RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

Das ist doch blöd, RS6 und 630 PS und dann nur 280. Bei mir verzögerte sich die Wartezeit von Juli 23 auf Dezember 23 wegen Keramikbremse und dann auch noch der Reifen.

Also optimal finde ich es nicht und als ich dann den NL Leiter bzgl. der Ersatzmobilität angesprochen wurde, weil mein C63 noch bis August 2024 läuft, gab es ein verbales Schulterzucken und den Kommentar: "Früher war das mal alles kein Problem, aber heute ...".

Welche Rechte hat man denn eigentlich, ich mein, im Kaufvertrag und in der Auftragsbestätigung steht ja überall nur "unverbindlicher Liefertermin", gibt es hier ggf. schon Erfahrungswerte was man durchsetzen könnte?

Nicht falsch verstehen, noch bin ich ganz entspannt ... aber irgendwann muss der C63S auch abgegeben werden! 😁

Da steht alles zu den Rechten, die man hat.

https://www.ergo.de/.../lieferfristen

Die Keramikbremse ist laut meinem Händler ab Mai wieder verfügbar/bestellbar (eventuell sogar schon ab April / gilt für Ö).

Ähnliche Themen

Finde es bemerkenswert wie viel Geduld ihr mitbringt. Nochmal eben +6 Monate warten wegen der ollen Keramikbremse würde ich ja nicht durchhalten und hätte schon lange auf Stahlbremse umbestellt.
Verstehe auch den Hype darum nicht so ganz. Abgesehen von der Vmax Aufhebung hat Keramik im Alltag doch fast nur Nachteile. Und mehr als 280 schafft man auf unseren maroden und überfüllten Autobahnen ja leider kaum noch.

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 24. Januar 2024 um 23:54:41 Uhr:



Verstehe auch den Hype darum nicht so ganz. Abgesehen von der Vmax Aufhebung hat Keramik im Alltag doch fast nur Nachteile.

So sieht’s aus. Es sei denn, der tägliche Arbeitsweg führt über die Nordschleife.
Aber die Keramikbremse wird meiner Meinung nach ausschließlich wegen der Optik geordert.

Wenn ich mir ein Spielzeug für Erwachsene kaufe was einen Preis jenseits aller Vernunft hat dann spare ich doch nicht an einer Bremse.

In dem Sinne ist es kein Sparfaktor, bei meinem rsq8 habe ich Keramik und 305 , die 305 konnte ich bis jetzt in einem Jahr 1x ausfahren, und die karmikbremse wenn nicht regelmäßig kräftig gebremst wird macht nur Geräusche, habe die beiden Sachen nur wegen Wiederverkaufswert mit gekauft weil ich meinen gekauft habe und nicht finanziert habe, lässt sich so besser wiederverkaufen, beim Liesing müsste ich das auch nicht haben.

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 24. Januar 2024 um 23:54:41 Uhr:


Finde es bemerkenswert wie viel Geduld ihr mitbringt. Nochmal eben +6 Monate warten wegen der ollen Keramikbremse würde ich ja nicht durchhalten und hätte schon lange auf Stahlbremse umbestellt.
Verstehe auch den Hype darum nicht so ganz. Abgesehen von der Vmax Aufhebung hat Keramik im Alltag doch fast nur Nachteile. Und mehr als 280 schafft man auf unseren maroden und überfüllten Autobahnen ja leider kaum noch.

... was heißt Geduld, ich denke dass ist immer eine Entscheidung auf Grundlage von div. Faktoren.

Wenn ich kein Fahrzeug mehr hätte, wäre ich sicherlich nicht so entspannt und in 7-8 Monaten kann noch so einiges passieren.

Aber ja, mir geht es primär nicht um die Optik der Keramikbremse, sondern wirklich um die Höchstgeschwindigkeit weil mein C63S jetzt bereits schon 280km/h schafft und ich hier und da schon häufiger in den Begrenzer gelaufen bin. Da man(n) sich ja stetig verbessern möchte, war die Entscheidung fürs Drivers Package+ wirklich der höhere Vmax und nicht die Optik.

Außerdem, und da ist sicherlich ein Luxusproblem, hoffe ich einfach dass die Bremsen deutlich weniger quitschen als die, bremstechnisch wirklich sehr guten, Stahlbremsen bei MB.

Hallo,

du hoffst tatsächlich, dass Keramikbremsen NICHT quietschen ?

Mein Q7, mein R8 und alle meine Ferraris mit Keramik haben gequietscht bzw. quietschen… mal mehr mal weniger, will jetzt keine Diskussion lostreten aber ausgerechnet bei Keramik auf Ruhe zu hoffen… Ich drück dir die Daumen, vielleicht hast du Glück !

Wohl niemand benötigt Keramik und Vmax Aufhebung im Alltag, allerdings könnte man diesen Gedanken endlos fortspinnen und landet dann unweigerlich bei einem 150 PS Diesel-Passat^^

Bei einem RS6 geht es um die perfekte Symbiose aus Alltag, Spaß und Technophilie. Ein Fahrzeug, mit dem man nie großartig aneckt und nahezu alles abdeckt. Einzig der „Prestigefaktor“ steht etwas hinten an, wer den benötigt, sollte in dieser Fahrzeugklasse besser auf Panamera & Co. ausweichen.

Nee Luke, fahre ich mit dem 911 Targa meiner Frau habe ich nicht so eine Straßenpräsenz als mit dem RS6, allein das Feedback an Kreuzungen ist einzigartig.

Zitat:

@Segler740d schrieb am 25. Januar 2024 um 09:00:50 Uhr:


Hallo,

du hoffst tatsächlich, dass Keramikbremsen NICHT quietschen ?

Mein Q7, mein R8 und alle meine Ferraris mit Keramik haben gequietscht bzw. quietschen… mal mehr mal weniger, will jetzt keine Diskussion lostreten aber ausgerechnet bei Keramik auf Ruhe zu hoffen… Ich drück dir die Daumen, vielleicht hast du Glück !

.
... ich will jetzt auch keine Diskussion lostreten, aber
die Ursache für das Quietschten sitzt i.d.R. hinter dem Steuer. 🙂

.

Quatsch, bei normaler Nutzung von Keramikbremsen quietschen die, das lässt sich nicht wirklich vermeiden.

Ich sag mal so, ein RS6 wird gefahren wie ein RS6. Da haben die Bremsen schonmal etwas mehr zu tun als im Polo. Das dann die Bremse quietsch ist normal. Wenn ich das Fahrzeug allerdings wie eine Hausfrau die einmal die Woche einkaufen fährt bewege wird da auch nichts quietschen. Dafür wird aber etwas anderes nicht mehr funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen