haben die keine ABE (nur Herstellernachweis) und die Radlast wird nirgendwo veröffentlicht. Doch der TÜV vergleicht keine Achslasten von Fahrzeugen, sondern rechnet: Radlast multipliziert mit zwei muss muss geringer oder gleich der Achslast sein. Ich hab aktuell das Problem umgekehrt: Ich will eine Felge auf dem RSQ8 fahren, die eine bescheinigte Radlast von 800 kg hat, und die HA hat aber eingetragene 1.630 kg. Fehlen 30 kg. Lösung: Du kannst (in einem gewissen Rahmen) die zulässige ACHSLAST im Brief vom TÜV ändern, also reduzieren lassen! Sprich mal mit denen. Dann steht in den Papieren eben ein etwas geringeres zulässiges Gesamtgewicht/Gewicht pro Achse – na und?

Solange du im Baumarkt keine 500qm Fliesen abholst, ist das wohl kein Thema! 😉

Aber wie gesagt: Ohne Tragfähigkeitsgutachten/-Bescheinigung keine Chance der Eintragung von »Herstellerfelgen« auf ein anderes Fahrzeug! Abgesehen von dem Thema »eintragungsfähiger Lochkreisadapter« – falls Lochkreis oder Nabendurchmesser von Felge und Fahrzeug unterschiedlich sind …

Good Luck!

Danke für deine Antwort. Habe mittlerweile eine Tragfähigkeitsbescheinigung von Audi erhalten. Traglast von 925kg pro Felge wird bestätigt mit geprüften Reifen 295/35 23. Andere Reifenkombi muss laut Bescheinigung in Einzelabnahme angenommen werden. Benötige 305/30 23.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HaiOlli schrieb am 5. März 2021 um 18:01:54 Uhr:


FYI:
Lieferzeit aktuell 3,5 Monate
Versuche ihn aber noch ein wenig nach vorne zu bekommen.

Kommt jetzt Anfang Mai.
2 Monate Lieferzeit
😎

Neue Preisliste für den

RS Q8

vom 23. März 2021 unter:

https://www.audi.de/.../preisliste_rs-q8.pdf

herunterladbar.

Beste Grüße DKW-F91

Hallo zusammen,

meine "RennSport-Kuh" hat ja inzwischen die ersten vier Monate und etwa 3500 Kilometer hinter sich, und mir ist nun aufgefallen, dass die Schrauben an der unteren Aufnahme der Dämpfer an der Heckklappe rosten. Hat das Problem noch jemand? Da bin ich ein wenig "not amused" wenn ich das als Kunde feststellen muss. 🙁

99
100
101

Ja, sieht doof aus. Aber etwas Fertan drauf und gut.

Zitat:

@Pete Mitchell schrieb am 8. April 2021 um 13:05:51 Uhr:


Hallo zusammen,

meine "RennSport-Kuh" hat ja inzwischen die ersten vier Monate und etwa 3500 Kilometer hinter sich, und mir ist nun aufgefallen, dass die Schrauben an der unteren Aufnahme der Dämpfer an der Heckklappe rosten. Hat das Problem noch jemand? Da bin ich ein wenig "not amused" wenn ich das als Kunde feststellen muss. 🙁

Bei mir sind nach 14 Monaten zumindest keine Roststellen.

Ich werde die Tage mal zum Freundlichen fahren und bin gespannt was man mir dort dazu erzählt.

Bei mir, nach etwa einem Monat sieht auch alles gut aus.

Gerade die Info bekommen, dass nächste Woche die Papiere kommen und dann der Abholungstermin gemacht werden kann. Hat dann tatsächlich in 2 Monaten geklappt.
Jetzt bleibt nur nich die Unsicherheit Straßenverkehrsamt. Habe gehört, dass die Zulassung bis zu 2 Wochen dauern kann😠

Meine Erfahrung hier in Köln mit zwei Autos vor kurzem, sagt das es eher 3 Wochen dauern kann.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 29. April 2021 um 14:39:15 Uhr:


Meine Erfahrung hier in Köln mit zwei Autos vor kurzem, sagt das es eher 3 Wochen dauern kann.

Hamburg , Gestern mit gegeben , heute zurück , natürlich per Anmeldedienst . Null Problem .

Dann sollte ich umziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen