RSE DVD Player - Monitore - RNS510

VW Passat B6/3C

Hallo.

Weiß jmd ob das ORIGINALE RSE Entertainment auch ohne dem DVD-PLayer im Handschuhfach funktioniert, bzw ob die Videos über das RNS510 auch auf den Monitoren angezeigt werden?

Danke

44 Antworten

Den Kindern ist es klar wurscht. Hauptsach da kommt was, aus welcher Quelle ist ja egal. Aber ich habe das Bild ja auch vorne, also könnte ich auch mal bisschen zocken.. 🙂
Problem ist bisher nur, dass bei mir alles an Zündplus hängt, das ist nicht alltagstauglich. Werde unklemme. Auf DVD Einschaltsignal vom RNS.

Zitat:

@Areks schrieb am 24. August 2016 um 08:38:59 Uhr:


Eigentlich gar nicht so Wild mit den 230V. Der Wandler ist relativ klein und hat ca. 30€ gekostet. Was mich eher nervt ist das Videosignal hin und her gewandele vom HDMI. Und bei einem Rasp bin ich davon ausgegangen, dass man dort evtl. einen USB Stick mit Filmen anschließen kann. Beim ATV braucht man dafür ein NAS im Auto. Oder speichert sie auf dem iPhone und spiegelt immer das Bild. Ich wollte eben, dass auch Handyspiegeln und AmazonVideo offline geht.
Naja und ATV Appstore und Games finde ich auch ganz nett, wobei man auch hier Internet braucht, das Blöde ist die Spiele wollen auch ab und zu Updates, da braucht man einiges an Datenvolumen.

Ja oke, währe doch nicht so schlimm. Ja das mit den Signalen ist halt so ne Sache. aber wenn es funtz, ne schöne sache 🙂 Cooler währe sicher das ATV, aber mal sehn was ich mache, denn jetzt macht mir das RNS auch noch Probleme...

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 24. August 2016 um 20:23:01 Uhr:


Achso. Ich dachte die monitore sind direkt am pi. Und am pi ne usb platte und dann per fb kodie bedienen.

Sind sie doch, dank großer USB Sticks brauchste keine Platte.

Für wen es interessiert, ich hab das so gelöst, hab die firmware des rns510 gedowngradet auf 5238, adpter hinten drann und monitore angeschlossen, jetzt funkt alles tadellos =) Mit der firmware 5274 funktionierten die nicht.

Ähnliche Themen

Aha, wusste nicht, dass man die auch Downgraden kann. Schön dass nun alles geht!

Ja wusste ich auch nicht, habs halt mal versucht. Ja ich freu mich auch.

Wo hast du eigentlich die Stromversorgung der RSE Monitore angeschloßen?

Meine hängen noch an Zündplus, was aber saudoof ist, weil sie sofort ausgehen, wenn man den Motor abstellt. Wollte dann vorne ans RNS an den Remoteausgang und damit dann mit einem Relais Kl. 30 schalten. Damit müssten sie auch im Stand gehen, wenn das RNS läuft.

Auch beim zündplus mit ner 5 ampere sicherung, mir passt dass so ganz gut, weil wärend der fahrt kann ich die monitore mit dem ein/aus taster (der auf den monitoren sitzt) ausschalten, und die bleiben dann aus bis ich die wider manuell einschalte.

Man kann halt nicht im Stand gucken. Der Passat 1h mit Zündplus und die Batterie sagt gute Nacht..

Ja gut im stand geht das rns sowieso auch nach ner zeit aus.

Adapter woher ?

Zitat:

@Manu6613 schrieb am 9. Oktober 2016 um 18:52:45 Uhr:


Für wen es interessiert, ich hab das so gelöst, hab die firmware des rns510 gedowngradet auf 5238, adpter hinten drann und monitore angeschlossen, jetzt funkt alles tadellos =) Mit der firmware 5274 funktionierten die nicht.

Das ist eigentlich bekannt: 5238 ist die letzte FW, die Video Out unterstützt.

Zitat:

@wk205 schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:09:48 Uhr:



Zitat:

@Manu6613 schrieb am 9. Oktober 2016 um 18:52:45 Uhr:


Für wen es interessiert, ich hab das so gelöst, hab die firmware des rns510 gedowngradet auf 5238, adpter hinten drann und monitore angeschlossen, jetzt funkt alles tadellos =) Mit der firmware 5274 funktionierten die nicht.

Das ist eigentlich bekannt: 5238 ist die letzte FW, die Video Out unterstützt.

Ja eben, deswegen habe ich ja auch den downgrade gemacht.

Zitat:

@sportline155 schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:40:48 Uhr:


Adapter woher ?

http://www.suwtec.de/...g-fuer-2-Monitore-AV-Out-mit-und-ohne-TV-Tuner

Ist moeglich im B6 Kombination RNS510 + Media IN + RSE DVD Player ? Hat das jemand?

Deine Antwort
Ähnliche Themen