RS6, nur welches Modell???

Audi A6 C5/4B

Servus,

also ich bin auf der Suche nach einem RS6, nur bin ich mir gerade unschlüssig welches Modell es werden sollte. Gut die Auswahl is ja bei Audi noch nicht so groß, da es den RS6 ja erst ab dem C5 gibt.

Trotzdem bin ich mir noch sehr unschlüssig.

der RS6 4F:

+

klar die Technik an sich. 730 PS sind möglich, genau was ich mir vorstelle. Luftfahrwerk, Keramikbremse, Stabilität der Karosse usw.

-

Naja erstmal das Design der Karosse. Gut im Motor-Talk 4F Forum ist man der Meinung: "Der 4B wäre altbacken"....

Also ich nehme mal an, die Mehrheit der Audifans hat noch einen guten Sinn für Geschmack und stimmt für folgende Aussage wohl zu:

Ich finde der 4B sieht eindeutig besser aus. Die sehr spitzige und abgerundete Schnauze, ala Katzenform, vom 4F gefällt mir überhaupt nicht. Der 4B macht durch seinen "bulligeren" Eindruck eine deutliche bessere Form. Und vor allem trägt der 4B noch einige Erinnerungen vom C4, für mich eindeutig das schönste Karossendesign, in sich. Das war noch eine "zeitloses" Karossendesign.
Vom 4F ist davon nichts mehr zu sehen. Und laut Datenblatt ist der CW-Wert und die Stirnfläche annährend gleich geblieben. Keine nenneswerte Verbesserung also.

-

Ganz klar der Wertverlust. Ein anständig ausgestatteter RS6 4F schlägt mit 129000 Euro zu Buche. Mit dem Tuning sind es dann 137000 Euro.
Wenn man sich mal die History vom RS6 4b anschaut, dann wird es mit dem 4F wahrscheinlich genauso verlaufen. Wenn nicht sogar extremer.
In vier Jahren ist das Teil dann nur noch 29000 Eur Wert. Also im Schnitt ca. 34000 Euro/ Jahr an Wertverlust. Ja davon kann man echte Bauchschmerzen bekommen.
Und leasen möchte ich als Privatmann so ein Teil auch nicht. Für mich würde dann nur der Barkauf in Frage kommen.

Der RS6 4B oder RS6 4B Plus

-

Technik ist schon veraltet.
Gut mit etwas finanziellen Aufwand kann das ausgleichen aber:

Das Problem ist die Leistungsteigerung.
Der MTM RS6 mit 568 PS ist sicherlich ein gutes Auto, aber keine 700 oder 750 PS. Mehr wie die 568 PS sind auch definitiv nicht machbar, da die Karosse zuwenig Platz für größere Lader bietet.
Und die Karosse so umzuschweißen, dass diese nicht "kopflastig" wird. Also Aufnahmepunkte von Vorderachse und Domlager zu versetzen, wird mir zu abenteurlich (TÜV usw.) .....

Tja das ist halt die Frage:

MTM RS6R 4F mit 730 PS, enormer Wertverlust und "häßliches" Design, aber Leistung satt, davon kann man ja nie genug haben....

oder

MTM RS6 4B mit "nur" 568 PS und Schaltgetriebe.....

???

Beste Antwort im Thema

Wenn Du von "Barkauf" beim 4F sprichtst und Dich die 130.000€ oder mehr "nicht jucken", dann kann man auch einen 4B kaufen und entsprechend umbauen. mehr als 5xxPS sind immer machbar, ist alles ne Frage des Aufwands. Nur für 100.000€ Differenz kannst Du da fast den Motor neu bauen oder nen Lambo-Motor reinbauen oder so. Klar ist ein 4,x Liter Motor irgendwann auch an seiner Grenze. Aber wenn Saugermotoren schon Liter-Leistungen von 200PS erreichen, sollte ein BiTurbo-Motor das locker packen. Sprich mal mit entsprechenden Tunern.

Mal ganz von der Möglichkeit abgesehen stellt sich aber immer wieder die Frage: wofür? Wenn Du den Wagen nicht im Rennen einsetzt ist die Leistung letztlich - tschuldigung - Schwachsinn. im unteren Geschwindigkeitsbereich werden Dir ABS und ESP 40 - 50% der Leistung eh wegregeln und im oberen Bereich - äh - nunja.... Ich bin auch viel auf deutschen Straßen unterwegs. Die Momente wo man mal mehr als 30 Sekunden schneller als 220 fahren kann sind auf ner Strecke Köln - München wohl selbst für nen schlechten Schreiner an einer Hand abzählbar. Durchzug? Auch mit 5xxPS und 6xxNM bist Du auf der Strecke unter den top 3 beim Beschleunigen. Es gibt immer einen, der schneller ist, keine Frage. 'N Lambo oder R8 sind leichter und damit IMMER schneller, ein Porsche GTx ebenfalls.

Mach also lieber schön Urlaub oder kauf Deiner Frau tollen Schmuck, schenk den Kindern was nettes oder wie auch immer. Ich hab die Geschichte mit der maximalen Leistung im Motorrad-Bereich hinter mir. Das ist wie mit den höchsten Gebäuden: es gibt immer einen, der noch höher kann. Und ab einer bestimmten Leistung ist es völlig egal, wieviel Du drauf packst: Du kriegst sie nicht mehr auf den Boden. So what?

42 weitere Antworten
42 Antworten

"Audi RS6 sagt alles" hat mal im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings ein Beschleunigungsrennen mit seinem 4B RS6 gegen einen 4F RS6 gefahren (beide Serie).. soll nahezu gleich schnell gewesen sein.. find den Fred aber grad nicht wieder..

Das "Katzenbuckel-Design" beim 4F find ich auch nicht so toll. Und das es keine richtige Dachreeling mehr gibt. Der Singel Frem Grill ist sowieso *bäh*!

Aber sonst ist der 4F RS6 schon ein geiles Gerät! Schön durch Leistung..😁

Wenn Du von "Barkauf" beim 4F sprichtst und Dich die 130.000€ oder mehr "nicht jucken", dann kann man auch einen 4B kaufen und entsprechend umbauen. mehr als 5xxPS sind immer machbar, ist alles ne Frage des Aufwands. Nur für 100.000€ Differenz kannst Du da fast den Motor neu bauen oder nen Lambo-Motor reinbauen oder so. Klar ist ein 4,x Liter Motor irgendwann auch an seiner Grenze. Aber wenn Saugermotoren schon Liter-Leistungen von 200PS erreichen, sollte ein BiTurbo-Motor das locker packen. Sprich mal mit entsprechenden Tunern.

Mal ganz von der Möglichkeit abgesehen stellt sich aber immer wieder die Frage: wofür? Wenn Du den Wagen nicht im Rennen einsetzt ist die Leistung letztlich - tschuldigung - Schwachsinn. im unteren Geschwindigkeitsbereich werden Dir ABS und ESP 40 - 50% der Leistung eh wegregeln und im oberen Bereich - äh - nunja.... Ich bin auch viel auf deutschen Straßen unterwegs. Die Momente wo man mal mehr als 30 Sekunden schneller als 220 fahren kann sind auf ner Strecke Köln - München wohl selbst für nen schlechten Schreiner an einer Hand abzählbar. Durchzug? Auch mit 5xxPS und 6xxNM bist Du auf der Strecke unter den top 3 beim Beschleunigen. Es gibt immer einen, der schneller ist, keine Frage. 'N Lambo oder R8 sind leichter und damit IMMER schneller, ein Porsche GTx ebenfalls.

Mach also lieber schön Urlaub oder kauf Deiner Frau tollen Schmuck, schenk den Kindern was nettes oder wie auch immer. Ich hab die Geschichte mit der maximalen Leistung im Motorrad-Bereich hinter mir. Das ist wie mit den höchsten Gebäuden: es gibt immer einen, der noch höher kann. Und ab einer bestimmten Leistung ist es völlig egal, wieviel Du drauf packst: Du kriegst sie nicht mehr auf den Boden. So what?

Kann aus einem anderen Forum berichten, in welchem ein User auch mit über 568PS (etwas über 800Nm) fährt. Mit diesem 4B ist dann auch ein SLR nicht mehr wirklich eine Messlatte...

Wenn du aber so viel Kohle in die Hand nehmen willst, wieso denn nicht für einen "richtigen" Sportwagen? Der RS6 macht wirklich viel Spass. Auch der 4F ist super zu fahren. ABER der RS6 wiegt, ob 4B oder 4F über zwei Tonnen!! Richtig sportlich wird es in diesem Wagen nie.

Vom Handgeschalteten MTM-Bomber würde ich Abstand nehmen. So viel ich weiss, ist da der eine oder andere Motor hopps gegangen! Für richtig schnell würde ich etwas leichteres kaufen.

mfg
RStreiber

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Aber sonst ist der 4F RS6 schon ein geiles Gerät! Schön durch Leistung..😁

Aber Leistung ist nicht alles - der RS6 4F hat die Mehrleistung auch bitter nötig um nicht gegen den fast 200kg ( vergleichbare Ausstattung) leichtern 4B den kürzeren zu ziehen.

Ganz klar, bulliger und sportiver ist der B4 und wenn man den mit ~ 650 PS hat, dann ist der um einiges dynamischer als das fast nur längsdynamische 4F Schiff.

Ähnliche Themen

Bleibt noch eine Option die Du vergessen hast: Du nimmst den 4F RS6R und verkaufst ihn nach einem Jahr wieder, so hast du einerseits die Leistung die du willst (wofür auch immer) und bekommst andererseits beim Verkauf noch deutlich mehr Geld.

Hat auch den Vorteil das du warscheinlich noch keine Motoren/Turboprobleme mitbekommen wirst, damit kann sich dann dein späterer Käufer rumärgern!

wenn es dir nicht grade um laderaumgrösse geht,warum nimmst du dann nicht einfach einen R8-V10?
der macht beide RS6-varianten um längen nass!😁

Also wenn es nur um die Beschleunigung auch obenrum geht ist gegen den RS6R mit 730 PS kein Kraut gewachsen, ich denke da kommt auch der R8 V10 nicht mit, der RSR geht ja je nach Reifen bis 340 KmH.
Da war auf Dmotor mal der Tacho zu sehen , einfach nur Hammer.

http://www.youtube.com/watch?v=lEytNLhEjzg

Wenn es um Rundenzeiten auf der Rennstrecke geht, R8 V10 aber mit der Familie und beim Baumarkt oder Großeinkauf macht man mit dem RS6 doch die klar bessere Figur.

Aber eines ist auch klar, wenn man im Alltag nen normalo A6 fährt, dann kann man sich ja für Spaß nen R8 in die Garage stellen und am geringen Wertverlust erfreuen.

Den den R8 bekommt man in 3 Jahren nicht für 30.000 , wenn doch, dann stelle ich mir in 3 Jahren so einen neben meinen A6 in die Garage 🙂

ist euch langweilig? wenn ich das geld hätte, 137.000 euro für einen 4F-RS6 auszugeben, würde ich glaube ich keinen gedanken an einen 4B verschwenden....😁

Zitat:

Original geschrieben von LFDH


ist euch langweilig? wenn ich das geld hätte, 137.000 euro für einen 4F-RS6 auszugeben, würde ich glaube ich keinen gedanken an einen 4B verschwenden....😁

Ich nehm den Thread hier net wirklich ernst !! 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von LFDH


ist euch langweilig? wenn ich das geld hätte, 137.000 euro für einen 4F-RS6 auszugeben, würde ich glaube ich keinen gedanken an einen 4B verschwenden....😁

Wieso? Ich fahre auch bewusst nen 4B obwohl ich genausogut nen 4F kaufen könnte... Gerade die Achtzylinder 4B sind nach wie vor sehr interessant....

Also wenn man das Heck von nem 4F Avant nehmen könnte und die Front von nem 4B VFL aber mit versenkter SWR in der Stoßstange,V8 Karosse und dem 4B Cockpit wäre ich auch sofort dabei😁

Also da du den Barkaufen würdest, WENN, dann hoff ich das du auch sonst alles hast -weil fürn Auto soviel hinzulegen und gar bei einem Audi wo der Wertverlust wie BWM Merc. liegt ist Logisch schwachsinn^^ aber Spaß zählt auch.

Nunden suchst du den schnellsten Kombi der Welt + Spaß + Familie = RS6 MTM - ABT einfach nur das beste was es gibt, und ich würd den mit 585 PS kaufen also 4b.

Aber suchst du wie du auch geschrieben hast ein RENNAUTO-Spaßauto pur usw,, dann würd ich mir nie einen Audi A6 kaufen warum, ganz klar der Wertverlust und RS6 = 2 Tonnen ... Daher würd ich die 140000 Euro nehmen und mir nen Porsche GT3 oder sogar nen
Fer. Spider oder nen Jahreswagen Aston Martin Vintage oder GTB ect da bei diesen Autos der Wertverlust sehr sehr gering ist und mit einem RS6 nehmen dies auch auf...
nja meine bescheidene Meinung ich würd mir ja in der Wirtschaltlichen lage zZ eher ne Wohnung ect kaufen oder einfach Grund usw aber wenn Geld keine Rolle spielt dann kauf ich mir auch keinen RS6 tut mir leid^^

Bei ca. 140T€ Taschengeld zum Autokauf würde ich mir durchaus nen gepflegten RS6 4b kaufen, ich denke für 30T€ sollte das durchaus drin sein. Etwas technisch aufrüsten und kindertauglich machen mit etwas Entertaiment für ca. 5-10T€. Und dann nen kleine leichte Rakete für den Rundkurs und für's schöne Wochenende ala Lotus Elise etc.

Für 140.000€ würde ich mir bestimmt keinen RS6 kaufen. Ein 2 Tonner taugt zum spielen nichts. 140.000 reichen für eine gepflegt schnelle Familienkutsche wie einen S6 oder einen 3,2er TFSI - die tun es auf deutschen Straßen in 99,9% aller Fälle und für den Rest würde ich mir ein echtes Männerspielzeug gönnen - einen echten Bollerwagen mit max.1000kg, 8 Zylindern, reichlich Hubraum, 2 Sitzen zwischen der Vorder- und Hinterachse und einer Persenning zum zuknöpfen 😁 .. halt keine Warmduscherkarre mit ESP und so'n Scheiß 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen