RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread
Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,
In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
PS: Bilder sind immer Willkommen.
Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂
3220 Antworten
Ich meinte damit eher „Insiderwissen“. Die allgemeinen Infos kenne ich ja und höre das seit etwa 12 Monaten.
Hat denn irgendjemand für seinen RS6 P mit Carbon einen festen LT innerhalb der nächsten 3 Monate? BE war bei mir in 12/22 und letzter (Ende 23) unverbindlicher Termin lag im Juni 24.
Kleines Update: mein RS6P mit Keramik hat sich auf 08/24 verschoben, ist immer noch nicht zur Produktion eingeplant. Ich hab die Audi NL Berlin jetzt in Verzug gesetzt und habe als kleine Wiedergutmachung nunmehr die schriftliche Bestätigung bzgl. dem finanziellen Ausgleichs erhalten, 1% vom BLP des RS6P, immerhin knapp 1.500 EUR / netto, ab dem 01.04. mit tagesgenauer Abrechnung wenn das Fahrzeug fertiggestellt und der Audi NL Berlin übergeben worden ist. Ausgezahlt wird der Betrag erst NACH Abnahme & Übergabe des Fahrzeugs innerhalb von 10 Werktagen.
Ich denke das ist okay, ich hab mein C63S um weitere sechs Monate verlängern können, sprich bis 02/25 und kann auch diesen von einen Tag auf den anderen zurückgeben falls der RS6P irgendwann kommt.
D.h. ich bin nunmehr ein wenig entspannter und hoffe, dass ich den Audi irgendwann mal in Ingolstadt abholen darf. 😉
Das ist schon krass, wie weit sie den immer wieder nach hinten schieben. Ich habe meinen ja im Dezember mit Keramikbremse abgeholt. Ursprünglich war meiner für August 23 eingeplant, die Continental Reifen haben für eine Verzögerung gesorgt, nicht die Keramikbremse.
Moin zusammen
Ich würde gerne einen rs6 performance bestellen aber habe angst dass ich damit nicht meine Garageneinfahrt runterkomme ohne aufzusetzen…
Kann mir wohl jemand sagen, wie die Bodenfreiheit bei dem ist, wenn man ihn mit Luftfahrwerk „ganz hoch stellt“?
Danke!
P
Ähnliche Themen
Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, aber schau mal das Video von JP.
Er hat/hatte auch einen RS6 mit dem Fahrwerk und hat dazu mMn ein detailiertes Video bzgl. Einstellungsmöglichkeiten und Höhen gemacht.
So oder so sollte der RS6 schon sehr hoch sein in seiner höchsten Einstellung.
Lieben Gruß
Ich habe zwar nicht das Luftfahrwerk aber beim Stahlfahrwerk ist der Bock ein halber Panzer. Da haste kein Problem mit deiner Einfahrt. Es sei denn die ist super steil.
Hi zusammen, ich bin kurz vor der Bestellung meines RS6 Performance und bin mir Nichtraucher ob ich das DRC nehmen soll oder nur das Sportluftfahrwerk. Wie sind eure Meinungen dazu?
Vielen Dank schonmal!
Gruß Chris
Ich hab das DRC und find es nicht gut. Zum einen ist der Bock viel zu hoch. Zum anderen ist das Fahrwerk im Profil dynamisch / Sport absolut unkomfortabel.
Meiner kriegt das Fahrwerk von KW.
Luft kann ich nicht beurteilen.
Audi hat Probleme mit dem Lieferanten der Keramikbremse, es wird gerade ein neuer zertifiziert, das dauert weil Sicherheit etc, ab Juni kann vermutlich, wenn alles glatt geht, limitiert geliefert werden, aber nur alte Bestellungen keine neuen.
FL RSQ8 wird ab Juni wieder normal mit Keramik bestellbar sein.
Das Thema Fahrwerk wurde hier schon oft diskutiert. Im Ergebnis: Luft bietet Komfort,
ist aber auf kurvigen Strecken bei dynamischen Fahrstil zu weich. DRC ist härter aber gleicht Wank - und Nickbewegungen bei dynamischer Fahrweise besser aus.
Zitat:
@PG19 schrieb am 17. April 2024 um 21:25:44 Uhr:
Ich hab das DRC und find es nicht gut. Zum einen ist der Bock viel zu hoch. Zum anderen ist das Fahrwerk im Profil dynamisch / Sport absolut unkomfortabel.
Meiner kriegt das Fahrwerk von KW.Luft kann ich nicht beurteilen.
Warum nicht nur Gewindefedern?
Ehrlich - Da habe ich mich nicht mit beschäftigt. Hatte in der Vergangenheit schon mal KW verbaut und war absolut begeistert von Komfort trotz Tieferlegung.
Vielen Dank für euer Feedback habe heute meinen Kindheitstraum erfüllt und meinen RS6 Performance bestellt mit dem Sportluftfahrwerk.
LT 02.25 mal schauen ob es dabei bleibt.
Das ist aber bisher nur der vom AH vorläufig genannte Liefertermin, oder? Ich habe am 29.02 bestellt und 11.24 genannt bekommen. In der Auftragsbestätigung steht jetzt aber gar kein Liefertermin mehr, sondern nur, dass Audi sich bemüht, zu ermitteln wann das Auto gebaut werden kann und mir ein Liefertermin dann baldmöglichst vom AH mitgeteilt wird.
Ja ist der vorläufige Termin, hoffe das er sich nach hinten verschiebt, da mein jetziges Fahrzeug erst im Sommer ausläuft.