rsap - android -PFSE - Suppppper
Hallo !!!
Ich hatte auch mal ein iphone, (welches ja mit rsap nicht funzt) gehabt. Jetzt gibt es zwar die neue Box damit man ja auch das iphone verbinden kann.
Bis jetzt gabe es ja rsap auch für die Android-Handys nicht. - gab - gab-
Habe durch zufall gelesen, dass das neue Samsung Galaxy S (fast sie gleiche spez. wie das iphone 4) sap hat und somit mit dem PFSE funktionieren müsste.
Bin heute zum Mediamarkt nach Graz gefahren und versuchte das Androidhandy zu koppeln und es funktionierte.
also ist für mich das thema iphone4 (welches ja derzeit einige Probl. mit der Antenne hat) GESTORBEN.
Werde mir heute noch bei Amazon das Samung bestellen.
Ob die Kontakte auch vom telefon gelesen werden, kann ich nicht sagen, da es ein Austellungsstück ohne tel.kontakte war. Meine Simkontakte hat er jedenfalls alle übernommen. telefonieren funzte auch sehr gut.
Bin froh das es endlich ein Handy mit android software gibt welches meine PFSE vom Passat CC unterstützt. (brauche die neue box nicht kaufen und somit wieder alle vorzüge einer pfse.)
lg Walter :-)
Beste Antwort im Thema
Hallo !!!
Ich hatte auch mal ein iphone, (welches ja mit rsap nicht funzt) gehabt. Jetzt gibt es zwar die neue Box damit man ja auch das iphone verbinden kann.
Bis jetzt gabe es ja rsap auch für die Android-Handys nicht. - gab - gab-
Habe durch zufall gelesen, dass das neue Samsung Galaxy S (fast sie gleiche spez. wie das iphone 4) sap hat und somit mit dem PFSE funktionieren müsste.
Bin heute zum Mediamarkt nach Graz gefahren und versuchte das Androidhandy zu koppeln und es funktionierte.
also ist für mich das thema iphone4 (welches ja derzeit einige Probl. mit der Antenne hat) GESTORBEN.
Werde mir heute noch bei Amazon das Samung bestellen.
Ob die Kontakte auch vom telefon gelesen werden, kann ich nicht sagen, da es ein Austellungsstück ohne tel.kontakte war. Meine Simkontakte hat er jedenfalls alle übernommen. telefonieren funzte auch sehr gut.
Bin froh das es endlich ein Handy mit android software gibt welches meine PFSE vom Passat CC unterstützt. (brauche die neue box nicht kaufen und somit wieder alle vorzüge einer pfse.)
lg Walter :-)
15 Antworten
Ist Dein Samsung denn schon angekommen? Konntest Du schon was testen?
Wird da jetzt ein Iphon frei? Geht das vielleicht mit Vdafone?
Zitat:
Original geschrieben von R-Line 2010
Wird da jetzt ein Iphon frei? Geht das vielleicht mit Vdafone?
nein weil apple ein geschlossenes system ist und da nix geht solang apple das nicht will...wie geil immer alle auf das iphone sind ! echt wahnsinn 🙂
ich bin zufrieden mit meinem Android da ich selber bestimmen kann was ich will und was nicht...
aber freut mich immerhin zu hören,werd mir demnächst auch einen FSE nachrüsten,ob kufatec oder vllt ne originale ausm ebay...mal schauen
Zitat:
nein weil apple ein geschlossenes system ist und da nix geht solang apple das nicht will...wie geil immer alle auf das iphone sind ! echt wahnsinn 🙂
ich bin zufrieden mit meinem Android da ich selber bestimmen kann was ich will und was nicht...
Das kann man so aber nicht sagen. Hier sind viele, die würden gerne ein Android mit der PFSE nutzen, geht aber nicht, da Google das nicht implementiert. Ist das gleiche wie bei Apple nur in grün. Ist also auch nichts mit Selbstbstimmung!
Das es beim Samsung geht, liegt ja nicht an Android.
Ähnliche Themen
also meines wissens kann ich mein Google Handy mit der BT PFSE verbinden...wird sich aber dann noch herausstellen.
a propos,da wir gerade beim thema sind.ein freund hat mir eben eine angeboten von ihm,er sagt es ist eine BT PFSE,ist das jetzt nur das steuergerät unterm sitz oder ist da noch so ein hässlicher tel. aufsatz für die mittelkonsole mit dabei?!?!
und sind 180 Euro dafür ein normaler/guter/schlechter Preis?
mir würde die von Kufatec besser zusagen da ich da in der MFA noch mehr anzeigen habe...
wenn das nur die low FSE ist, dann ist das vom Preis schon teuer...netter Freund ;-)
Aber zurück zum Thema!!!
Wird das interne Phonebook mit der FSE Premium abgeglichen??? Hat das jmd getestet?
Zitat:
Original geschrieben von vaclav
wenn das nur die low FSE ist, dann ist das vom Preis schon teuer...netter Freund ;-)
Es ist die Premium Bluetooth...nur die frage ist ob ich dazu so ne hässliche konsole brauche?
Die Premium FSE ist ab Werk ohne das Ding an der MIttelkonsole.
as für ein Google Handy hast Du denn mit dem das Verbinden geht? Das Nexus One? Oder auch das Samsung wie der TS?
das Nexus one,ja.mit dem müsste es ja gehen...zumidenst hab ich meins gerooted und ne andere ROM draufgemacht und damit dürfte es normal dann möglich sein.
ich werd mich aber davor nochmal erkundigen...
Das Nexus One kann RSAP? Das wäre mir neu? Welches Rom hast du drauf, damit das RSAP gehen sollte?
momentan noch cyano 5.0.8 und bald die 6.er wenn die alpha dann fertig getestet wurde.
hmm,das wäre schade wenn das nicht gehen würde,das heißt ich bräucht ne viel teuerere bluetooth (kufatec) oder ein 2. handy mit 2. karte...hmmhmm...
hab grad mal im Forum nachgefragt,also dass es mit 2.1 nicht geht hab ich grad auch gelesen...und ich muss sagen ,das hat mich wirklich verwundert.nur weil es in USA/JAP nicht standart ist.in Europa ist es bei vielen serien FSE standart
Aber genau das ist doch bekannt, dass Android kein RSAP kann. Deswegen war es ja auch so überraschend, dass das Galaxy S RSAP beherrscht. Hier hat Samsung selbst die Erweiterung integriert. Warum Kufatec und nicht ne UHV low? Mit der sollte das Nexus auch über Bluetooth gehen...
also ich möcht schon gern mein tel.buch ins RNS integrieren...dass ich halt dann SMS auf der MFA+ lese ist jetzt nicht sooo wichtig. ich hab halt das PFSE angebot von dem bekommen und 180 schon für nen guten preis gehalten.
Ich dachte halt da ich es gerooted habe,kann ich mir einfach was aufspielen dass es geht.aber dem ist scheinbar nicht so... 🙁
was ich gerne hätte:
-Tel.buch im RNS510 angezeigt
-KEINE Konsole an der Mittelkonsole/A-Brett
-Direktwahl über RNS510
-rufannahme über MFL
optional:
-SMS anzeige in MFA+
Es kommt auch drauf, welche Version du angeboten bekommen hast. Die ersten Boxen hatten schon den einen oder anderen Bug und werden deswegen auch verramscht... Ich habe mir eine PFSE ausm Golf VI MJ 2010 bei ebay geholt und die hat mich dort 140 gekostet...soviel zum guten Preis....