RS6 Segment Felgen 9,5/20/ET36 auf Avant BJ.2008 3,0 TDI mit welchen Reifen ?

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Gemeinde ich habe günstig einen Satz Orginal Audi RS6 Segment Felgen 9,5/20/ET36 geschossen und habe vor 265/30/20 zu verbauen .
Mein Dicker :Audi A64f Avant Quatro Bj.2008 3,0 TDI SLine mit ASS Luftfahrwerk im Originalzustand (nicht ,das heißt noch nicht tiefer )
Ich weiß es gibt schon einige Threads hier und hab auch schon viel gelesen aber viele Beiträge sind ja schon etwas älter und da steht auch vieles was sich widerspricht,daher frag ich hier einfach nochmal nach euren neusten Erkenntnissen bezüglich .
Reifengröße,Reifenhersteller ,Tüv mit oder ohne Karosseriarbeiten .Passen die Orginalen Schrauben oder muß ich mir andere besorgen ?Ich denke ich sollte wohl den Reifen nehmen der am schmälsten ausfällt aber welcher ist das ? Dunlop Sport Max ???oder was würdet ihr mir empfehlen welche Erfahrungen habt ihr gemacht .Ich stamme noch aus der tiefer breiter härtet Generation aber da ich nun schon etwas älter bin wollte ich es jetzt etwas seriöser angehen lassen aber da ich nun fast 2 Jahre mit den dämlichen 18 Zöllern rumfahre und das einfach nur scheiße aussieht auf dem riesen A6 muß nun doch eine Veränderung her .Bin für jeden Rat und Tip dankbar ,Gruß in die Runde .Wenn ich fertig bin gibts Fotos .. Gruß Helmut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Ich hab nämlich keine Lust mehr auf diese Low Budget (ich hab Mir zu schmale Felgen gekauft und muss nun distanzen verbauen ) Variante . Das hab ich mit 20 gemacht . Nene richtig oder garnicht und da ich bekannt dafür bin das ich immer noch einen drauf setzen muss 9,5 j denn 9 J kann ja jeder

Dann haben hier viele ein Low Budget Auto, inkl. mir 😁

Ich liebe solche Menschen, die mal schön nen Rundumschlag machen und erstmal die hälfte der anwesenden beleidigen.

Hauptsache du kannst Sachen die nicht Jeder kann 😉

165 weitere Antworten
165 Antworten

Hi,

danke für die Bilder.

Ist auf dem 1.Bild im Vordergrund ein Hinterrad zu sehen ?

Wenn ich nämlich auf das Rad im Hintergrund schaue würde ich sagen das steht ordentlich über den Kotflügel über, oder täuscht das ?

Kannst du bitte mal noch 1-2 Bilder von den Vorderrädern machen ?

@ Alle

Hat irgendjemand Bilder vom Kotflügel,der bereits gezogen hat ?
Wie sieht da dann das Blech aus ?
Ist diese Kante die sich aus der Frontstoßstange am Kotflügel fortsetzt dann noch so vorhanden und passt noch in diese Linie ?

Ist er so denn schon im Dynamik?

Denn ich habe bei mir mit 18 Zoll und Dynamik wesentlich weniger Platz zwischen Reifen und Radkasten (Tieferlegung so ca. 35 mm)

Er hat doch geschrieben, noch ohne Tieferlegung. Wenn der noch tiefer programmiert wird wird der Sturz eh noch mal negativer, dann stehen die wohl nicht mehr so raus. Man muss auch bedenken, das der 255er Reifen bei einer 9,5" Felge mehr gezogen wird als bei einer 9" Felge. Das gibt auch wieder wieder wichtige mm Platz.

Ja ja es kommen ja noch koppelstangen .
Bin so auch noch nicht zufrieden . Ganz schön hoch noch .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Ja ja es kommen ja noch koppelstangen .
Bin so auch noch nicht zufrieden . Ganz schön hoch noch .

Soll das alles dann auch eingetragen werde, oder wohnst Du in Polen oder Tschechien??

Schon mal was von Einzelabnahme gehört !?!
Ich war natürlich zu aller erst beim TÜV und hab mal gefragt ob das alles so machbar ist . Bin ja nicht doof und nen dafür braucht man nicht in polen zu wohnen . Ich hab schon viel krassere Sachen eingetragen . Aber vileicht ist unser TÜV ja nicht so streng oder es liegt daran das die Jungs mich schon jahrelang kennen . Schau dir mal die Bilder von meinem Bike an . Der fahrzeugschein hat 2 Blatter und das waren alles einzelabnahmen . Ich denke es ist schon etwas leichter wenn die TÜV Prüfer einen persönlich kennen und wissen das du immer alles korrekt verbaust . Aber davon mal abgesehen die Reifen stehen keinen Millimeter über und die Koppllstangen haben ein Gutachten ,die tachoabweichung liegt bei der Rad Reifen Kombination auch unter 2% also wo sollte da das Problem sein ? Verstehe ich jetzt nicht so wirklich .

Zitat:

Original geschrieben von Winkell



Zitat:

Original geschrieben von Schnorrgoigl


Wie kann es sein dass das identische Rad auf dem identischen Auto einmal angeblich problemlos drunter passt, einmal muss gezogen werden und selbst dann passt es nicht.
Das verstehe ich nicht. Hat Audi dermaßen große Fertigungstoleranzen dass das sein kann ?
Das liegt am unterschiedlichen Achsversatz.

Jetztmuss ich hier nochmal nachfragen:

Was hat es mit diesem Achsversatz auf sich ?

Ist der abhängig vom verbauten Motor ?
Die Idee kam mir gerade.
Viele bekommen die RS6 Räder ja ohne Probleme drunter, andere nicht.
Vielleicht haben alle die sie nicht drunter bekommen die gleiche Motorvariante ?
Dieser Zusammenhang wurde bisher noch nicht gegenübergestellt glaube ich .

Trotzdem sieht es so aus als wenn der Reifen oder zumindest die Schulter/Flanke über den kotflügel ragt. Und somit die radabdeckung nicht reicht.
Kannst ja mal ne wasserwaage am kotflügel senkrecht runter loten bis auf das Rad. Dann wissen wir's.
Weil egal obs schleift oder nich es muss abgedeckt sein.

Es muss doch "nur" die Lauffläche abgedeckt sein, oder gibt es hier auch Änderungen ?

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman


Es muss doch "nur" die Lauffläche abgedeckt sein, oder gibt es hier auch Änderungen ?

Die ganze reifenbreite. Also alles was schwarz ist. Außer felgenschutzleiste .

30Grad nach vorne 50 Grad nach hinten.

ok das ist mir neu 😠

Zitat:

Original geschrieben von MZ-ES-Freak



Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman


Es muss doch "nur" die Lauffläche abgedeckt sein, oder gibt es hier auch Änderungen ?
Die ganze reifenbreite. Also alles was schwarz ist. Außer felgenschutzleiste .
30Grad nach vorne 50 Grad nach hinten.

Als mir hat mal ein befreundeter Prüfer erzählt das es darauf ankommt welche Qualifikation man als Prüfer hat. Es gibt welche die dürfen nur nach den strengen Regeln eintragen. Und es gibt welche die haben ein bißchen Spielraum. Auch was den überstand der Reifen betrifft. Außer bei der Lauffläche. Die muss immer abgedeckt sein.

Gruß Matthi

Zitat:

Original geschrieben von Schnorrgoigl


Hi,

danke für die Bilder.

Ist auf dem 1.Bild im Vordergrund ein Hinterrad zu sehen ?

Wenn ich nämlich auf das Rad im Hintergrund schaue würde ich sagen das steht ordentlich über den Kotflügel über, oder täuscht das ?

Kannst du bitte mal noch 1-2 Bilder von den Vorderrädern machen ?

@ Alle

Hat irgendjemand Bilder vom Kotflügel,der bereits gezogen hat ?
Wie sieht da dann das Blech aus ?
Ist diese Kante die sich aus der Frontstoßstange am Kotflügel fortsetzt dann noch so vorhanden und passt noch in diese Linie ?

Wieso verkaufst Du deine Rs6 Räder wieder?

Was denkst du denn ?

Für meinen Geschmack stehen die Räder doch etwas zu weit über.
Müsste die Radläufe etwas ziehen lassen, dass will ich jedoch eigentlich nicht.
Hatte sie nur zum anschauen drauf montiert, hat nix gestrafften, aber wie gesagt wollte ich sie max. bündig haben, stehen jetzt aber 5mm bis Reifenaussenkante über. Ich denke man könnte so auch ohne Probleme fahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zorro666


Passt ohne ziehen !

wunderschönes Auto.

und deine Einstellung gefällt mir.

nur: wär das Auto nicht noch schöner, wenn dachrehling und die fenster'dinger' (wie immer die auch heissen mögen) in schwarz wären?

falls ja, weisst du wo das her zu bekommen wäre?
hab nämlich dasselbe Problem ; )
liebe grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen