RS6 Umbau Hilfe

Audi A6 C6/4F

hallo liebe motor-talk community,

ich hab in der nächsten zeit vor einen audi a6 avant zu kaufen und ihn optisch
von außen so nahe wie möglich zu einem rs6 umzubauen.
mir ist aufgefallen das der rs6 vorne und hinten in den kotflügeln eine zusätzliche
linie hat (im bild blau umkreist). mir macht es jetzt sorgen ob es keinerlei probleme
mit dem einbau oder beim öffnen der hintertür geben wird. den theoretisch müsste ja
beim öffnen der hinteren tür eine lücke sein da diese linie bis in die tür reicht, oder ?
ich würd ja zu einem nahem händler fahren und mir den rs6 genauer angucken, nur das problem
ist ich wohne auf dem land. die nächste frage wäre, hat schon wer den hinteren
kotflügel im netz zum kaufen gesehen ? in ebay finde ich leider nüx.
was mir bis jetzt noch aufgefallen ist was ich an der karosserie ändern müsste ist:
komplette stoßstange hinten + vorne, felgen, spolier, auspuff, grill, türrahmen und sw.
gibt es noch teile die ich übersehen habe ?

mit freundlichen grüßen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von abux55


........ die nächste frage wäre, hat schon wer den hinteren
kotflügel im netz zum kaufen gesehen ? in ebay finde ich leider nüx.
was mir bis jetzt noch aufgefallen ist was ich an der karosserie ändern müsste ist:
komplette stoßstange hinten + vorne, felgen, spolier, auspuff, grill, türrahmen und sw.
gibt es noch teile die ich übersehen habe ?

mit freundlichen grüßen

Also als gelenter Fahrzeug und Karosseriebauer kann ich dir jetzt schon einmal sagen das du niemals bei Ebay die hinteren Kotflügel vom RS6 finden wirst, denn wie du siehst sind bei einem Auto die hinteren Kotflügel Bestandteil der Karosserie.

Das ist nicht wie vorne wo der Kotflügel geschraubt ist.

Ein Austausch 1 zu 1 fällt also aus und die Kosten die ein Karosseriefachbetrieb dafür verlangen wird, sprengen glaube ich so ziemlich viele Geldbörsen, bzw. lohnt der Aufwand in meinen Augen nicht.

Hast du denn eigentlich schon einmal eine Überschlagsrechnung aufgestellt?😕
Alleine die Stoßstange vorne kostet schon 600 € ohne Gitter + 600€ für die Kotflügel + Seitenschweller usw., da sind noch keine Scheinwerfer dabei und vor allem keine Lackierung, in dem Fall muss dann ja das ganze Auto lackiert werden (2500€ aufwärts)

Für das Geld kannste auch gleich einen RS6 kaufen

154 weitere Antworten
154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Ich mag die ovalen am liebsten, aber ohne dicke Backen wirds langsam zuviel RS...

Gruß

...Na und? Diffusor mit kleinen Endrohren sieht IMHO nicht so gut aus, wenn dann komplett mit den richtigen Endrohren verbauen.

Rs6b-28890

Das stimmt schon, aber die Alternative wären welche vom Cayenne, oder was grosses Rundes etc.

Aber ich werde wohl in der Tat ovale nehmen und die Schwarz lackieren.

BTW: Sind die Rs6 135er ?? ich habe 128 er gefunden, sollten den Ausschnitt ja gut füllen.

Am liebsten hätt ich orginale, aber an die ranzukommen is nicht easy- jedenfalls wenn man nicht 400 für die Pötte zahlen will.

Gruß

Der RS6 hat ca. 150x105, was ich mal gelesen habe.
Alternativ gibts auch ESD von Supersprint kosten aber ca. 400/stk. also ca. 800 EUR. Vielleicht findest du originale ESD zum Schlachten.

argh 150 sogar 😁 dicke Tüten 😁 dann werden die 128 die Löcher nicht füllen. Heut mal nach der Arbeit den Diffusor vermessen 😁

Wobei ich sagen muss, dass mir es schon auch gefällt, wenn man die Töpfe noch sehen kann und nicht nur die Rohre.

http://autoworld.files.wordpress.com/.../...6-r-avant-by-mtm-img_7.jpg

Vielleicht machs ich gleich gescheit und werd mal rüber zu mtm fahren, und nehm das Auspuff und Chip Packet zu mitnehmen. Mal mit der Cheffin verhandeln 😁

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Wobei ich sagen muss, dass mir es schon auch gefällt, wenn man die Töpfe noch sehen kann und nicht nur die Rohre.

Geschmackssache, da finde ich original RS6 viel schöner. An meinem 1.8T habe ich einfach andere Endrohre anschweißen lassen die 100MM statt der 80MM des normalen 1.8T haben, finde es perfekt und war günstig 😉 Sound kommt aus dem 1.8T sowieso nicht, wozu also viel Geld für nen anderen Endtopf ausgeben.

...also wenn schon umbauen,dann so wie cinder...gefällt mir sogar besser,als die RS6 Hamsterbacken(verzeiht liebe RS6 Fahrer...euer Auto ist trotzdem Geil)...die im übrigen nicht wegen der Optik(Posen) so sind,sondern eine Technische Notwendigkeit!

Aber in einem muss ich cinder widersprechen...nämlich,wenn man bei einem Auto die Endtöpfe sieht....sieht das einfach nur Billig und gebastelt aus(Vectra/3er BMW....)wie ich finde!

Laut einem Thread hier ist das ein umgebauter 2.7tdi als RS6.

Wie bekomme ich denn dieses Heck bei meinem 2.7tdi hin?

Sind dort nur Stosstange und Diffusor verbaut?

Passt die Heckstossstange vom RS an meinen 2.7tdi? Oder wie hat es der Franzose hier geschafft??

Zitat:

Original geschrieben von audiroadster


Laut einem Thread hier ist das ein umgebauter 2.7tdi als RS6.

Wie bekomme ich denn dieses Heck bei meinem 2.7tdi hin?

Sind dort nur Stosstange und Diffusor verbaut?

Passt die Heckstossstange vom RS an meinen 2.7tdi? Oder wie hat es der Franzose hier geschafft??

Blind?sry

WENN das wirklich nur ein 2,7 ist. Dann hat er sich die Arbeit gemacht und die kompletten Radläufe umgeschweisst vom RS6.

Und dann ist es nur noch Plug&Play....

Genauso sieht es aus.
Ich weiß gar nicht wie es kommt das gesagt wurde das es ein 2.7TDI ist.
Angeblich wurde das in nem anderen Forum gesagt, nen Link/Beweiss wurde dort nicht geliefert, ich sage das ist nen RS6.

Andernfalls, so wie ich es im anderen Thread geschrieben habe, hat der Besitzer des A6/RS6 dort wirklich alles inkl.Seitenteile, Türen, Schweller ....... umgebaut + Bremsanlage.
Somit stimme ich der Aussage von Knepie zu

Sagt mal bitte, ist jetzt die RS-Grippe ausgebrochen oder was! Ich hab geschrieben das es ein 2,7 TDI war. Hab aber meine Aussage in einem anderen Thread wiederrufen!

Wenn schon basteln: der Corsa A hat auch solche Backen wie der RS6. Nur mal so als Denksportaufgabe fuer den TE 😉...

Das ganze erinnert mich irgendwie an das hier: KLICK! 😛

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Das ganze erinnert mich irgendwie an das hier: KLICK! 😛

Naja bissl lächerlich is das schon. So ein Aufwand für ein total untermotorisierten Wagen. Ich hätt mir nie den Aufwand gemacht ausn 1,9 l D ein Rs4 zu Basteln.

Aber eins muss man ihn lassen. Er hat sich da echt Mühe gegeben und nich an Kleinigkeiten gespart.
Der Lack is ja wohl allererste Sahne,find ihn total schick.

Naja auch egal im großen und ganzen bleibt es Peinlich so rum zu Gurken!!!! Fertig aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gerade an jeder Ampel wirst doch angebettelt mal durch zu latschen..

Vielleicht ist ja ein Rs4 oder RS6 Fahrer dabei der mal berichten kann wie es sich so auf Aussenstehende verhält wenn man an der Ampel steht?

Gerade mal bissl im Netz geschnöckert und bin echt schockiert wie Wertstabil so ein Rs4 ist.
Die Kosten ja immer noch um die 35 bis 40 Scheine. Echt Hammer für so alte Technik!

lg

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Naja bissl lächerlich is das schon. So ein Aufwand für ein total untermotorisierten Wagen. Ich hätt mir nie den Aufwand gemacht ausn 1,9 l D ein Rs4 zu Basteln.

Aber eins muss man ihn lassen. Er hat sich da echt Mühe gegeben und nich an Kleinigkeiten gespart.
Der Lack is ja wohl allererste Sahne,find ihn total schick.

Naja auch egal im großen und ganzen bleibt es Peinlich so rum zu Gurken!!!! Fertig aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Naja, zum einen hat der Typ wohl eine Tuningbude in Norwegen und da ist sowas keine schlechte Referenz.

Zum anderen hat Norwegen extreme Steuern für so ein Auto, ein Cayenne S kostet dort zb allein 50k EUR Aufpreis an Co2 Steuern! Ein RS4 kostet dort umgerechnet fast 200k EUR. Von daher kann man so einen Umbau da noch eher nachvollziehen als bei uns. Auch in den Niederlanden zahlt man richtig fette Luxussteuer auf Neuwagen, wir haben es da im europäischen Vergleich eigentlich noch sehr gut. Selbst in Österreich sind die Steuern auf Neuwagen deutlich höher.

Zitat:

Gerade an jeder Ampel wirst doch angebettelt mal durch zu latschen..

Na das bezweifel ich stark. Ein RS Audi ist ja kein Ferrari oder Lambo, den erkennen sowieso nur wenige.

Zitat:

Gerade mal bissl im Netz geschnöckert und bin echt schockiert wie Wertstabil so ein Rs4 ist.
Die Kosten ja immer noch um die 35 bis 40 Scheine. Echt Hammer für so alte Technik!

Selbst der B5 RS4 kostet noch richtig Asche wenn man einen anständigen will. Sind halt selten und nicht unbeliebt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von topshooter


Das ganze erinnert mich irgendwie an das hier: KLICK! 😛
Naja bissl lächerlich is das schon. So ein Aufwand für ein total untermotorisierten Wagen. Ich hätt mir nie den Aufwand gemacht ausn 1,9 l D ein Rs4 zu Basteln.

Aber eins muss man ihn lassen. Er hat sich da echt Mühe gegeben und nich an Kleinigkeiten gespart.
Der Lack is ja wohl allererste Sahne,find ihn total schick.

Naja auch egal im großen und ganzen bleibt es Peinlich so rum zu Gurken!!!! Fertig aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gerade an jeder Ampel wirst doch angebettelt mal durch zu latschen..

Vielleicht ist ja ein Rs4 oder RS6 Fahrer dabei der mal berichten kann wie es sich so auf Aussenstehende verhält wenn man an der Ampel steht?

Gerade mal bissl im Netz geschnöckert und bin echt schockiert wie Wertstabil so ein Rs4 ist.
Die Kosten ja immer noch um die 35 bis 40 Scheine. Echt Hammer für so alte Technik!

lg

Ich glaube das war ein Norweger, da dort ein RS4 unleistbar ist (über 100.000 EUR) hat er sich seinen A4 so umgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen