RS6?? Nen Diesel wäre wohl für den besser!!
Hab mal geguckt was so die gebrauchten RS6 so kosten da fiel mir dieses schöne Auto vor die Augen!!
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich weiß ja nicht aber der ist ungefähr im Schnitt jeden Tag 180km mit dem Auto gefahren was gerne 15-20Liter frisst!! Hallo??
Okay wenn man das Geld hat, aber das muss man doch erstmals schaffen!! Es ist jetzt zu spät zum rechnen sonst würde ich noch sagen wie häufig er seinen neuen Freund von Tankwart treffen durfte/musste!
Da wär aber nen MTM Diesel billiger davon gekommen, aber wie heißt es noch so schön, wer hat der hat!!
Mal sehen was ihr so dazu sagt, mit solchen Schleudern soviel zu fahren!!
LG und schönen Abend!!!!
Beste Antwort im Thema
Ich finde deinen Maßstab subjektiv.
Tatsache ist, dass es auch einen A6 Diesel nicht unbedingt braucht, um von A nach B zu kommen. Das konnte vor 10 Jahren schon ein A2 1,4 TDI mit unter 4 Litern Dieselverbrauch. Wo also legen wir die Latte hin? Was ist erlaubt, was ist Luxus, was ist Verschwendung?
Wer soll das wissen.
Genauso gut könntest Du dich selber fragen, ob du bei doppeltem Einkommen nicht zu einem größeren Motor und/oder besserer Ausstattung gegriffen hättest. Oder ob für Dich und die Umwelt nicht ein 520d oder 2.0TDI die bessere Wahl gewesen wäre.
Es kann ja gut sein, dass der RS6 Fahrer Spass an dem Auto hat und vielleicht aus Umweltgründen nicht mit dem Flieger in Urlaub fliegt, sondern mit dem Fahrrad. Oder er hat ein Passivhaus. Oder ...
Leben und leben lassen!
Cheers
M1972
58 Antworten
wie gesagt, jedem sein RS6, aber dann nicht übers firmenleasing subventioniert!
für mich gehört auch die pendlerpauschale abgeschafft, steuern etwas runter und fertig aus. wer viel fährt, der zahlt halt viel.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
wie gesagt, jedem sein RS6, aber dann nicht übers firmenleasing subventioniert!
Warum denn nicht?
Wo setzt
Dudann die Grenze?
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
65.000/Jahr km sind zwar viel, aber soooo viel jetzt auch wieder nicht.Und wenn er die Spritkosten absetzen kann bzw. der Arbeitgeber die Spritkosten übernimmt, dann passt doch alles.
Wenn er die Spritkosten absetzen kann? Vielleicht merkt er davon NIE etwas im Geldbeutel, wenn er nämlich eine Firmentankkarte hat, was man vermuten könnte.
Übrigens: beim A6 4B kannte ich auch noch jemand, der erst S6 (4.2 V8) und später RS6 (4.2 V8 Biturbo) Fahrer war. Und das war auch jemand der 40-50tkm im Jahr gefahren ist (je nachdem, wie's mit den Mandanten aussah). Grund für den zu wechseln war dann aber nicht die hohe Tankrechnung, nein, sondern die Reichweite, denn teilweise musste der vom einen Ende Deutschlands fast ans andere und hat einfach zu häufig die Tankstellen gesehen. Und die Nachfolger waren auch nie ganz langsam: Phaeton V10 TDI und A8 4.2 TDI
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
der steht ja beim meinem audi-händler... 😁gibt halt leute, die können sich das leisten...
verwundert mich jetzt nicht...wenn man gute 10.000,- euro im monat verdient... was jucken dann die 1000,- euro sprit?!
Ich hoffe, du redest von 10 TEUR netto! Wobei ich glaube, dass die Person noch ein bisschen mehr verdienen wird 😉
Und so ganz nebenbei: es gibt auch noch andere Ausgaben, die man hat!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
65.000/Jahr km sind zwar viel, aber soooo viel jetzt auch wieder nicht.Und wenn er die Spritkosten absetzen kann bzw. der Arbeitgeber die Spritkosten übernimmt, dann passt doch alles.
65000 sind nich viel,ich denke damit ist man deutlich übern durchschnitt??? Ich fahre gute 50000 im Jahr und bin schon gut unterwegs..
Gibts hier User die mehr fahren?
Ähnliche Themen
Hallo,
wegen den Kosten / Allgemeinheit da muß ich schon mal sagen so lang unser Steuersystem so irrwitzig ist das ich für jedes Auto mind. 4 Stunden beim Steuerberater sitze was für ein auto wann und zu welchem Preis ich kaufe und dann nochmal bei jedem Jahresabschluß nochmal 2 Stunden wäre mir es total egal ob die Allgemeinheit was für mein Auto drauflegen muß oder nicht. Es gab da mal einen Professor aus Heidelberg der dies alles vereinfachen wollte und die SPD hat ihn verteufelt.
Glaube aber kaum das so ein Auto ein Selbständiger fährt, so ein Auto mit den Kilometer fährt normalerweise ein Vertriebschef oder ähnliches. Um Würzburg gibt es ja genügend große Firmen. Ich kenne in dem Bereich viele Leute die sowas wie M5, RS6 oder AMG-E-Klasse fahren. Fällt nicht unbeidngt auf und geht wie Sau. Kenne aber auch einige die den Lappen auch schon abgegeben haben😉 wegen zuviel Punkte
Gruß
Wusler
Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muß man sich erarbeiten!
Jungs, raus mit der Kohle, solange man lebt! Manch einer bekommt sein Geld, andere verdienen es sich!
Gruß Sven ( Selbständiger ) S 6 Avant ( mein Hirschi 2 )
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
65000 sind nich viel,ich denke damit ist man deutlich übern durchschnitt??? Ich fahre gute 50000 im Jahr und bin schon gut unterwegs..Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
65.000/Jahr km sind zwar viel, aber soooo viel jetzt auch wieder nicht.Und wenn er die Spritkosten absetzen kann bzw. der Arbeitgeber die Spritkosten übernimmt, dann passt doch alles.
Gibts hier User die mehr fahren?
Denke ich auch mal...65tkm in einem Jahr ist jede Menge! Also ich komm auf die 30-35tkm p.a. mit Firmenwagen und dann kommen nochmal gut 10-15tkm privat dazu, also in der Summe irgendwas zwischen 40-50tkm und ich denke auch, dass das wahrlich ausreicht. Nochmal 15tkm mehr brauch ich wirklich nicht...
ich weiß jetzt garnicht, was sich so manche an meinem beispiel hier jetzt aufhängen 😉
weil es wie gesagt NUR ein beispiel war... ob das jetzt netto oder brutto ist... ist mir eig. soweit auch egal...
es gibt leute die legen ihre prioritäten einfach anders, oder haben halt dann einfach die kohle für sowas...
möchte später auch mal so ein auto fahren, und muss dafür jetzt aber wohl noch etwas sparen 😉
ich fand den thread einfach auch nur etwas komisch...
soviel km in zwei jahren... ob da nicht ein diesel sinnvoller gewesen wäre?! 😕
interessiert mich ja eig. nicht... soll jeder mit seiner kohle machen was er für richtig hält und, wie es einige schon gesagt haben, so leben wie es einem passt... wer ko, der ko...
und mit 10.000 euro brutto geht das auch, wenn man nur zur miete irgendwo wohnt und da nicht sooo viel wert darauf legt... - ja was weiß ich... ist mir auch egal. wie gesagt... jeder nach seiner fasson!
von mir ist das kein neid... ich möchte, wie schon erwähnt, auch mal schauen ob ich mir später mal so ein auto kaufe... einfach mal im leben eines gefahren zu haben 🙂 ob das jetzt einer braucht oder nicht, muss jeder selber wissen... und wenn andere nur einen drei-liter-lupo fahren... ist mir das auch recht... auch das auto hat seine vorteile...
Zitat:
Original geschrieben von M0D0
ich weiß jetzt garnicht, was sich so manche an meinem beispiel hier jetzt aufhängen 😉
weil es wie gesagt NUR ein beispiel war... ob das jetzt netto oder brutto ist... ist mir eig. soweit auch egal...es gibt leute die legen ihre prioritäten einfach anders, oder haben halt dann einfach die kohle für sowas...
möchte später auch mal so ein auto fahren, und muss dafür jetzt aber wohl noch etwas sparen 😉ich fand den thread einfach auch nur etwas komisch...
soviel km in zwei jahren... ob da nicht ein diesel sinnvoller gewesen wäre?! 😕interessiert mich ja eig. nicht... soll jeder mit seiner kohle machen was er für richtig hält und, wie es einige schon gesagt haben, so leben wie es einem passt... wer ko, der ko...
und mit 10.000 euro brutto geht das auch, wenn man nur zur miete irgendwo wohnt und da nicht sooo viel wert darauf legt... - ja was weiß ich... ist mir auch egal. wie gesagt... jeder nach seiner fasson!
von mir ist das kein neid... ich möchte, wie schon erwähnt, auch mal schauen ob ich mir später mal so ein auto kaufe... einfach mal im leben eines gefahren zu haben 🙂 ob das jetzt einer braucht oder nicht, muss jeder selber wissen... und wenn andere nur einen drei-liter-lupo fahren... ist mir das auch recht... auch das auto hat seine vorteile...
Solange sie nur weit genug rechts fahren ist das ok! 😁😁😁
Sehe das aber genauso wie Du! 🙂
Ein Kunde von mir reisst pro Jahr auch 60 tkm mit seinem e 63 runter ( Saisonkennzeichen, im Winter das selbe nochmal mit einem anderen Wagen). Termine quer durch die Republik, da kann ich das schon verstehen. Das Leasing ist nicht um Welten teurer als bei einem voll ausgestatteten, großen Diesel. Und an den laufenden Kosten beteiligt sich Schäuble.
Zitat:
Original geschrieben von The Banker
Ein Kunde von mir reisst pro Jahr auch 60 tkm mit seinem e 63 runter ( Saisonkennzeichen, im Winter das selbe nochmal mit einem anderen Wagen). Termine quer durch die Republik, da kann ich das schon verstehen. Das Leasing ist nicht um Welten teurer als bei einem voll ausgestatteten, großen Diesel. Und an den laufenden Kosten beteiligt sich Schäuble.
Der Pennt wohl im Auto wa😁
Aber mit so einem Wagen macht es bestimmt spass ü60000 km zu jucken,abgesehen vom Verbrauch.
Hallo,
was für den Vorbesitzer das beste war, hat er wohl für sich selbst entschieden. Ein Diesel wäre aus Deiner Sicht das bessere.
Zum Glück hat jeder selbst die Möglichkeit aus seinen Ansichtsweisen und finanziellen Spielräumen das beste zu machen.
Gruß Michael
man ey, ich wollt eig nur mal eure meinung wissen was ihr so dazu denkt mit solchen spritschleudern soviel zu fahren, eig gings mir so gesagt garnicht ums geld!! ich wollte nur die meinung hören. aber wie man hier wieder gut sieht, gibts nur wenige die einen meinung dazuhaben ohne direkt alles dumm darzustellen!!
Guten Tach!!!
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
man ey, ich wollt eig nur mal eure meinung wissen was ihr so dazu denkt mit solchen spritschleudern soviel zu fahren, eig gings mir so gesagt garnicht ums geld!! ich wollte nur die meinung hören. aber wie man hier wieder gut sieht, gibts nur wenige die einen meinung dazuhaben ohne direkt alles dumm darzustellen!!Guten Tach!!!
Wenn es nich am Geld liegt wo ist dann das Problem???
DU wirst mit einem Diesel nie den Spass haben wie mit einem RS6.
Also ganz klar RS6...
ich wollte eig nur wissen was ihr so generell dazu denkt, einen sportwagen so zu bewegen!
nicht ob das etwas mit geld zu tun hat sonder einfach obs uüberhaubt spaß macht alles 200-400km die tanke zu besuchen!! ich dachte daran das hier jemand vl sowas ähnliches fährt mit vl sogar mehr km!!