1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3212 weitere Antworten
3212 Antworten

Zitat:

@JetSeal schrieb am 24. Juli 2023 um 08:46:00 Uhr:


Das ist genau FALSCH!
Die ersten 500km sachte einbremsen sodass sich die Materialien schön aufeinander einschliefen

Genau so. Vollbremsungen sollten vermieden werden. Das Material doch aufeinander einspielen. So wurde es mir erklärt und so mache ich das auch und fahre gut und geräuschlos damit 😛

Hallo zusammen

Schaut mal hier im Aston Martin Forum, hier wird es sehr detailliert beschrieben.
Es geht wirklich darum, dass die Kerarmikbremse zu beginn etwas Material braucht, dies wird durch leichtes Bremsen aufgetragen, Vorzugsweise sollte das Auto in dieser Phase nicht gewaschen werden. In einer zweiten Phase sollten dann 10-15 stärkere Bremsungen von 120-140 auf 50-60 gemacht werden, danach ist dann alles ready. Grundsätzlich keine Raketentechnik, aber man muss sich etwas damit auseinander setzen im Gegensatz zu der Stahlbremse.

https://www.aston-martin-forum.de/viewtopic.php?t=726

Bei einer Stahlbremse ist das nicht anders

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 24. Juli 2023 um 11:24:27 Uhr:


Bei einer Stahlbremse ist das nicht anders

Genauso wird es mir auch immer für die Stahlbremse empfohlen und wenn man sich daran hält, funktioniert das auch bestens.

Ähnliche Themen

Na ja, der Umgang mit Hochleistungsfahrzeugen ist schon bekannt zur Info für die meisten Einfahrspezialisten. Unter anderem letztes Fahrzeug Bmw M850i 65tkm Kilometer zum Leasingende zurück ohne Belagswechsel bei Stahlbremse. Die 992 GT3 Bremse quietscht übrigens auch nicht. Bei 2 bekannten quietschen die beim RS7 übrigens auch.

Aber passt schon, danke für die Konstruktiven Beiträge.

Zitat:

@ajdin1 schrieb am 24. Juli 2023 um 21:16:38 Uhr:


Na ja, der Umgang mit Hochleistungsfahrzeugen ist schon bekannt zur Info für die meisten Einfahrspezialisten. Unter anderem letztes Fahrzeug Bmw M850i 65tkm Kilometer zum Leasingende zurück ohne Belagswechsel bei Stahlbremse.

Hast Du den Wagen getragen? 😉

Ich hatte bis vor kurzem auch einen M850i und dort mussten nach ziemlich genau 30tkm die Beläge gewechselt werden.

Wenn Du Dich natürlich brav mit 90 km/h hinter einem Lkw. einreihst, mögen 65tkm+ realistisch sein 😁

Zitat:

@Luke_LP schrieb am 25. Juli 2023 um 11:51:59 Uhr:



Zitat:

@ajdin1 schrieb am 24. Juli 2023 um 21:16:38 Uhr:


Na ja, der Umgang mit Hochleistungsfahrzeugen ist schon bekannt zur Info für die meisten Einfahrspezialisten. Unter anderem letztes Fahrzeug Bmw M850i 65tkm Kilometer zum Leasingende zurück ohne Belagswechsel bei Stahlbremse.

Hast Du den Wagen getragen? 😉

Ich hatte bis vor kurzem auch einen M850i und dort mussten nach ziemlich genau 30tkm die Beläge gewechselt werden.

Wenn Du Dich natürlich brav mit 90 km/h hinter einem Lkw. einreihst, mögen 65tkm+ realistisch sein 😁

😎 Eigentlich nicht Fahr weniger Stadt viel Tempomat auf AB wenn ich die Sau rauslassen will gehts mit dem GT3 an den Ring oder Hockenheim. Der Gutachter bei Rückgabe meinte wären wie neu ob ich Sie erst gewechselt habe.

Also meine Beläge sind nach 34000Km noch ca 75%

Hey, brauche mal ein paar Meinungen.

Möchte meinem RS6 ein bisschen mehr Leistung verpassen.

HGP bietet ja 786PS mit 1061NM oder MTM 787PS mit 1030NM

was meint ihr, welcher ist eher zu empfehlen? Oder vielleicht ganz jemand anders? BTM APR

Hintergrund ist, ich hätte gerne eine Leistungssteigerung mit einer Garantie, und das bietet ja nur MTM oder ABT an oder irre ich mich da?

Danke für eure Meinungen!!

Garantie gibts auch bei BTM und APR, spiele auch mit dem Gedanken

Ja aber ich glaube nur nur bei ABT ist es eine richtige gleichwertige Werks Garantie oder?
Bei HGP steht nichts, bei MTM gibt's nur eine kleine Garantie, wie siehts bei den anderen aus?
Wollte schon so bei 780ps und 1000nm landen, sonst lohnt sich das ja nicht wirklich Geld in die Hand zu nehmen!
Hat keiner Erfahrungen für mich???
Wäre euch sehr dankbar!!

Bei APR gibt es laut meinem Händler wohl auch Garantie.

Endlich. Mein RS6P ist nun fix in Woche 34 eingeplant (ohne Keramik)

Anbei die APR Garantiebedingungen

https://www.goapr.de/.../APR-Garantierichtlinien.pdf

Habe schlechte Erfahrungen mit BTM .Nach einem getunten (780PS) Motorschaden mit meinem RS6 C8 hat mich der Spaß mittlerweile ca 30000€ gekostet.Von der angepriesenen Garantie wurden 15000 davon übernommen. Reperaturdauer 2 Monate. Kulanz seitens BTM null. Tunning wieder entfernt. Fazit für mich . Für das Geld hätte ich auch Abt bekommen. Dringend das Kleingedruckte der Garantiebedingungen lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen