RS6 Scheinwerfer, Grill und schwarze TT Winterfelgen am 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

nach wochenlanger abstinenz wegen werkstattaufenthalt zwecks umbau, und jonglieren verschiedener kombinationen ist er nun endlich fertig ! so sieht die winterkonfiguration aus :

Beste Antwort im Thema

hallo gemeinde, ja , also es gibt nun infos und teilenummern, allerdings in einer derartigen flut, dass ich mich selbst erst einlesen musste ...

1.
es wird nur das gehäuse mit den integrierten LED Leisten, und NSW des RS6 gewechselt - die gasentladungslampen (xenonbrenner) werden von euren bestehenden SW entnommen und eingesetzt.

2.
die teilenummer der gehäuse für a6 4f MJ 2007 mit kurvenlicht ist :
links: 4F0 941 029 CM
rechts: 4F0 941 030 CM

3. es muss an der vekabelung bzw. den steuergeräten und leitungen nix getauscht werden - mein mechaniker hat den einbau anhand der folgenden anleitung von piesi_ 2000 ( danke hierfür und bitte ums copyright ) durchgeführt:

4.
ich hab eine teileliste und explosionsdarstellung von meinem freundlkichen erhalten, auf der weitere bauteile und die zeichnung enthalten sind - wenn wirklich bedarf besteht versuch ich das einzuscannen - mit betonung auf versuchen ...

5.
hier die anleitung in kopie ...

TFL an über MMI wählbar - Dimmung bei Stand- und Abblendlicht - ohne Fehlereinträge oder Meldung im FIS


Und so gehts:

- WICHTIG: Bordnetzsteuergerät muß mindestens Index "K" haben

- die Pinbelegung am Scheinwerfer muß NICHT geändert werden, nur um die NSW zu aktivieren muß das Kabel weiß/blau vom originale NSW an den

Stecker am Scheinwerfer T14a (links), bzw. T14b (rechts) jeweils auf Pin 13, Masse liegt schon.

Nun muß das Bordnetz-SG freigelegt werden, also untere Ablage links raus. Am Besten gleich alle drei Stecker abziehen.

LINKS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 4 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung grau/weiß Pin 6 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 6 grau/weiß mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/4 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung weiß/schwarz Pin 8 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 8 weiß/schwarz mit Leitung grau/weiß aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung weiß/schwarz im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

RECHTS:

- Am grauen Stecker T32c Leitung schwarz/rot Pin 15 trennen

- Am schwarzen Stecker T10a Leitung rot/gelb Pin 1 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 1 rot/gelb mit Leitung schwarz/rot aus Leitungssatz verbinden

- Der Pin T32c/15 schwarz/rot wird nicht mehr benötigt

- Am Stecker T10a Leitung grün/blau Pin 2 trennen

- Leitung vom Stecker T10a Pin 2 grün/blau mit Leitung rot/gelb aus Leitungssatz verbinden (PWM-Signal)

- Die Leitung grün/blau im Leitungssatz wird nicht mehr benötigt

Jetzt nur noch die vierte Stelle im Bordnetz auf "5" (S6/RS6) codieren (xx5xxx) und es funzt, ehrlich!

Die Teilenummer Bordnetz ist die 4F0 910 297 K.

456 weitere Antworten
456 Antworten

maaannn edit !?

und die passende gummidichtung sowie die Innensechsrundflachkopfschraube ( originalbezeichnung audi ! )

teile nr.: N 107 086 01

Der Edit Button war bei mir auch "weg". Der ist aber trotzdem da, einfach zwischen Danke und Klingel klicken, da isser dann.

Zitat:

Original geschrieben von JNV


@sergeantpuppy congratulations for the mods.
you have a beautiful car.
with your permission I put pictures and information in the Spanish forum:
http://www.audisport-iberica.com/.../index.php?...

gruß

Hallo sergeantpuppy,

.... Du bist ja international. AUDI-Sport- Iberica

Tolle Teilnahme von Dir !

Der Umbau kommt für mich zwar nicht in Frage, da ich 2010 mir was Neues hole, aber..............

"Wissen weitergeben, das finde ich gut."

Hast Du auch einen richtigen Namen?

gruss stef@n 😉

2010 muss bei mir auch was neues her .... und meine freunde nennen mich housemeister ..... 😁
darfs ein foto auch noch sein ?

gruss, simon. 😉

Ähnliche Themen

Eine Frage habe ich jetzt noch, wie wird bei den RS6 Scheinwerfern CH/LH realisiert? Weiterhin über die NSW oder per LEDs?
Und was ist mit der Parkleuchte? Auch per LEDs?

Dann habe ich heute bei meinem 🙂 nach dem Preis von 4F0 941 029 CK gefragt. Hier wird immer 535,50 Euro genannt (inkl. Steuern) er möchte aber über 650 Euro haben - wie jetzt? Oder sind die Preise ohne Mwst.?

Gruß
Chrap

Die Preise waren mit Märchensteuer aber kann sein das die nicht mehr aktuell waren. Allerdings ein Sprung auf 650€ ist gewaltig.
Er soll noch mal genau nach der TN kucken, nicht das er jetzt die CM mit Kurvenlicht rausgesucht hat, da es zig verschiedene Varianten vom RS6 SW gibt.

Zitat:

Original geschrieben von sergeantpuppy


2010 muss bei mir auch was neues her .... und meine freunde nennen mich housemeister ..... 😁
darfs ein foto auch noch sein ?

gruss, simon. 😉

Hallo simon,

..............gerne, aber nicht vom A6 ............. 😁

gruss stef@n 😉

Ich war heute beim 🙂. Der Preis für den SW in der Version CK ist 609.- Euro.
Aber der Umbau kostet...😰 und dann habe ich noch MotorTalk erwähnt 😛

Entweder gibt es gerade unheimlichen Preis kuddel-muddel oder die freundlichen sind einfach zu doof 😛

Zitat:

Original geschrieben von A6-Audi


Ich war heute beim 🙂. Der Preis für den SW in der Version CK ist 609.- Euro.
Aber der Umbau kostet...😰 und dann habe ich noch MotorTalk erwähnt 😛

ich bestätige : 608 € soll das kurvenlicht gehäuse kosten - ob mit oder ohne nebenbauteile kann ich aber nicht sagen, aber das war mein preis und ich hab bei meinem freundlichen Einkaufspreis + 5% ausser ich bestelle bei der monatsbestellung mit, dann kriegt er sonderrabatt und ich den Einkaufspreis ... ein freundlicher eben ...

@chrap ... keine ... ahnung ... mann daran hab ich noch nie gedacht, parkleuchte .... pah 😰 , guter einwand - ich probier das mal morgen .... 😕

Jetzt bin ich nochmals zum 🙂 um den Preis der CK Scheinwerfer zu überprüfen.
Heute war ein anderer Mitarbeiter am Teileschalter.
Ergebnis: Der Preis mit 658,- Euro war falsch.... richtig ist nun definitiv 734,- Euro für 4F0 941 029 CK... (nur für das Scheinwerfergehäuse)
Also noch einmal traue ich mich nicht zu fragen, wer weiß was das Ding dann kostet 😉

Jetzt werde ich noch einmal einen anderen 🙂 aufsuchen... Mal sehen was es da kostet!

Gruß
Chrap

Zitat:

Original geschrieben von chrap


Jetzt bin ich nochmals zum 🙂 um den Preis der CK Scheinwerfer zu überprüfen.
Heute war ein anderer Mitarbeiter am Teileschalter.
Ergebnis: Der Preis mit 658,- Euro war falsch.... richtig ist nun definitiv 734,- Euro für 4F0 941 029 CK... (nur für das Scheinwerfergehäuse)
Also noch einmal traue ich mich nicht zu fragen, wer weiß was das Ding dann kostet 😉

Jetzt werde ich noch einmal einen anderen 🙂 aufsuchen... Mal sehen was es da kostet!

Gruß
Chrap

Das würde ich, angesichts solcher Ergebnisse, auch tun aber die Vergangenheit hat auch gezeigt das Audi bei Ersatzteilen, die sich gut verkaufen lassen, gerne mal die Preise anzieht. Daher will ich nicht ausschließen das man hier schon erhöht hat.

Sche.. Inflation 😁...

Haben wir hier nicht einen MA vom 😁 im Forum, der mal wegen Mengenrabatt eruieren kann (wenn es denn so etwas gibt...)?

Sind die RS6 - SW auch von Hella oder doch evtl. von Bosch? Mein Bruder hat sehr gute Verbindungen zum Bosch-Service 😁  -  Ihr wisst was ich meine!

hi! hat schon jemand was zum Mengenrabatt rausgefunden?Wäre echt interessiert, in Kombination mit S6-Stoßstange und den integrierten Nebelscheinwerfern wäre das bestimmt der hit 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen