RS6/RS6 performance bestellt! Fakten zur Bestellung Konfiguration und Lieferzeit Sammelthread

Audi RS6 C8/4K

Hallo an alle zukünftigen RS6 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.

PS: Bilder sind immer Willkommen.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Mein Auto ist jetzt auch da... 🙂

Bild2
Bild1
3220 weitere Antworten
3220 Antworten

egal ob FL oder nicht, wichtig ist, dass die Karre noch ohne Plug In und mit V8 VOR Juli 2024 Erstzulassung hat. Denn ab Juli 2024 müssen diese ganzen Überwachungstools (Black Box, Geschwindigkeitsbegrenzer, etc.) zwingend in jedes Neufahrzeug in der EU/CH eingebaut sein. Daher ist mir auch vollkommen egal, ob ein allfälliger neuer RS6 C9 dann 2025 mit V6 oder V8 Hybrid kommt da der diese ganzen Spielereien bereits zwingend an Board haben wird.

Habe heute aus anderem Grund mit meinem Freundlichen gesprochen und bezüglich FL nachgefragt. Laut ihm kommt eins für den „normalen A6“, aber für die RS Variante angeblich nicht.

Gebs hier einfach mal so weiter, ohne es bewerten zu wollen. Falls es nicht stimmt, dann weiß er es sicherlich gerade nicht besser.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 15. Februar 2023 um 19:31:33 Uhr:


Habe heute aus anderem Grund mit meinem Freundlichen gesprochen und bezüglich FL nachgefragt. Laut ihm kommt eins für den „normalen A6“, aber für die RS Variante angeblich nicht.

Gebs hier einfach mal so weiter, ohne es bewerten zu wollen. Falls es nicht stimmt, dann weiß er es sicherlich gerade nicht besser.

Das ist so nicht ganz richtig. Das Facelift betrifft alle Varianten. Beim RS6 fallen die optischen Änderungen aber am wenigsten auf und betreffen nur die Frontpartie.
Die Unterschiede muss man wohl mit der Lupe suchen.

Hatte deinen Post gelesen gehabt, wollte im Prinzip nur mal den aktuellem Wissenstand bei meinem Audipartner wiedergeben. Scheinbar ist hier im Konzern noch nichts offiziell an alle Partner kommuniziert worden und dementsprechend gibt es halt Leute, die aufgrund ihrer Funktion, Bekanntschaften etc. schon mehr wissen.
Mal sehen wenn hier was offiziell kommt. Da bei mir die Lieferung für Anfang 2024 avisiert ist wäre ich dann wohl betroffen (positiv gemeint).

Ähnliche Themen

Der RS6 ist ja eigentlich kein "A6" sondern eher ein RS7 Kombi. Die Front ist eins zu eins wie der RS7, Schweller, Auspuff etc.

Also könnte dann eventuell sein das nur der normale A6 das FL abbekommt. Also müsste noch der RS7 ein FL bekommen, dann wird auch der RS6 eins bekommen.
Aber nur meine Meinung, da es für mich Sinn macht.

Moin, da ich hier nicht mehr mitkomme kann jemand mir sagen ob man irgendwann denn RS6 sowie s/RSQ8 nochmals nach seinen Wünschen konfigurieren kann ?

Das weiß im Moment keiner so genau… es gibt jede Menge Gerüchte und vermeintliche Insider-Informationen aber nichts belastbares. Ich persönlich wäre nicht überrascht, wenn die aktuellen Modelle RS3/RS6/RS7/SQ8/RSQ8 überhaupt nicht mehr bestellbar werden…

Zitat:

@Schnelleautos schrieb am 16. Februar 2023 um 07:55:59 Uhr:


Moin, da ich hier nicht mehr mitkomme kann jemand mir sagen ob man irgendwann denn RS6 sowie s/RSQ8 nochmals nach seinen Wünschen konfigurieren kann ?

Klar ist das möglich, ob jedoch in 2 Wochen oder 2 Monaten ist momentan ungewiss.

Selbst die Händler erhalten dazu keine verbindliche Aussage.

In jedem Fall wird es dann aber auf das FL hinauslaufen…

Hallo zusammen

Heute einen RS6 Performance bestellt (als Ersatz für den etron GT) und werde das Auto Stand heute im November erhalten. Ich hoffe natürlich auf eine schnelle Auslieferung :-)

Zitat:

@Schnelleautos schrieb am 16. Februar 2023 um 07:55:59 Uhr:


Moin, da ich hier nicht mehr mitkomme kann jemand mir sagen ob man irgendwann denn RS6 sowie s/RSQ8 nochmals nach seinen Wünschen konfigurieren kann ?

Nein, die aktuelle Baureihe vom RS6 und RSQ8 wird man nicht mehr konfigurieren können. Das ist auch kein Gerücht, sondern leider ein Fakt. Ich wollte das zunächst auch nicht glauben und habe bei mehreren Händlern nachgefragt.
Irgendwann im Januar ging diesbezüglich eine Nachricht von AUDI an die Händler raus, dass keine RS6 mehr bestellt werden können und man sich noch entsprechend eindecken soll. Aber selbst die Händler bekommen nicht zwangsläufig alles, was bestellt wurde. Mein AUDI Händler in Norddeutschland hat z.B. 6x RS6 bestellt, aber nur 2x zugesichert bekommen. Ein anderer Händler aus dem Saarland hatte hingegen eine ganze Menge vorkonfigurierter Fahrzeuge im Vorlauf. Wer was bekommt richtet sich wohl danach, wie viele Fahrzeuge das Autohaus in der Vergangenheit verkauft hat.

Long story short - ja, man kann noch vorkonfigurierte Fahrzeuge beim Händler bekommen. An der Konfiguration lässt sich aber nur noch die Farbe ändern. Andere Individuallackierungen sind auch nicht mehr möglich. Aktuell gibt es leider auch keine Rabatte mehr für den RS6. So ist es leider...

Hat dir dein Händler hierfür einen triftigen Grund genannt und vor allem wie lange dieser Bestellstop dauert (temporär oder permanent)? Ich weiß, deine Aussage bezieht sich auf den deutschen Markt aber in CH und AT sind die RS 6 und RS6 PE normal konfigurier und bestellbar…. Daher ist es schon eher komisch wieso gerade im Heimatmarkt von Audi diese Autos nicht bestellt werden können.

Zitat:

@Bastie100 schrieb am 16. Februar 2023 um 09:42:41 Uhr:


Hat dir dein Händler hierfür einen triftigen Grund genannt und vor allem wie lange dieser Bestellstop dauert (temporär oder permanent)? Ich weiß, deine Aussage bezieht sich auf den deutschen Markt aber in CH und AT sind die RS 6 und RS6 PE normal konfigurier und bestellbar…. Daher ist es schon eher komisch wieso gerade im Heimatmarkt von Audi diese Autos nicht bestellt werden können.

Einer der Händler nannte mir als Grund, dass nun alle Kapazitäten bis zum Produktionsende der Baureihe ausgeschöpft sind. Macht ja irgendwo auch Sinn. Nächstes wird die nächste Baureihe vorgestellt und bis dahin werden dann eben nur noch bestehende Aufträge abgearbeitet.

Ist aber in der Tat interessant, dass der RS6 in CH noch konfigurierbar ist. Wenn das stimmt, dann ergibt das wiederum keinen Sinn, dass die Produktionskapazitäten am Ende sind.

Die verbleibenden Kapazitäten werden schlicht und einfach für die Märkte mit den höchsten Margen geblockt.

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 16. Februar 2023 um 10:58:14 Uhr:


Die verbleibenden Kapazitäten werden schlicht und einfach für die Märkte mit den höchsten Margen geblockt.

Klingt logisch. Könnte in Deutschland vielleicht auch zusätzlich mit dem Flottenverbrauch zusammenhängen. In CH spielt das Thema ja keine Rolle, da nicht in der EU.

Zitat:

@GrafGeek schrieb am 16. Februar 2023 um 11:12:36 Uhr:



Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 16. Februar 2023 um 10:58:14 Uhr:


Die verbleibenden Kapazitäten werden schlicht und einfach für die Märkte mit den höchsten Margen geblockt.

Klingt logisch. Könnte in Deutschland vielleicht auch zusätzlich mit dem Flottenverbrauch zusammenhängen. In CH spielt das Thema ja keine Rolle, da nicht in der EU.

Stimme dir bei allem bisher gesagten zu und vor allem mit den limitierten Produktionskapazitäten macht das Sinn. Hinsichtlich der CO2 Abgabe, diese wird auch in der CH erhoben und zwar auf sämtliche Neuwagen und Gebrauchte aus der EU jünger als 6 Monate. Die Importeure können diese über die Flotte mit ihren importierten E Autos verrechnen. Macht jedenfalls Sinn, dass die momentan einfach die Märkte mit den besten Margen beliefern. Trotzdem irgendwie idiotisch, ein Auto im Dezember neu vorzustellen und dann kann man es „daheim“ nicht kaufen…. Verstehe wenn da einige von euch angepisst sind. Für Audi ist halt der große Vorteil aktuell, es gibt keine wirklichen Alternativen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen