RS6 vs. E 55 AMG
Hallo zusammen!
Welches Auto findet ihr grundsätzlich besser, den RS6 oder den E 55 AMG? Der RS6 als auch der E 55 AMG sind Sportlimousinen und sollten deshalb auch sportlich fahrbar sein, welcher ist für euch der sportlichere der Beiden (ev. eigene Erfahrungen)? Und zum Schluss: Welchen würdet ihr, wenn das nötige Kleingeld vorhanden wäre, eher kaufen?
Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten
MFG thhue
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Audi einen Motor baut, der 6 Zylinder hat und eine Leistung von über 350Pferden dauerhaft aushält.
Und was ist mit dem RS4?? Der hat auch einen V6 und 380 PS, 100'000km sind mit einem RS4 jetzt ohne Probleme zu machen.
Ok es ist ein Biturbo, aber der hält sicher länger als ein bis 9000 U/min drehender Reihensecher aus dem M3.
MFG thhue
Gretchenfrage...
Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen. Mercedes oder Audi?
Diese Frage solltest du vielleicht nicht im Audi Formum stellen *zwinker*
NATÜRLICH den RS6 ;-)
Aber bei der Diskussion der sportlichen Marken fällt mir auch was ein. Warum baut BMW eigentlich eine M-x Kombis und warum gibt es keinen M7?
3:0 für Audi *g*
Der genau gleiche Beitrag steht auch im MB Forum
Zitat:
Original geschrieben von runningdeep
Um nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen. Mercedes oder Audi?
Diese Frage solltest du vielleicht nicht im Audi Formum stellen
Das dachte ich mir auch von Anfang an, deshalb stellte ich den genau gleichen Beitrag auch ins Mercedes Forum. Im Audi Forum wurde der RS6 immer als das sportlichere Auto "gewählt" und im Mercedes Forum war's genau umgekehrt, allerdings gab's dort erst eine Stimme.
MFG thhue
Audi - Freude am Schreiben
hier sind eben auch die Fahrer jung, sportlich, dynamisch ;-)
Ähnliche Themen
Nochmal: Der RS4 Motor ist kein hochdrehender Sauger.
Sondern via Biturbo gepeppt.
Und wieso wird dann der M3, der C32Kompressor und der S4 imemr miteinander verglichen?
Kann sein, dass Audi da eine andere Zielgruppe ansprechen wollte, aber man muss sich halt der Konkurrenz stellen.
der 3er, die C-Klasse und der A4 sind nunmal innerhalb eines Segmentes angesiedelt, die die selbe Käuferschicht ansprechen.
Da müssen sich für meinen Geschmack die sportlichsten Modelle schon miteinander vergleichen lassen.
Ok, der RS4 hat alle in den Sack gesteckt, aber davon gab es ja leider nur wenig mehr als 6.000Stück
Gruss
M3 vs. C32 vs. S4
Sowohl Audi S4 als auch Mercedes C32 AMG sind Sportlimousinen. Der BMW M3 ist ein Coupé. Hätte BMW eine Sportlimousine die stärker als der 330i ist, würden die Autotester diese Limousine mit S4 und C32 vergleichen, haben sie aber nicht, und deshalb wird der M3 auch mit S4 und C32 verglichen. Porsche 911 oder andere sind vom Preis her immer um einiges teurer als der M3. Für mich würde daher nur der CLK 55 AMG als M3-Konkurrent in Frage kommen.
Das CLK Coupé entstand ja auf der Plattform der C-Klasse, der M3 bzw. das 3er Coupé entstand auf Basis des normalen 3er. Den Audi A4 gibt es allerdings nur als Cabrio, nicht aber als Coupé und deshalb müssen sich der S4 und der C32 AMG mit BMW M3 messen lassen.
MFG thhue
Zitat:
Und wieso wird dann der M3, der C32Kompressor und der S4 imemr miteinander verglichen?
Es gibt nun mal nix anderes bei Audi mit gleicher Motor leistung.
EBEN!!!! Audi hat kein Coupé oder BMW keine zu C32 und S4 passende Limousine, und genau aus diesem Grund wird auch der S4 und der C32 mit M3 oder der M3 immer mit C32 und S4 verglichen. Der einzige der sowohl Coupé als auch Sportlimousine bietet ist Mercedes und da muss halt BMW oder Audi einen Kompromiss eingehen.
Grüsse thhue
Und weils halt nix anderes gibt müssen die sich halt alle miteinander vergleichen lassen.
Gruss
Hi,
war gestern ein paar Runden auf der Nordschleife. Ein Bekannter hatte seinen neuen (1000 km) E 55 dabei.
Das Teil geht brachial ab, solange es geradeaus geht (konnte ich auf der Anfahrt über die BAB - ca. 100km - feststellen.
Auf dem Ring war dann aber Schluss mit lustig. Der Benz ist für solche Einsätze viel zu schwer. Ständige Eingriffe irgendwelcher Elektronikhelferlein lassen den Fahrspaß verkümmern. Dauernd wird etwas abgeriegelt, kombiniert mit dem hohen Gewicht kann er auf so einer Strecke keinen Blumentopf gewinnen. Erfahrungen mit einem RS6 konnte ich noch nicht machen, halte ihn aber für das sportlichere Auto.
Also bleibe ich lieber bei meinem Kompakten, der riegelt im Vergleich zum AMG bei 250 km/h wenigstens nicht ab 😁
Erfahrungen mit Audi RS6 und Mercedes E55 AMG
Diese Erfahrungen mit dem E55 haben auch schon diverse andere (in Autosendungen oder so) festgestellt. Wenn man dann diese lästigen elektronischen Helfer ausschaltet, muss man schon sehr gut sein um den E55 im Grenzbereich zu beherrschen. Der kann sogar richtig zickig werden.
Der RS6 hat sich in diversen Tests als das sportlichere Auto herausgestellt. Ich persönlich würde natürlich auch beide nehmen, den RS6 aber um einiges vor dem E55 AMG.
Grüsse thhue
Zitat:
Also bleibe ich lieber bei meinem Kompakten, der riegelt im Vergleich zum AMG bei 250 km/h wenigstens nicht ab
Weil er auch nicht schneller fährt. :-)
Zitat:
Original geschrieben von thhue
EBEN!!!! Audi hat kein Coupé oder BMW keine zu C32 und S4 passende Limousine, und genau aus diesem Grund wird auch der S4 und der C32 mit M3 oder der M3 immer mit C32 und S4 verglichen. Der einzige der sowohl Coupé als auch Sportlimousine bietet ist Mercedes und da muss halt BMW oder Audi einen Kompromiss eingehen.
Grüsse thhue
Die Sache könnte man ganz einfach lösen indem man statt des M3s den Alpina B3S nemen würde, den gibs als Limo und Kombi und von der beschleunigung her kommt er auch locker mit. das einzigste die Vmax 😁 mal gucken ob S4 und C32 da dran bleiben 😁