RS6 vs. E 55 AMG
Hallo zusammen!
Welches Auto findet ihr grundsätzlich besser, den RS6 oder den E 55 AMG? Der RS6 als auch der E 55 AMG sind Sportlimousinen und sollten deshalb auch sportlich fahrbar sein, welcher ist für euch der sportlichere der Beiden (ev. eigene Erfahrungen)? Und zum Schluss: Welchen würdet ihr, wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre, eher kaufen?
Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten
MFG thhue
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diesel Power
Weil er auch nicht schneller fährt. :-)
manchmal schon 😛
wenn auch nicht viel
AMS 19/2002
@iceman9:
das ist genau der fehler der immer von vielen gemacht wird.
das wäre als wenn man äpfel mit birnen vergleicht.
der alpina ist nicht wie die
m-gmbh
quattro gmbh oder
amg
werksangehörig sondern ein aussenstehender tuner.
wenn du den alpina nehmen willst, dann müsstest du einen rs4 eines externen tuners nehmen. schlage da spontan den 620ps mtm rs4 vor.
@runningdeep:
warum es keinen m7 gibt? habe ich mich auch gefragt. bmw sieht in diesem segment keine retable absatzmöglichkeit. schade drum. so einen wagen hätte ich gerne mal gesehen.
gruss
Sorry Fabius aber so ist es leider nicht korrekt Alpina ist kein Tuner. Alpina ist eine beim BKA eingetragene eigenständige Marke so M GmbH und Co. und gerade deswegen kann man in sehr gut mit C32 und S4 vergleichen
Zum Thema M7
es wird gemunkelt das jetzt sowas kommen soll da der S600 nun doch nen bissel heftig ist müßte diese lucke geschloßen werden. wir werden sehen und uns überraschen lassen
gut, dann ist alpina ne eigene marke. dennoch nicht konzerneingebunden und kann so nicht mit den werkstunern verglichen werden. das wollte ich damit ausdrücken..
gruss
Ähnliche Themen
ok in dem sinn hast du recht trotdem ist bmw am alpina programm genauso so dran beteiligt wie Alpina bei BMW.
So wurde z.B. der D10 Biturbo mit den Spezialisten von BMW entwickelt.
und im Topmodell des X5 (4.6is) schlägt kein anderes Herz als das vom Alpina B10 V8.
Somit ist Alpina nicht der Haus Veredler von BMW aber Alpina fült genau die Lücken die die M GmbH halt nich besetzt (3er Limo u. Kombi Automatik , 5er Automatik, Z8 Automatik, B12 [7er mit V8 und 470PS])
Aber das ist es eben.
Alpina ist und bleibt kein werksintegrierter Tuner.
So wäre es auch bei MTM.
Die sind angeblich bei der Motorenentwicklung irgendwo bei Audi eingeschaltet und erhalten inoffiziellen Angaben nach auch ne Art Rückendeckung.
Also wenn Du das so angehen willst, dann können wir ja doch den 620PS MTM RS4 nehmen.
Hier die Daten:
Audi RS4
Hubraum 2671cm³ ; 2 Abgasturbolader
Leistung 620PS bei 5890/min 602PS bei 5900/min
Drehmoment 600Nm bei 4400/min 720Nm bei 4250/min
Verbrauch mittel ca. 17-20 l/100km ca. 18-21 l/100km
Beschl. 0-100km/h 4,0s
Beschl. 0-160km/h ca. 7,7s
Beschl. 0-200km/h 12,4s
Beschl. 0-250km/h 21,6s
Beschl. 0-300km/h 37,5s
Höchstgeschw. ca. 310km/h
Denke die Daten sagen alles, oder?
Gruss
Re: Gretchenfrage...
Zitat:
Original geschrieben von runningdeep
Aber bei der Diskussion der sportlichen Marken fällt mir auch was ein. Warum baut BMW eigentlich eine M-x Kombis und warum gibt es keinen M7?
3:0 für Audi *g*
Der M7 ist angeblich in Planung.
Nun nochmal zu dem RS6 gg. E55 AMG.
Wie gesagt, hat mein vater seid zwei Wochen den E55 AMg und das Teil ist einfach nur der Mega-Hammer. Das Teil drückt so dermaßen heftig ins Kreuz, dass es schon fast unvorstellbar ist. Den Spurt auf 200 erledigt der Benz sogar schneller als ein 911er Turbo!
Vor der Fahrzeugwahl stand auch der RS6 zur Diskussion, aber man muß sagen, dass er zwar auf 100 sehr rasant spurtet (fast so schnell wie der AMG), dass ihm aber oben rum trotz seiner 450PS die Luft ausgeht und er sich in den höheren Geschwindigkeitsbereichen selbst einem M5 geschlagen geben muss.
Jetzt könnte man meinen, dass es Erbsenzählerei sei, die Autos mittels Beschleunigungswerten zu vergleichen, aber eins muss man bedenken: So kindisch es sein mag, wenn man sich ein Fahrzeug für fast 100.000€ zulegt, möchte man auch die Gewissheit haben, von der Papierform her der schnellste sein zu können. Natürlich gaben die Beschleunigungswerte nicht den alleinigen Auschlag für den AMG, jedoch waren wir der Meinung, dass der RS6 für die gebotene Leistung einfach überteuert ist, währenddessen der AMG sein Geld 100%ig wert ist, wenn man mal bedenkt, dass man einen 911er Turbo platt machen könnte.
Ich möchte nun zum Schluss sagen, dass die Werte der Beschleunigung einen Teil der Wahl ausgemacht haben, jedoch auch ganz andere Faktoren ein Rolle spielten, deren Erwähnung hier aber nicht zum Thema passen würde.
Grüße
Du weisst aber schon, dass der RS6 in Nardo / Spanien bei Dauertests der VAG in der offenen Version im Serientrimm laut GPS an die 330km/h geschafft hat.
Da würde ich nicht sagen, dass dem die Luft ausgeht.
Selbst der SL 55 AMG hat das so nicht geschafft.
Und den SL empfinde ich (auch als ausgesprochener Audi Fan) als sehr gelungenes Fahrzeug. Nur schade, dass der als reiner 2 Sitzer konzipiert wurde. Als 2+2 wäre der sicherlich noch auf einen erweiterten Kundenkreis gestossen.
Gruss
ja gut "luft ausgehen" war etwas übertrieben formuliert. die vmax hab ich aber weniger gemeint, als die beschleunigung. und bei der merkt man dem RS6 das zusätzliche Gewicht des Allrads deutlich an. Nichtsdestotrotz ist der Audi auch ein sehr gelungenes Auto.
@Fabius
totdem ist MTM ein Tuner der das extremste aus dem Motor rausholt und damit in keiner art und weise vergleichbar mit Alpina. Alpina ist aber nun mal der Hersteller, der BMW Programm das Anbietet was Audi S und Mercedes AMG anbietet sportlische Limosienen mit Automatik. hier hingegen bietet die M GmbH nur reine Sportwagen an (Alle mit Handschaltung). Und wenn du schon den MTM mit irgenwas vergleichen willst dann nimm die auch einen BMW Tuner wie G-Power (z.B. den M5 EVO 600 Bi-Kompressor )
Nun zum eigentlichen Thema also ich würde den eigentlich den M5 vorziehen da der aber da der nicht zur wahl steht beeindruckt mich der AMG doch mehr
fahren alle nur topspeed auf der auobahn ??
Ihr habt doch keine Ahnung im test von motorvision wurden E55AMG RS6 und der M 5. Mann glaubt es nicht doch der benz istb der sportlichste!! beschleunigung und durchzug sind bei ihm die besten werte danach kommt der BMW wobei der 100 ps weniger hat die fallen aber nicht so deutlich auf!
Der audi mit 450 ps ist ein wenig mau!!!
Zitat:
Original geschrieben von astra1,6power
Ihr habt doch keine Ahnung
aha !!
und meine oma hat gesagt .
test´s von zeitungen glaube ich mittlerweile sowieso kaum ein wort mehr .
von wegen unparteiisch und so weiter .
die auto´s die zu den test´s geschickt werden , werden vom werk auch " darauf vorbereitet " .
gerade porsche , mercedes , bmw, und audi sind da " profi´s " drin ....
@all:
Du schaust Dir 3 Vergleichstests an und 3x gewinnt ein anderer Wagen. Die Auto Motor und Sport ist ja ein absolutes Mercedes Blatt. Da gewinnt selten ein Audi oder BMW gegen einen aus Stuttgart.
Wie auch immer.
@Iceman9:
Nur weil Alpina Motoren als solche neu konstruiert und MTM dies nicht tut, heisst es nicht, dass man diese Tuner nicht miteinander vergleichen kann. Nur weil MTM beim KBA nicht als eigenständige Marke eingetragen ist. Tuning machen beide im Endeffekt.
Wenn Dir die dennoch haltbaren 620PS aus dem RS4 zuviel sind, dann nimm doch einfach eine Evo Stufe für den RS6. Da hast Du einen V8 mit Biturbo und eine garantierte seriennahe Lebensdauer mit ca. 570PS
Das sollte reichen um dem Wagen "Beine" zu machen.
Denke aber das die Diskussion nichts weiter bringt. Jeder hat bei sowas seinen Standpunkt. Nichts für ungut.
Gruss
@Fabius
Sorry aber einmal muss ich das Thema noch mal aufgreifen! 😁
Mir ging es ja nur darum das du einen 305 PS starken Alpina (der noch nicht mal die Leistung vom M3 hat)gegen einen 620 PS Starken MTM vergleichen willst. aber das mit dem RS6 hört sich ja nicht schlecht an. den sollte man mal mit dem M5 von G-Power vergleichen 😁
Mal ne andere Frage:
Was bekommt man eigentlich so aus dem Benz raus ?