RS6 Scheinwerfer, Grill und schwarze TT Winterfelgen am 3.0 tdi
nach wochenlanger abstinenz wegen werkstattaufenthalt zwecks umbau, und jonglieren verschiedener kombinationen ist er nun endlich fertig ! so sieht die winterkonfiguration aus :
Beste Antwort im Thema
hallo gemeinde, ja , also es gibt nun infos und teilenummern, allerdings in einer derartigen flut, dass ich mich selbst erst einlesen musste ...
1.
es wird nur das gehäuse mit den integrierten LED Leisten, und NSW des RS6 gewechselt - die gasentladungslampen (xenonbrenner) werden von euren bestehenden SW entnommen und eingesetzt.
2.
die teilenummer der gehäuse für a6 4f MJ 2007 mit kurvenlicht ist :
links: 4F0 941 029 CM
rechts: 4F0 941 030 CM
3. es muss an der vekabelung bzw. den steuergeräten und leitungen nix getauscht werden - mein mechaniker hat den einbau anhand der folgenden anleitung von piesi_ 2000 ( danke hierfür und bitte ums copyright ) durchgeführt:
4.
ich hab eine teileliste und explosionsdarstellung von meinem freundlkichen erhalten, auf der weitere bauteile und die zeichnung enthalten sind - wenn wirklich bedarf besteht versuch ich das einzuscannen - mit betonung auf versuchen ...
5.
hier die anleitung in kopie ...
TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS
Und so gehts:
- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben
- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den
Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.
Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.
LINKS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
RECHTS:
- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen
- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden
- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt
- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen
- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)
- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt
Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!
Die Teilenummer Bordnetz ist die 4F0 910 297 K.
456 Antworten
@sergeantpuppy
Sehr schön, dann kann ich mir schonmal sicher gehen das die Umrüstung der Scheinwerfer genau so ein Kinderspiel wird wie der Rest der Front auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,habe grade mal bei ebay nachgeschaut - da kosten 2 RS6 Scheinwerfer glatte 2200,- Euro... also das wärs mir dann doch nicht wert !
MfG.
Normen
frag deinen freundlichen, er kann dir welche aus dem aftermarketsektor in erstausrüsterqualität und optik besorgen - die hab ich drin ... bitte achtet auf gleiches produktionsdatum beider scheinwerfer, da sonst die bedampfung variieren kann, was zu ungleicher lichtstreuung und farbe führen kann ... teilenummern poste ich hier noch ...
wir haben geschlagene 3 wochen gebraucht um die konfiguration der farben und formen, grössen und teile, sowie deren anpassung und einstellungen vorzunehmen, aber irgendwer muss es ja mal probieren, damit wir dann alle wissen : ES GEHT ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mschmi
Moin,Das Kühlergrill in schwarz...... je länger ich mir Deine Fotos anschaue desto schärfer finde ich es. Hat so den "Muss ich haben Faktor!".
Echt starker Umbau.
Grüße
MSchmi
ich hab den karosseriespezi bei meinem freundlichen in den wahnsinn getrieben mit den 2 kühlergrillvarianten - er musste ihn 3 mal umbauen schwarz, silber, schwarz .... aber der schwarze ist ein herzensbrecher ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sergeantpuppy
9x20 et 45 in graphite metallic
Hier mal die originalen Felgen zum Vergleich für sergeantpuppy. finde den Nachbau absolut identisch. oder hat jemand einen Unterschied entdeckt?
http://www.imgbox.de/?img=q32091t79.jpg
http://www.imgbox.de/?img=v44197t79.jpg
http://www.imgbox.de/?img=q5987v79.jpg
@sergeantpuppy
Wer ist denn Dein Freundlicher?
Komme auch aus Salzburg und würde ihm gerne mal einen Besuch abstatten
zwecks Codierung der Scheinwerfer :-)
Vielen Dank
lg
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von sergeantpuppy
ausserdem sind unsere Vor - FL 4f leichter auf RS6 als auf FDL zu programmieren lt meinem freundlichen .... so ein glück ...🙂
versteh' ich nicht so recht, was meinst du mit FDL?
Hmmm, mehr Schein als Sein....da bleib ich doch lieber beim Original😁
Nee mal im Ernst, der Umbau an sich ist relativ gut gelungen. Das einzige, was mich stören würde, ist, dass der Grill nicht zu den Chromrahmen der Seitenscheiben und zu der Dachreeling passt.
Ansonsten: Hut ab...aber auf der AB kommst du trotzdem nicht an mir vorbei😁😁😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hmmm, mehr Schein als Sein....da bleib ich doch lieber beim Original😁Nee mal im Ernst, der Umbau an sich ist relativ gut gelungen. Das einzige, was mich stören würde, ist, dass der Grill nicht zu den Chromrahmen der Seitenscheiben und zu der Dachreeling passt.
Ansonsten: Hut ab...aber auf der AB kommst du trotzdem nicht an mir vorbei😁😁😁
Doch ! 🙄
Und zwar genau dann wenn du schon wieder tanken musst ! 😁
@ Topshooter:
Normaler Preis hin oder her - normale 4f Xenons mit Kurvenlicht kosten bei ebay komplett auch nur um die 600,- Euro, klar, die sind dannw ahrscheinlich älter aber 1600,- Euro nur dafür zu bezahlen, dass in den gleichen Scheinwerfern noch LEDs drin sind.... oh man ! Is mir zuviel !
Zumal Sergeantpuppy ja sagt, dass er für den kompletten Umbau, also inkl. Stoßstange, Kleinkram, Grill, Lackieren U N D den beiden RS6 Scheinwerfern vergleichsweise billige 2345,- Euro bezahlt hat...
@ Sergeantpuppy:
Was kostet 680,- Euro pro Scheinwerfer, alles komplett ? Denn das wären 1360 Euro für beide, dann 500-600 Euro für den Verkauf meiner Scheinwerfer bei ebay abgezogen, da würd ich schon überlegen...
MfG.
Normen
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Doch ! 🙄Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Hmmm, mehr Schein als Sein....da bleib ich doch lieber beim Original😁Nee mal im Ernst, der Umbau an sich ist relativ gut gelungen. Das einzige, was mich stören würde, ist, dass der Grill nicht zu den Chromrahmen der Seitenscheiben und zu der Dachreeling passt.
Ansonsten: Hut ab...aber auf der AB kommst du trotzdem nicht an mir vorbei😁😁😁
Und zwar genau dann wenn du schon wieder tanken musst ! 😁
Na ja, mit meinem komme ich immerhin auch 450 km weit....und auf der Strecke kann man schon einen ordentlichen Zeitvorsprung rausfahren um die Tankzeit zu kompensieren😉😁 Bei AMS gabs mal vor ca. 10 Jahren eine Vergleichsfahrt: E55 AMG gegen E 220 CDI auf der A7 von Füssen nach Flensburg...der E 55 AMG war "nur" 20 Minuten eher da.
So nun aber wieder zurück zum "RSTDI"
@Segler740d
Das ist kein Vergleich. VFL Xenons gibt es bei ebay wie Sand am Meer, mit den FL wird das auch irgendwann sein aber erst schätzungsweise in 1 1/5 - 2 Jahren. Und bis dahin ist das ein normaler Preis für normal sterbliche Menschen ohne Vitamin B 😉
Schein hin oder her. Ich finds einfach ne Supersache um an LED TFL zukommen ohne gleich komplett neue FL Scheinwerfen mit STG etc verbauen zu müssen. Ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen, dass es die RS6 Scheinwerfer ja schon vor dem FL mit LED gab.
Aber nochmal ne Frage: Hab ich das richtig verstanden, dass das Kabel umpinnen, was Du weiter vorne beschrieben hast nur nötig ist, wenn ich die Nebler nutzen will? Oder muss das auch für die "normale Benutzung" der Scheinwerfer umgepinnt werden?
Zitat:
Original geschrieben von Hurley
Aber nochmal ne Frage: Hab ich das richtig verstanden, dass das Kabel umpinnen, was Du weiter vorne beschrieben hast nur nötig ist, wenn ich die Nebler nutzen will? Oder muss das auch für die "normale Benutzung" der Scheinwerfer umgepinnt werden?
umpinnen ist nur für Nebelscheinwerfer notwendig, für den hauptscheinwerfer nicht ...