RS6 oder doch lieber mal die Finger weg??
Liebe Mtt Gemeinde
bin schon wieder am überlegen was ich jetzt mache, ob ich meinen 20v turbo auf Gt30 umbauen lasse oder ob ich mir gleich von werk auf was vernünftiges holen soll. Bin da mal beim RS6 hängen geblieben, habe aber unter anderen auch schon nicht viel gutes über dieses Modell gehört. Klar wenn was kaputt geht wirds Teuer, aber das ist auch bei nem M5 oder AMG so denke ich mal. Ich hörte dass die Automatikgetriebe schwächeln vorallem beim Plus. Wie muss sowas schalten?? Bin noch nie weiter Automatik gefahren und möchte eigentlich nur wissen auf was man achten sollte ruckeln oder so.
Wie sieht es mit Thema anfälligkeit Turbo und vom Motor aus?? Was macht der rost??
Hab hier mal 2 Exemplare geunden die mir echt gefallen würden aber bräuchte dazu eure Hilfe.
Vielen dank schon mal für eure Mühe wieder. Liebe Grüße
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Die RS6 haben keine Probleme mit Rost und schon 3mal nicht an der Bördelkante. Und sie haben auch keine Wassergekühlte Lima(ist trotzdem Teuer)
Wenn Du einen gescheiten RS6 willst, kannst ja meinen haben.Aber wenn ich die Links zu mobile sehe, denke ich, daß ma da mit der Preisklasse ein wenig auseinander liegen:-)
Ansonsten muß man sich schon bewusst sein, daß der Unterhalt von einem RS6(wenn man es nicht grad selber machen kann) ganz schon ins Geld geht. Das muß man sich schon bewusst sein.
Andersseits bietet er auch viel Spaß und viele verdutzte Gesichter:-).Abgesehen vom Fahrwerk ist der RS6 nicht anfälliger wie jedes andere Fahrzeug(z.B 2,5TDI).
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nocturer
Ja, wie´s ausschaut kann man auch von nicht-Ausländern übern Tisch gezogen werden.
Nein nur wenn es einer gewesen wäre hätte mein Kumpel sofort wieder aufgelegt da er selber Händler ist und die Leute na sagen wir mal "gut kennt".So bestand noch eine halbwegs realistische Chance an einen vernüftigen zu kommen-das war dann der 4.te

und auch der war eben wieder Murks

wenn der Verkäufer auch nur ein bisschen plan gehabt hätte wär Wasser & Öl drin gewesen und die Kiste wenistens ausgesaugt aber so...

wir gehn daher davon aus das auch er nicht wußte was er sich da angelacht hat

Zitat:
Original geschrieben von garrettv8
Zitat:
Original geschrieben von Nocturer
Ja, wie´s ausschaut kann man auch von nicht-Ausländern übern Tisch gezogen werden.![]()
Nein nur wenn es einer gewesen wäre hätte mein Kumpel sofort wieder aufgelegt da er selber Händler ist und die Leute na sagen wir mal "gut kennt".So bestand noch eine halbwegs realistische Chance an einen vernüftigen zu kommen-das war dann der 4.teund auch der war eben wieder Murks
wenn der Verkäufer auch nur ein bisschen plan gehabt hätte wär Wasser & Öl drin gewesen und die Kiste wenistens ausgesaugt aber so...
wir gehn daher davon aus das auch er nicht wußte was er sich da angelacht hat
Das ist echt bitter, wenn man als Verkäufer nicht mal weiss, dass der Gegenstand schon schrottreif ist ...und nur noch zum Ausschlachten taugt ...
lieber komm ich zu einem gebrauchtwagen, der dasteht, wie er jeden tag benutzt wird, als diese frisierten dinger, die mit literweise silikonspray hübschgemacht werden.
wäre es euch den lieber gewesen, der verkäufer hätte vorher schnell den fehlerspeicher gelöscht, wasser aufgefüllt, den schleim weggewischt und ihr hättet gedacht, mit dem wagen ist alles in ordnung?
bei uns fahren hier noch einige gut erhaltene RS6 rum, auch mit sehr wenig km auf der uhr, aber alle nur als 2. oder 3. wagen, nur bekommt man die natürlich nicht geschenkt, die haben noch einen ordentlichen restwert.
Phil
das hätte ihm nichts genützt denn die Schläuche sind beim warmlauf schon knüppelhart geworden ausserdem sahs unterm Öldeckel auch nicht anders aus -wie auch war ja keins drin
wenn er ihn hätte verkaufen wollen wären die Sachen zum blenden trotzdem erledigt gewesen-90% setzen sich eh in so ne Kiste und wenn das erste mal die 450Pferde durchladen sind viele eh hin & weg
nein wie gesagt ist es besser ein Wagen im ist Zustand zu bekommen wie ne Silikonhure das ist auch klar....aber ist Zustand darf trotzdem gepflegt sein
der arme Kerl der ihn bekommt tut mir jetzt schon leid
was ich nicht verstehe warum lässt man so einen Wagen verkommen ... also ich damals vor einigen Jahren einen S2 Avant kaufen wollte ... war es auch so ... auf den Fotos alles perfekt , und dann vorort ..ohh Gott ...der junge Kerl der ihn hatte, hatte wohl kein Geld für den Unterhalt ...naja haben auf dem Absatz kehrt gemacht und sind heimgefahren ohne Probefahrt ... habe dann von einem anderen einen gekauft , etwas Sonderzubehör wurde nachgerüstet ... aber der Wagen war einige Jahre bis zum Verkauf topp. ..
Im Moment macht Autokauf und Verkauf keinen Spass mehr , entweder wird man beim Gebrauchten gerollt, oder die Leute wollen für den gut gewarteten Gebrauchten nichts mehr zahlen ... nach dem Motto warum soll der Quattor mit viel Sonderaussattung mehr kosten wie der Fronttriebler ohne Ausstattung... beim Neuwagenkauf schlägt jede Sonderausstattung teuer zu Buche; der Händler will aber später beim Verkauf des ehemaligen Neuwagens nichts mehr davon wissen ...
So kann man sich nur immer ärgern ...ergo macht keinen Spass
Ich habe bis jetzt auch etliche Fahrzeuge gekauft und die dollsten Sachen erlebt. Bei einem soll das Fahrzeug unfallfrei gewesen sein, dabei hatte er fast einen Totalschaden am Anfang. Der andere hat die brennende ABS-Lampe abgeklebt usw. Bin auch schon 600km nach Norddeutschland gefahren um mir einen RS6 anzuschauen. Auch vorher alles abgeklärt und als ich dort ankam hat mich auch fast der Schalg getroffen. Und nachdem ich den Datenspeicher ausgelesen hatte und die Kats samt Lambdasonden drinstanden bin ich auch wieder heim gefahren.
Wenn ich ein Fahrzeug kaufe, versuche ich erstmal über die Fahrzeughistorie soviel wie möglich rauszufinden. Dann nehme ich grundsätzlich den Tester mit um den Datenspeicher auszulesen, Lackmesser und schau mir das Auto immer auf der Hebebühne an.
So hab ich bis jetzt immer gute Fahrzeuge bekommen. Die Verkäufer haben es mit mir nie leicht gehabt :-).
Gruß Heiko
ja .. nur so geht es wie es Heiko beschrieben hat...
Natürlich ist KAT-Fehler nicht gleich KAT-Fehler ... meiner meldete auch wieder mal hartnäckig Vorkat defekt .... Grund war aber die Nachkat-Sonde, deren Fehler aber nur einmal ins Protokoll geschrieben wurde, nach dem Löschen gabs nur noch Vorkat-Fehler ... nach Ausstausch der Nachkat-Sonde war kein KAt-Fehler merhr zu finden.... vor diesem Event war auch ein hartnäckiger Vorkatfehler gemixt mit einem sporadischen Sekundarsystem-Fehler ... nach Austausch des Doppeltemp.geber, den beiden Sekundärluftventilen und der Sekundärluftpunpe, welche einen Riss neben dem Luftschlauchflansch hatte, war der Vorkatfehler auch verschwunden auf Bank1 ... aber wenn ein Motor schon viele Fehler hat bleibt wohl nur ein Rundumschlag in Sachen Geber, Ventile ..Schläuche um die Ursachen nachhaltig zu beseitigen, da sind aber schnell 700-1000€ an Teilen fällig, was dann in der Werkstatt des Freundlichen noch ein paar Tausend Euronen an Arbeitszeit nach sich zieht ...