RS6: Welche AGA habt ihr verbaut?

Audi RS6 C7/4G

Hallo Leute,
mich würde mal interessieren, welche Abgasanlage ihr in eurem RS6 C7/4G verbaut habt und wie zufrieden ihr damit seid. Interessant wäre dabei noch zu wissen, ob die gewählte Variante mit TÜV Eintragung ist.

Nachfolgend eine kleine Auswahl von Anlagen die mir bekannt sind:

  1. Serien Sport AGA
  2. Akrapovic
  3. Milltek
  4. Capristo
  5. HMS
  6. ASG
Beste Antwort im Thema

Die ASG habe ich nach einem Jahr aus dem S5 wieder rausgeschmissen, da irgendwelche Prallbleche locker wurden.

Beim RS6 haben ich die Serien Sport AGA drin. Klang finde ich gut und im Dynamik Mode bollert sie auch schön. Lauter gar muss ned sein.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@Luca09 schrieb am 13. September 2016 um 15:07:39 Uhr:



Zitat:

@roland1271 schrieb am 13. September 2016 um 14:51:14 Uhr:



jetzt ?

wenn ich draufklicke kommt das Video

https://www.facebook.com/Drivez0ne/videos/t.100000244566691/784073141633935/?type=2&theater

Leider Nein 🙁 Es scheint ja ein Facebook Link zu sein, wo nach muss man denn dort suchen um das Video zu finden?

Drivezone und dann bei den Videos

https://www.youtube.com/watch?v=K1WLkhQdDlM

Zitat:

@roland1271 schrieb am 13. September 2016 um 15:19:38 Uhr:



Zitat:

@Luca09 schrieb am 13. September 2016 um 15:07:39 Uhr:


Leider Nein 🙁 Es scheint ja ein Facebook Link zu sein, wo nach muss man denn dort suchen um das Video zu finden?

Drivezone und dann bei den Videos

https://www.youtube.com/watch?v=K1WLkhQdDlM

Klingt gut. Ist es eine Abkat Anlage oder mit DP und von welchem Hersteller? Bekommt man sie eingetragen?

Ist eine räume den Topf aus Anlage

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 13. September 2016 um 18:52:25 Uhr:


Ist eine räume den Topf aus Anlage

das ist richtig aber sehr geil 😁😁😁

TÜV bekommt man da nicht hatte aber noch nie Probleme da die ohne Last recht leise bleibt.

Ähnliche Themen

Einfache Lösungen müssen ja auch nicht schlecht sein

bin auch überzeugter ASG Kunde.....bin sehr zufrieden.....wollte nur ein wenig lauter wie Serie und so kam es...

Die ASG habe ich nach einem Jahr aus dem S5 wieder rausgeschmissen, da irgendwelche Prallbleche locker wurden.

Beim RS6 haben ich die Serien Sport AGA drin. Klang finde ich gut und im Dynamik Mode bollert sie auch schön. Lauter gar muss ned sein.

Ne, die war definitiv zu leise und was mich noch störte ist, dass nach jedem Start Vorgang wieder auf Dynamic gestellt werden musste.

Zitat:

@somicon schrieb am 14. September 2016 um 12:09:23 Uhr:


Die ASG habe ich nach einem Jahr aus dem S5 wieder rausgeschmissen, da irgendwelche Prallbleche locker wurden.

Beim RS6 haben ich die Serien Sport AGA drin. Klang finde ich gut und im Dynamik Mode bollert sie auch schön. Lauter gar muss ned sein.

Zitat:

@extremmax schrieb am 12. September 2016 um 20:50:26 Uhr:


Serie Sport AGA
Würde aber die Audi Titan Sport empfehlen ist angeblich eine Akrapovic AGA!!

Die kannst du direkt bei einem Neuwagen mitbestellen 😉

Ich fahre gerade einen relativ neuen RS6 Performance Vorführer (mein R8 V10 Plus steht in der Werkstatt, Software Reset wg. Auspuffklang) mit Audi Sport (Akrapovic) Auspuff.

Meiner Ansicht nach kann man sich diesen schenken. Warum? Er klingt nicht nur krawallig (diese "Fehlzündungen" sind einfach zu häufig und passen nicht zu einem Kombi) sondern auch anders. Der typische V8 Klang ist faktisch futsch, man hört nur beim leichten Anfahren etwas davon und bei Vollgas ist es eher ein sehr helles Scheppern, untermalt von einem Staubsauger Turbogeräusch.

Sorry aber absolut nicht mein Ding! Schon gar nicht für 9000 EUR (Preis?).

Auf YouTube habe ich mal einen RS6 mit Miltek Anlage gehört, klingt absolut gigantisch (superlauter V8 Klang) aber das Ding dürfte in Deutschland keine Zulassung bekommen.

Gerade bei aufgeladenen Motoren sollte man mit der Auswahl der Auspuffanlage vorsichtig sein, weil sich der Klang oft ändert und die Fahrzeuge danach ganz anders klingen und oft nicht unbedingt besser, auch wenn lauter.

Letzte Woche bin ich auch in den Genuss gekommen, eine HMS Anlage am RS6 zu hören. Nach der Probefahrt war ich schlichtweg begeistert. Die Anlage schafft es den Serienklang noch dominanter und aggressiver rüber zu bringen, ohne zu dröhnen/stören. Die tiefen Klänge werden im unteren Drehzahlbereich verstärkt und auch der obere Drehzalbereich wird noch dominanter dargestellt. Die Knaller sind ein wenig präsenter als in Serie aber dennoch nicht störend. Das beste an der Anlage ist sie kommt mit Tüv Eintragung per Einzelabnahme und ist somit legal.

Demnächst werde ich zum Vergleich noch die Akrapovic Anlage anhören. Lautstärkenmäßig soll sie trotz ECE Genehmigung auf gleichem Niveau wie zb. HMS, Capristo liegen.. Ich bin gespannt und werde berichten.

Hey Luca,
hast du dich nun für eine Abgasanlage entschieden?
Möchte mir auch eine andere Abgasanlage für meine RS6 zulegen und weiß ebenfalls nicht für welche ich mich entscheiden soll. Bin mal einen Probegefahren mit ner Akrapovic Anlage, die fand ich aber nicht so überragend.
Welche HMS Anlage hast du denn gehört? Die mit ner anderen Downpipe und 100 Zeller Katalysatoren (nicht Straßenzugelassen)? Oder die legale Version?

Danke.

Gruß

Zitat:

@Mojomania schrieb am 5. Oktober 2016 um 16:39:49 Uhr:


Hey Luca,
hast du dich nun für eine Abgasanlage entschieden?
Möchte mir auch eine andere Abgasanlage für meine RS6 zulegen und weiß ebenfalls nicht für welche ich mich entscheiden soll. Bin mal einen Probegefahren mit ner Akrapovic Anlage, die fand ich aber nicht so überragend.
Welche HMS Anlage hast du denn gehört? Die mit ner anderen Downpipe und 100 Zeller Katalysatoren (nicht Straßenzugelassen)? Oder die legale Version?

Danke.

Gruß

Hatte bisher leider noch keine Gelegenheit mir die akra mal anzuhören. Vorführer mit dieser Anlage scheinen rar gesät.. Sobald ich die Gelegenheit dazu habe, werde ich berichten und mich im Anschluss daran entscheiden.

Vorab wäre interessant zu wissen wie du die Akra in puncto Klang und Lautstärke zur Serien Sport AGA beschreiben würdest.

Ich habe die legale Version, also die Abkat Variante, der HMS Anlage gehört.

So mittlerweile auch mal die akra gehört. Hört sich klanglich sehr schön an, fast ein wenig wie ein v10.. Lautstärken technisch, aufgrund der EG Genehmigung, jedoch relativ verhalten, zumindest wenn man sie mit der HMS oder Milltek vergleicht.

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 12. September 2016 um 16:10:07 Uhr:


Hatte Serie Sport AGA und nun Capristo.

Hätte ich schon früher machen sollen!

@Pilzmann
Warum verkaufst du sie dann?

Hey Luca,
ich fand die Akrapovic auch recht verhalten von der Lautstärke her. War mir auch von der Tonfrequenz zu hoch. Die hohe Tonfrequenz kommt daher das die Anlage aus Titan gefertigt ist.
Mir persönlich gefällt der Klang einer Edelstahlabgasanlage deutlich besser. Die klingen deutlich tiefer und dumpfer.
Zudem gefallen mir die Endrohre der Akra Anlage nicht, vom Preis ganz zu schweigen :-(((.

Will mir jetzt ne HMS Anlage oder Capristo Anlage bestellen. Vorteil ist hier man kann bei den Anlagen die Klappe zwecks Fernbedienung/Schalter auf dauerhaft offen Schalten. Preislich liegen beide ähnlich (ca. 4 000,- €).
Hat jemand Erfahrungen mit den Anlagen. Wie klingen diese im direkten Vergleich?

Habe leider keine der beiden Anlagen bisher live gehört. Hab mir nur YouTube Videos angeschaut. Leider kommt aufm Video der sound nicht rüber :-/...

Danke....Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen